füher war nicht alles scheisse -
Thorsten Appel - 05.11.2012
wenn man hier so als geneigter beobachter die threads verfolgt , die sich mit dynos , datenaufzeichnung und freiprogramierbaren ecu und so beschäftigen , dann noch die frage ähh gibt für die messung von 100- 200 auch ne app , denn fühle ich mich genötigt mal einen thread anzustossen wie es früher mal war .
also als ich in meiner anfangszeit mit kumpel lars noch in hasloh hinterm drag shop schraubte oder besser in das schrauben eingeführt wurde habe wir unsere vergaserbuden so eingestellt .
wir sind nach dem abblitzen der zündung losgefahren mit ner vacuumuhr angeklebt von aussen an die scheibe .
auf dem schoss ne werkzeugkiste und vergaser utensilien .
route immer die selbe
hasloh richtung quickborn . dort auf die autobahn und abfahrt kaltenkirchen wieder runter .
denn bei burger king ne bulette im brötchen und los gehts .
wer die strecke kennt weiss das sie 2,3 km geradeausgeht also genau richtig .
am ende geht in ner leichten kurve in den ort rein .
links gehts auf einen parkplatz auf dem man prima drehen kann .
also fahrer gibt gas hat die augen auf der strasse der beifahrer schaut auf die vakuum uhr falls vakuum gesteuerte secodarys .
und ansonsten hat er die augen zu und fühlt die beschleunigung .
also runde vollgas kerzen raus düsen anpassen . wie schon gesagt das ding ist 2,5 km lang also fast alle autos ausgedreht im 3 gang

und das ganze hin und her also burger king und parkplatz ortseingang drehen .
das ganze haben wir zeitweise 25 mal gemacht .
so haben wir das versucht hinzubekommen und meistens kamen wir mit nem kerzenbild rehbraun wieder zuhause an .
wie der name schon sagt früher war nicht alles scheisse

bin mal gespannt wie sich die alten hasen hier äussern .
ich bin ja neuling sozusagen .
gruss aus dem block
füher war nicht alles scheisse -
Merlin - 05.11.2012
Tja Thorsten
Recht hast Du. Frag doch mal die Professoren, unseren und den aus USA, wie die das gemacht haben. Langsam sind ja beide nicht ;-)
Popometer war bei Tunen der 2getackteten Arschrakete auch immer angesagt. Da war der PC noch nicht erfunden, zumindest nicht für die Öffentlichkeit.
Langsam waren die Pupertätsvehikel damals auch nicht :-)
füher war nicht alles scheisse -
Björn Lähndorf - 05.11.2012
Tach die Herren,
so wie Thorsten das erklärt mach ich es heute noch mit Vergasermotoren; bevor ich die Lambdasonde in den Auspuff gefummelt habe, bin ich schon drei mal um den Block gefeilt und hab schon den 4. Satz Hauptdüsen und das zweite Powervalve drin und hab schon 2 mal die heißeste Kerze beäugt. 1/2 Stunde später ist der Kater gekämmt.
Die andere Nummer ist aber auch nicht zu verachten; Laptop auf dem Beifahrersitz, Klopfsensoren und Lambda auf dem real time scanner beim umherfeilen beobachtet und wüst in den Maps rumgehackt geht fast genau so schnell wie oldschool - die Haube mach ich nur noch auf um die Kerzen zu beäugen.
Die Datenaufzeichnung ist was komplett anderes; ohne den Motor einmal plattgemacht zu haben hilft das nicht so wirklich, sicher ist es schön wenn man Kraftstoffdruck, Drehzahlen, Ladedruck etc. etc. permanent aufzeichnet um zu sehen ob die Perepherie wie Pumpen Lader etc. korrekt arbeiten aber beim tunen hilft das Teil erst (oder erleichtert einem das Leben) wenn man bereits ein gutes tune up hat.
Und ein gutes tune up mache ich (beim Rennmotor) nach wie vor mit den Kerzen und Pleuellagern; son Motor ist schlicht gesagt kein Videogame und wer sich nur auf elektronische Helferlein verlässt tut mir leid.
viele Grüße
Bjöen
füher war nicht alles scheisse -
Sebastian L. - 05.11.2012
Daumen hoch für alle, die bei Lambda zuerst ans Tanzen denken.
Gruß, Sebastian
füher war nicht alles scheisse -
TTO-Performance - 05.11.2012
thorsten,das mit der 100-200 app sollte als speilerei dienen.

genau so wie meine dragracing app die ich liebe

bei der einstellung unserer vollcross moppets machen wir es nicht anders.
füher war nicht alles scheisse -
Goforward2011 - 06.11.2012
Solang ich das kenne, seit 1998, habe ich immer Lamda, Abgastemp Ladelufttemp/Druck und co dabei.
Entzwischen noch Phormula und in meinem Fall Nistune.
Aber Zündkerze angucken und Co kenne ich auch noch und gehört genauso dazu.
Die Zeiten ändern sich
füher war nicht alles scheisse -
ukw-kfz - 06.11.2012
Natürlich ging das früher auch ohne all die technischen Gimmicks.
Aber es erleichtert die Sache eben ungemein!
Nur wer nach wie vor keine Ahnung von der "Hardware" hat, dem helfen die ganzen Sachen auch nicht weiter.
Schau nur mal in moderne Werkstätten:
Die haben oft keinen blassen Dunst, was im Motor vor sich geht. Die können nur noch Fehlerspeicher auslesen.
Andererseits möchte ich den Thorsten mal sehen, wie er mit dem Whopper am Schoß die Turbohayabusa nach Gehör und Popometer abstimmt.
Wird wohl auch nix.
füher war nicht alles scheisse -
RaceFink - 06.11.2012
Ich liebe meine "moderne" Werkstatt.
Prüfstand,Tester,Apps herrlich.
Ja auch ich hab meine Mofas und Moppeds mir Kerzenbild abgestimmt. Gab aber oft Klemmer und Kolbenlöcher. Auch die ersten V8 mit Co-Tester und Kerzenbild ging nie was kaputt, aber mal ehrlich wer hatte da schon mehr als 300PS in seinem 350er mit Crane Nocke und Diplo Köpfen ?
Der Leistungssprung der letzten Jahre ist nicht möglich geworden weil die Tuner mehr erkennen können beim "Kerzen glotzen" sondern durch die bessere Diagnose durch Datenaufzeichnungen und bessere Kontrolle der Motorfunktionen durch Elektronik. 1000PS mit einem Strassenfahrzeug sind einfach der Hammer wie das mit oller Technik gehen soll weis ich nicht.
Es gibt halt andere Herausforderungen vB. Steuergeräte hacken und die Kontrolle darüber.
Und inne Werkstatt is es auch besser geworden. Ich drück lieber Tasten als das ich Kupplungen wechsle. Es ist sauberer und leichter geworden. Man muss natürlich immer sich den Veränderungen stellen sonst wird man schnell angehängt und mit Erzählungen wie toll man mal war kann man keine Blumentopf gewinnen.
Udo
füher war nicht alles scheisse -
Thorsten Appel - 06.11.2012
hey uwe
die busa ist natürlich auch schon ein schritt in richtung app und datenaufzeichnung da hast du vollkommen recht .
aber eins stimmt nicht
eric und ich bilden die pro mc donalds front

das heisst vorm abstimmen gibts immer nen burger

die zeit schreitet halt voran und wer schläft der fährt eben hinterher . aber schön war trotzdem .
@udo wir hatten nur comp cams und immer mindestens 400 hp du weisst doch holley double pumper
füher war nicht alles scheisse -
RaceFink - 06.11.2012
@Thorsten klar
Basis 350 180 PS
Diplo Köpfe 50 PS
Nockenwelle 50 PS
Kipphebel 30PS
Roads Lifter 30PS
Fächerkrümmer 25%
2.5" Auspuff mächtig Sound
General Tires 295/60-15 M&S mächtig viel Rauch und "der hat soviel Dampf der kriegt das nich mehr auf`n Boden"
Ja war nich schlecht nur is heute halt einfach anders.
Udo