Ich baue gerade an einem Golf RWD Dragster, ich habe das Chassis als Rolling Chassis gekauft, 3/4 Chassis sfi 25.1, 4Link 9"Strange Hinterachse mit 4.11 Übersetzung
Gewicht wird bei ca. 900kg liegen, 30" Hinterreifendurchmesser
Motor ist ein 1,9liter 16v Turbo, Leistungsdiagramm siehe Bild bei 3,5 bar Ladedruck
als Getriebe soll ein TH 350 verwendet werden, mir ist eh klar das ich da Geld in die Hand nehmen muß um es zu verstärken und nen richtigen Wandler anfertigen lassen.
Die Frage, wird es überhaupt funktionieren oder komm ich nach dem Gangwechsel in eine Drehzahl in der der Motor nicht mehr genug Leistung hat?
Im Moment hab ich ein Th 350 mit Serienübersetzung und Transbrake und manuell Valve Body.
Gibt es andere Getriebeübersetzungen? Oder sollte ich generell auf ein anderes Getriebe mit 4 oder 5 Gänge umbauen?
der Golf wurde 2012 von Lars Miereck (R.A.G.) aufgebaut und dann leider in Einzelteilen wieder verkauft, der ein oder andere wird sich vielleicht erinnern. Ich habe vor gut einem Jahr das Rolling Chassis erworben und seit diesem Jahr wird der Golf wieder zum leben erweckt. Beim Motor steht uns Alex Konrad, AK Racing, hilfreich zur Seite. Geplant ist zum Sasionende noch einen Roll out hin zu bekommen.
Das ist unser erstes ernsthaftes Projekt, darum bin ich auch ein unbeschriebenes Blatt hier in der Runde. Wir hatten uns bis jetzt immer mit VW beschäftigt und erste 1/4 meile Erfahrung in Luckau und Gastrop Rauxel in die 90er Jahr gesammelt und meist als Zuschauer, seit 10 Jahren bei den Nitrolympix und ja jetzt hat es eben gepasst und es geht los!
Da uns leider die Erfahrung mit den Ami-schlitten fehlt taucht halt jetzt die frage auf wegen dem Getriebe.
Wir werden wohl nach'm Schalten bei ca 6000 U/min unten sein, wenn nicht noch was weniger, kommen wir da wieder in Schwung?!
Ich werde sicher noch ein Thema zu Aufbau des Wagens aufmachen, da wir aber immer nur am We was machen können und vieles für uns neu ist dauert es etwas länger, aber alles wird dokumentiert und wenn es Fortschritte gibt wird es weitere Infos geben.
Im Moment ist halt Getriebe und Wandler ein echter Knackpunkt, da brauchen wir echt jede Hilfe die wir kriegen können.
Ich hoffe uns kann jemand ein wenig in dem Thema helfen ob das was wird mit dem Th350 und unserem Motor.
ich habs mal gerechnet. Wenn ich im 1.Gang bei 9700 U/min schalte sind das 83 mph, die habe ich im 2. Gang bei 5850 U/min dann wieder schalten komm ich im 3. Gang bei 6400 U/min an. Mit der 4.11er Achse.
Ist das fahrbar? Bringt ne andere Achsübersetzung was, eigentlich nur weniger mph die Drehzahlen bleiben ja. Gibt es ne kürzere Getriebeübersetzung?
Das TH 350 is meiner Meinung für so was das beste Getriebe.
Eins hab ich mal gemacht das war hiter einem Toyota 1.6 und riesen Lader ...schon lang her aber Benny kennt bestimmt die Brüder aus Berlin die immer mit Micro-Budget hantiert haben. Waren die ersten die N20 und Turbo kombiniert haben.
Den wandler hab ich damals in einer sehr oskuren Bdude bauen lassen....boaa bestimmt 12-15 Jahre her
It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Was ist wenn der wandler unter volllast z.b. 7000 rpm stallspeed macht? Dann fällt die drehzahl auch nicht so weit runter...kenn mich da aber nur ein bisschen mit amiklumpen aus ;-))
Der Eklund Audi hatte anfangs auch Automatik.
Glaube auf dem Wandler stand was von 9000 (?)
Aber erst nach dem Umbau auf Liberty Schaltgetriebe und Leanders Clutch gings richtig vorwärts.