Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#1

hi ho
hab mal ne tech frage zum wandler und speziel zur überbrückungskupplung.

ich habe nen 4000er wandler (vorher 3200er von PI)
und das problem das der erste gang das gefühl vermittelt das das drehmoment und leistung im wandler landet. sobald der 2te sitz geht es gut vorran.
jetzt zu meiner eigentlichen frage: kann ich den wandler im ersten gang sperren? oder ist der wandler kaputt?
ich muss dazu sagen das ich neu auf dem automatik gebiet bin und nicht so richtig mit fachwissen glänzen kann.
aber ich kann auf jedenfall die überbrückung über die AEM steuern wollt nur wissen ob das das problem lösen kann? oder ob ich nen denkfehler drin habe?

danke.
Zitieren
#2

probiere ich es noch mal anders .
kann mann mit geschlossenem wandler im 1sten gang fahren?
oder geht dabei was kaputt?
Zitieren
#3

Probiers doch mal ganz anders.
du erwartest das sich jemand die Zeit nimmt und dir vernünftig antwortet. Voraussetzung dafür ist eine vernünftige Frage. In die Fragestellung sollten möglichst viele Infos, in diesem Fall über Fahrzeug,Motor,Getriebe damit der,der antworten möchte nicht nachfragen muss.
Da Du dich auch nicht vorstellt hast kann man die Ifos auch da nicht entnehmen.

Udo

It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Zitieren
#4

Zitat:kann mann mit geschlossenem wandler im 1sten gang fahren?
oder geht dabei was kaputt?

Kaputt nicht, aber der Motor stirbt wahrscheinlich ab wenn man den Gang einlegt ;-)
Zitieren
#5

ok dachte nur ich spare mir das vorstellen da mann als tech spezi meist sowieso nicht mitbekommt ob da jemand neu ist oder nicht. sorry an der stelle.
So
toyota supra
getriebe elektronich gesteuertes A343
Wandler mit 4000stall
turbo: Borgwarner s400sx3
steuerteil :AEM und ja ich kann den lock up mappen.

habe nur das problem das der wandler im ersten gang meiner meinung nach nicht aus der wandlerbrücke rauskommt.
deshalb meine frage kann ich ihn ohne probleme sperren(ab c.a 5000rpm in 1.2.3.gang) oder brauch ich nen neuen wandler?

da die meisten offen fahren und nicht aus deutschland kommen dachte ich mir ich frag mal bei leuten die auf der viertelmeile mit automatik erfahrungen haben und aus deutschland kommen.
Zitieren
#6

Hallo,

bei den Fahrzeugen, die ich kenne hat das lock up eine reine Economy Funktion - sprich aktiv im letzten bzw. vorletzten Gang.

Im ersten Gang hat das definitiv nix verloren. (Wer fährt im ersten Gang und
will Kraftstoff sparen?) Wobei von Kraftstoff sparen kann bei 4k stall sowieso
nicht reden.
Wenns möglich ist würde ich das lock up nur im letzten Gang aktivieren.
Kommt halt drauf an welchen Einsatzzweck das Fzg hat - Street/ Strip oder weiß der Gilb.


viele Grüße

Björn

EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental
Zitieren
#7

Auf wieviel Ladedruck kommst du im 1. Gang?
Es könnte z.B. sein das der Lader bei dieser Größe nicht den vollen Druck aufbaut weil der 1.Gang relativ kurz ist und der Motor zu schnell hochdreht. Das Phänomen hatten wir auch mal wenn man ohne Transbrake startete.
Mal abgesehen vom Wandler gibts da sehr viele andere Punkte an denen das liegen kann, Wastegate Ansteuerung, Zünd- und Einspritzkennfeld u.s.w.

Gruß, Elli.

9.6s @ 243km/h Flugplatz Bautzen
http://www.e-b-tuning.de
Zitieren
#8

Zitat:Original von Björn Lähndorf
Hallo,

bei den Fahrzeugen, die ich kenne hat das lock up eine reine Economy Funktion - sprich aktiv im letzten bzw. vorletzten Gang.

Im ersten Gang hat das definitiv nix verloren. (Wer fährt im ersten Gang und
will Kraftstoff sparen?) Wobei von Kraftstoff sparen kann bei 4k stall sowieso
nicht reden.
Wenns möglich ist würde ich das lock up nur im letzten Gang aktivieren.
Kommt halt drauf an welchen Einsatzzweck das Fzg hat - Street/ Strip oder weiß der Gilb.


viele Grüße

Björn
ist nen absolutes spassmobiel von daher ist der krafstoffverbrauch nicht so wichtig.
verstehe halt nur nicht warum es sich fährt wie ne schleifende kupplung, und das nach dem stall ,von 5000-ende.
wenn ich ohne last auf über 5000 gehe und dann reintrete dann bringt er die leistung auch im ersten(traction=? Tongue)
erhoffe mir halt durch das sperren den dierekten drehmoment verlauf ans getriebe.

Frage: könnte der wandler kaputtgehen oder interessiert ihn das nicht?
gruss und danke
Ben.
Zitieren
#9

Zitat:Original von Elli
Auf wieviel Ladedruck kommst du im 1. Gang?
Es könnte z.B. sein das der Lader bei dieser Größe nicht den vollen Druck aufbaut weil der 1.Gang relativ kurz ist und der Motor zu schnell hochdreht. Das Phänomen hatten wir auch mal wenn man ohne Transbrake startete.
Mal abgesehen vom Wandler gibts da sehr viele andere Punkte an denen das liegen kann, Wastegate Ansteuerung, Zünd- und Einspritzkennfeld u.s.w.

Gruß, Elli.
der erste geht bis c.a 110 je nach drehzahl.
Ladedruck bring er genug 28psi hat er schon gesehen.
um so mehr leistung um so gravierender wird das schleifen.

ich komme gar nicht zum durchdrehen ohne brakebossting

außer ich beschleunige atmosphärich(ohne last) bis 5000 und trete dann durch.

ladedrucksteuerung ist auch IO die anderen gänge laufen ohne probleme nach dem schalten
nur das beschleunigen im 1sten macht keinen spass.
Zitieren
#10

Hallo,

für mich klingt das entweder wie zuviel stall speed oder ein rutschendes
Getriebe.
Hast Du schon mal am Getriebeöl gerochen?

viele Grüße

Björn

EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste