Beiträge: 136
Themen: 52
Registriert seit: 27.03.2005
Nabend,
möchte Motor und Motorenteile Lackieren kann ich dafür Normalen 2k Lack(dose) holen oder muss es ein Hitze-Lack sein.
Vielleich kann mir mal einer einen Tip geben wie ich dabei vorgehen soll Grundierung/Lack/Klarlack??
Danke
mfg
Beiträge: 255
Themen: 9
Registriert seit: 25.07.2008
alles was stahl ist normal grundieren oder besser 2k grundierfüller ( EP füller standox ist sehr gut ) schleifen farbe am besten uni
alu teile das gleiche nur vor dem grundierfüller wash primer verwenden.
ENDE
Beiträge: 745
Themen: 65
Registriert seit: 25.07.2006
ich habe bislang auch immer ganz normale Farbe genommen denn er wird ja nicht wärmer als ca 80 Grad.
Beiträge: 208
Themen: 10
Registriert seit: 30.09.2007
Autolack verfärbt sich erst bei ca.130 grad,geht also ohne probleme!
Team RACE-ANTZ
Beiträge: 694
Themen: 38
Registriert seit: 02.08.2006
richtich.........!
ganz normaler autolack geht super.
Beiträge: 100
Themen: 20
Registriert seit: 23.04.2008
Wenn du deine Köpfe Lackieren willst, solltest du z.B. VHT nehmen, sonnst hält es wohl nicht da die Köpfe wärmer als 130° werden, besonders an den Auslässen.
Beiträge: 935
Themen: 75
Registriert seit: 02.05.2005
ich lackiere eigentlich gar keinen Motor oder Getriebe, da Lack auch immer isolierend wirkt. Sprich dein Motor oder Getriebe läuft heißer da weniger Wärme abgestrahlt werden kann. Daher ist auch bei Serienfahrzeugen maximal der Rumpfmotor dünn lackiert. Bei show und Shine-Fahrzeugen die weit von Endleistung und Dauerhaltbarkeit entfernt sind interessiert sowas natürlich nicht
richtig gruseln tut es mich ja bei schön lackierten Kühlern

Ansonsten messe doch mal die Betriebstemperatur der zu lackierenden Teile mit dem Laserthermometer
Beiträge: 80
Themen: 12
Registriert seit: 02.04.2009
ohne lack ist schon besser, besonders wenn´s irgentwo Öl rausdrückt.
sieht man bei nem lackierten Motor schlecht.
ansonsten
http://www.sf-custom-parts.com/product_i...508a395ee0
Beiträge: 1.407
Themen: 9
Registriert seit: 07.11.2006
Felgenspray geht an Aluköpfen ohne Probleme.
Öl sieht man eigentlich auch immer... das Problem ist meistens ja dann das Saubermachen und auf Lack geht das 1A.
Ist auch scheiße wenn ein "Froststopfen" durchgammelt weil kein Lack drauf ist...
Beiträge: 1.355
Themen: 151
Registriert seit: 19.12.2004
wer aluminium kopfe lackiert der gehört sowieso erschossen .
wir haben unsere blöcke immer mit dem vht wrinkle finish lackiert .
wir haben uns eingeredet das die vergösserte oberfläche mehr wärme abgibt .
aber alles was alu ist sollte auch alu bleiben .
gru77 korpion
4 WHEELS MOVE THE BODY
2 WHEELS MOVE THE SOUL
4 Platz EDRS Super Comp Bike Div . Central