28.11.2014, 08:52
Hi Jonny,
sollte auch locker mit Dexron II gehen - vor ein paar Jahren gabs ja nur das und die Getriebe haben das auch überlebt. Bei einer extrem kurzen cool down Zeit (oder evtl. zwei heftigen burnouts hintereinander) denke ich kann das auch mit einem anderen Öl passieren.
Das Typ F ist theoretisch nicht mit den Kunstoffteilen in einem Chevy Getriebe kompatibel (da ist wohl aber eher von der Gesamtlebensdauer von vielen Jahren und vielen tausend Kilometern die Rede) die Schaltzeit kann sich verkürzen, wenn die Viskosität der Faktor ist - muß aber nicht. Ich habe natürlich auch schon mal Typ F verwendet konnte aber nie einen wirklichen Unterschied im Betrieb feststellen.
viele Grüße
Björn
sollte auch locker mit Dexron II gehen - vor ein paar Jahren gabs ja nur das und die Getriebe haben das auch überlebt. Bei einer extrem kurzen cool down Zeit (oder evtl. zwei heftigen burnouts hintereinander) denke ich kann das auch mit einem anderen Öl passieren.
Das Typ F ist theoretisch nicht mit den Kunstoffteilen in einem Chevy Getriebe kompatibel (da ist wohl aber eher von der Gesamtlebensdauer von vielen Jahren und vielen tausend Kilometern die Rede) die Schaltzeit kann sich verkürzen, wenn die Viskosität der Faktor ist - muß aber nicht. Ich habe natürlich auch schon mal Typ F verwendet konnte aber nie einen wirklichen Unterschied im Betrieb feststellen.
viele Grüße
Björn
EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental