07.11.2012, 23:52
Hi Udo,
benutze ein Originalsteuergerät aus nem 2002`er Camaro, F-bird, Corvette - Software ist HP Tuners und geht nur mit nem Kabel über einen "OBD - USB Adapter".
Die HP Tuners Software ist aus meiner Sicht enorm umfangreich aber sehr komfortabel, damit hat man zugriff auf alle erdenklichen Funktionen des Originalsteuergerätes.
Das geilste an der ganzen Geschichte ist, daß man bis auf wenigen Ausnahmen, die gleiche Variabilität hat wie bei "Tuningsteuergeräten" nur daß die Steuergeräte
i.d.R. etwa nur 100 - 150 Euronen kosten.
Und wenn man die ganze Geschichte mit MAF, Knock, Temp, ect. nicht möchte gibt es auch die Möglichkeit für extreme Anwendungen auf nen Speed Density Mode zu gehen. (Hab ich noch nie ausprobiert, wer ich aber in Kürze)
Wohlgemerkt mit nem 150 € Steuergerät aus der Großserie.
Dabei ist auch ein real time data logger - zwar nicht sehr umfangreich aber genügt.
viele Grüße
Björn
benutze ein Originalsteuergerät aus nem 2002`er Camaro, F-bird, Corvette - Software ist HP Tuners und geht nur mit nem Kabel über einen "OBD - USB Adapter".
Die HP Tuners Software ist aus meiner Sicht enorm umfangreich aber sehr komfortabel, damit hat man zugriff auf alle erdenklichen Funktionen des Originalsteuergerätes.
Das geilste an der ganzen Geschichte ist, daß man bis auf wenigen Ausnahmen, die gleiche Variabilität hat wie bei "Tuningsteuergeräten" nur daß die Steuergeräte
i.d.R. etwa nur 100 - 150 Euronen kosten.
Und wenn man die ganze Geschichte mit MAF, Knock, Temp, ect. nicht möchte gibt es auch die Möglichkeit für extreme Anwendungen auf nen Speed Density Mode zu gehen. (Hab ich noch nie ausprobiert, wer ich aber in Kürze)
Wohlgemerkt mit nem 150 € Steuergerät aus der Großserie.
Dabei ist auch ein real time data logger - zwar nicht sehr umfangreich aber genügt.
viele Grüße
Björn
EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental