Beiträge: 158
Themen: 21
Registriert seit: 26.12.2010
Moin!!
Ich habe mal ne Frage wir ihr das lösen würdet.
Angestrebte Leistung 450ps+ mit E85.
-VR6 Pumpe als vorförderpumpe im Tank,
-2 6Bar Pumpen EMS mit Catchtank über der Hinterachse.
-K.leitung wird eine 10mm Kupferleitung
Hat jemand einwände???
LGC
Beiträge: 305
Themen: 16
Registriert seit: 18.10.2009
Also ich fahre E-85 im G60 Turbo und habe die originale als Vorförderpumpe original gelassen und eine
zweite von Bosch 044 unters Auto geschnallt.
Funzt problemlos.
Mein Bruder im VR6T und über 500 PS fährt auch die VR6 im Tank und eine Walbro unter dem Auto.
Keine Probleme damit.
Dann sollte das für deine 450 PS auch dicke langen.
Gruß Jörg
Beiträge: 158
Themen: 21
Registriert seit: 26.12.2010
Joa,
es ist aber auch immer eine Sache der Vernunft.

Man Weiß man kann, und das verlockt einen immer.
Ich will nur wissen das ich da ein laufendes System habe was noch Reserven hat.
Kraftstoffspeicher:
http://www.em-racing.de/Benzin-Catchtank-eckig
Die EMS Pumpe ist doch wie die 044er oder??
LGC
Beiträge: 305
Themen: 16
Registriert seit: 18.10.2009
Die originale Pumpe vom VR6 hat ja so was wie einen catchtank ja schon integriert deshalb habe
ich mir da keine Gedanken gemacht noch einen hinzusetzten.
Klar ab einer gewissen Leistung reicht das nicht mehr da werden aber dann schon
mehr Sachen nötig wie nur ein Catchtank.
Also 2 Pumpen unters Auto mit Catchtank und jeweils 2 x Eingänge an der Einspritzleiste.
Also wenn schon dann richtig oder halt die "Notlösung"
Meine Meinung.
Gruß Jörg
Beiträge: 40
Themen: 19
Registriert seit: 26.07.2008
Ich hab letztes Jahr so etwas für jemanden gebaut, hat locker für 550Ps mit E85 gereicht. Mal schauen ob die beiden Pumpen dieses Jahr auch noch für 750PS reichen.
Beiträge: 305
Themen: 16
Registriert seit: 18.10.2009
Sind das Bosch Pumpen oder von Walbro.
Also die Bosch sind doch sau laut ?
Gruß Jörg
Beiträge: 364
Themen: 40
Registriert seit: 09.07.2010
die 044 wird bei e85 recht eng werden....wenn dann 2 pumpen
Beiträge: 40
Themen: 19
Registriert seit: 26.07.2008
Frontkratzer PG schrieb:Sind das Bosch Pumpen oder von Walbro.
Also die Bosch sind doch sau laut ?
Gruß Jörg
Müsste Bosch gewesen sein, hat der Kunde selber besorgt.
Warum laut, die Pumpen selber sind vom Catch Tank entkoppelt und der Catch Tank zur Karosse ist mit Silentblöcken entkoppelt. Da hörst du nicht viel.
Beiträge: 158
Themen: 21
Registriert seit: 26.12.2010
Das Währe ne Maßnahme.
Wenn ich 2 EMS Pumpen z.B. nehmen würde, hätte ich da einschränkungen beim Benzinbetrieb??
Dann müssen Die Regler richtig gut was Durchlassen oder??
LGC
Beiträge: 305
Themen: 16
Registriert seit: 18.10.2009
Was hat das jetzt mit Benzinbetrieb zu tun ?
Ist doch latte ob E-85 oder Benzin der Druck und die Förderleistung ist doch die gleiche.
Den Druck regelt doch nur der BDR.
Davon ab würde ich es dann schon richtig machen mit Catch Tank usw.
Strom muss ja auch seperat über Relais gelegt werden.
Bei mir habe ich ein 30 Ampere Lastrelais verbaut mit direkter Zuleitung von der Batterie und zusätzlicher Sicherung.
Gruß Jörg