08.06.2011, 11:08
http://www.dmsb.de/motorsport_handbuecher.html
Dann -> http://www.dmsb.de/downloads/2248/Handbu...202011.pdf
Seite 321:
Mit Zertifikat kein Problem, aber das wird dir kein Hersteller auf deinen Kram machen.
Wie weit darauf geachtet wird bzw. wie weit die Tragweite ist weiß ich jedoch nicht. Aber ne Eintragung z.b. in die Papiere kannst du auf Grundlage vom DMSB Handbuch vergessen.
Dann -> http://www.dmsb.de/downloads/2248/Handbu...202011.pdf
Seite 321:
Zitat:Gemäß Art. 253.8.1.a ist für Eigenbauten von Überrollvorrichtungen
(dies sind alle Konstruktionen ohne ASNZertifikat
oder ohne FIA-Homologation) die Verwendung von
hochlegierten Stählen unzulässig ist. Somit ist für Eigenbauten
z.B. auch der legierte Vergütungsstahl 25 CrMo 4
(frz.-Bezeichnung: 25CD4; USA-Bezeichnung: SAE 4130)
unzulässig!
Mit Zertifikat kein Problem, aber das wird dir kein Hersteller auf deinen Kram machen.
Wie weit darauf geachtet wird bzw. wie weit die Tragweite ist weiß ich jedoch nicht. Aber ne Eintragung z.b. in die Papiere kannst du auf Grundlage vom DMSB Handbuch vergessen.