Beiträge: 602
Themen: 15
Registriert seit: 25.05.2010
hi Leute,bräuchte mal ein paar tips von den V8 jungs.
Bin am rätseln was der richtige Wandler für mein Auto ist.
Motor ist Chevy Small Block 406 Ci mit ca.500-550 PS,Single 850 CFM Vergaser.
Getriebe wird ein neues TCI mit Full manual forward pattern valve body, 36 element sprag with the hardened races, red eagle clutches and kolene steels. The transmission is rated around 700 horse power.
Hinterachse ist eine Dana 60 mit 4.30:1,Reifen sind 31x16,5.
Was für einen Stall speed würdet ihr vorschlagen ?
Besten dank im vorraus.
mfg Alex
Beiträge: 119
Themen: 25
Registriert seit: 31.03.2008
hi alex
also kenn mich ja auch net allzusehr aus aber ich glaube auf deinen drehzahlbereich deines motors kommt es sehr an welcher wandler vom stallspeed dafür geeignet ist.
wäre vielleicht noch zum dazu schreiben interessant.
gruß dave
Beiträge: 602
Themen: 15
Registriert seit: 25.05.2010
hi dave,
ach ja,hab ich vergessen.
max.RPM meines motors liegt so etwa bei 8000.
also sollte der schaltvorgang bei etwa 7000 pro gang liegen.
laut berechnung schlagen die jungs von TCI nen stall von 5200-5500 vor.
ist das aus eurer sicht auch so ?
besten dank
alex
Beiträge: 205
Themen: 17
Registriert seit: 14.02.2010
Hi Alex,
was ist denn für eine Nocke drin?
Gruß,
Olli
Edit: Hat sich zeitlich überschnitten.
-------------
/ /__________\ \
<>/_______________\<>
| O O __ss__ O O |
\_____|___|_____/
|___|. . . . . . |___|
71 Chevelle Malibu
383, 10.2:1, all forged, AFR 195 heads, HR-296-2S-12 Roller cam, Pertronix Billet Distributor, MSD Digital 6+, Holley 4150, Perfomer RPM, CK Performance 200-4R, 12 Bolt 3.73 Posi
Beiträge: 602
Themen: 15
Registriert seit: 25.05.2010
hi olli,
eben das ist das problem.
ich weiss nicht was für ne cam da drin ist,weil ich den motor so gekauft hab,ohne all zu viel infos.
weiss nur das es eine ziemlich raue lauf caracteristic im standgas und untere drehzahlbereich ist,und je mehr drehzahl sie krigt ,um so besser läuft sie.
das ist auch der punkt wo die TCI leute sagen,das ohne cam infos,es sehr schwer ist die exakte wandler grösse fest zu legen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2011, 14:46 von
AMC Gremlin.)
Beiträge: 205
Themen: 17
Registriert seit: 14.02.2010
Hi Alex,
also ein 400er SBC der bis 8k dreht ohne ihn zu destroken ist ja mal echt knallhart!
Was sind denn da bitte für Köpfe drauf?
Wenn du die Nocke nicht kennst, wäre halt ein Prüfstand nicht schlecht um sich mal den Drehmomentverlauf anzukucken, aber ich befürchte das steht gerade außer Frage.
Prinzipiell, ohne die Nocke zu kennen, würde ich ja vermuten, dass für einen Langhuber wie den 400er über 5000 Stall zu hoch ist.
P.S.: Gibt's ein Video von dem Ding?
Gruß,
Olli
-------------
/ /__________\ \
<>/_______________\<>
| O O __ss__ O O |
\_____|___|_____/
|___|. . . . . . |___|
71 Chevelle Malibu
383, 10.2:1, all forged, AFR 195 heads, HR-296-2S-12 Roller cam, Pertronix Billet Distributor, MSD Digital 6+, Holley 4150, Perfomer RPM, CK Performance 200-4R, 12 Bolt 3.73 Posi
Beiträge: 1.326
Themen: 66
Registriert seit: 23.12.2002
Hallo,
wenn der Motor bis ca. 8k dreht ist ein Wandler im erwähnten Bereich schon halbwegs passend. Beim erstenmal den richtigen zu finden ist sowieso fast unmöglich; deshalb bieten seriöse Hersteller ne stallspeed Korrektur innerhalb der ersten Monate für lau an.
@ Nanracer
Kein 400`er SBC kann in der Originalkonfiguration bis 8 k drehen - in der reinen Geometrie
des Motors ist der Hub allerdings überhaupt kein Problem; die Pleuellänge wäre der einzige "Knackpunkt".
viele Grüße
Björn
EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental
Beiträge: 220
Themen: 41
Registriert seit: 05.08.2006
Die Nockenwelle kannst du doch rausmessen mit ner Gradscheibe und einer Messuhr. Ich nehme an dass da keine Hydrostössel verbaut sind.
Gruß Holger
Beiträge: 602
Themen: 15
Registriert seit: 25.05.2010
hi,
danke schon mal für die infos.
es sind AFR 220 full race alu köpfe drauf.
wenn ich vom max RPM des motors ausgehe(ca.8000),sollte ich ja etwa bei 7000-7200 schalten.
hab aber bei nem wandler mit 5200-5500 die befürchtung das die zeit vom wandler schluss bis zu der schalt drehzahl,
echt kurz ist und stressig zum schalten ist.
oder irre ich mich da ?
erste tests auf ungeklebter strecke ist hier zu sehen
http://www.youtube.com/watch?v=STIrP7sx7b8
http://www.youtube.com/watch?v=ca7-wDrkRIo
gruss alex
Beiträge: 602
Themen: 15
Registriert seit: 25.05.2010
@ holger,
ja das wird wohl das nächste sein was ich eventuell machen muss.
brauch nur noch das richtige werkzeug dafür.
es sollten eigentlich roller lifters sein.
aber genau weiss ich es nicht.
mfg