02.09.2009, 22:53
Björn,
keine Angst davor. Der Nockenwellensensor ist unkompliziert, beim alten LS1 hinten unter der Ansaugspinne, beim LS2 wie du es hast vorne am Stirndeckel. Du musst da gar nichts tun, nur eine LS2 Steuerkette verwenden und keine LS1 - das war es schon!
mechanisch sind LS1 und LS2 gleich, Unterschiede sind nur:
LS1 hat NWS hinten unter der Ansaugspinne, LS2 vorne
LS1 Klopfsensoren unter der Ansaugspinne, LS2 seitlich am Block
LS1 hat 78mm Drosselklappe, LS2 90mm
Steuerkette ist verschieden aber Nockenwellen gleich
Kurbelwelle ist auch nicht gleich aber das hast schon rausgefunden denk ich
wenn du dir das mit dem Reluktor antun willst gut, das muss dann schon triftige Gründe wie Feinwuchtung auf Speziell haben.....
ansonsten wie schon gesagt.
Die Software kannst einfach hin und herkopieren mit HPTuner, dagibt es wirklich gute Funktionen dafür. Auch kannst du leicht Segment swaps machen zwischen F-body und COrvette PCM, ansonsten kann ich dir das machen. Das geht per Email.
z.B.:
du liest (read entire) das originale PCM aus und speicherst es, dann nimmst du dein APS base file her das du bekommen hast, mit der Funktion compare file / show comparison siehst du alle Unterschiede und kopierst sie auf dein base file.
wenn es ein LS2 PCM ist dann musst du zuerst da MAF patch installieren, auch ganz easy. Wenn du gleich auf 2bar SD gehst musst du nur das freischalten (2 credits) am base file applizieren, alle Änderungen von APS rüberkopieren und runter spielen. Das ist mein täglich Brot!
ach ja, einen 2bar MAP brauchst dann auch - aber es lohnt sich beim turbo > 5 psi
keine Angst davor. Der Nockenwellensensor ist unkompliziert, beim alten LS1 hinten unter der Ansaugspinne, beim LS2 wie du es hast vorne am Stirndeckel. Du musst da gar nichts tun, nur eine LS2 Steuerkette verwenden und keine LS1 - das war es schon!
mechanisch sind LS1 und LS2 gleich, Unterschiede sind nur:
LS1 hat NWS hinten unter der Ansaugspinne, LS2 vorne
LS1 Klopfsensoren unter der Ansaugspinne, LS2 seitlich am Block
LS1 hat 78mm Drosselklappe, LS2 90mm
Steuerkette ist verschieden aber Nockenwellen gleich
Kurbelwelle ist auch nicht gleich aber das hast schon rausgefunden denk ich

wenn du dir das mit dem Reluktor antun willst gut, das muss dann schon triftige Gründe wie Feinwuchtung auf Speziell haben.....
ansonsten wie schon gesagt.
Die Software kannst einfach hin und herkopieren mit HPTuner, dagibt es wirklich gute Funktionen dafür. Auch kannst du leicht Segment swaps machen zwischen F-body und COrvette PCM, ansonsten kann ich dir das machen. Das geht per Email.
z.B.:
du liest (read entire) das originale PCM aus und speicherst es, dann nimmst du dein APS base file her das du bekommen hast, mit der Funktion compare file / show comparison siehst du alle Unterschiede und kopierst sie auf dein base file.
wenn es ein LS2 PCM ist dann musst du zuerst da MAF patch installieren, auch ganz easy. Wenn du gleich auf 2bar SD gehst musst du nur das freischalten (2 credits) am base file applizieren, alle Änderungen von APS rüberkopieren und runter spielen. Das ist mein täglich Brot!
ach ja, einen 2bar MAP brauchst dann auch - aber es lohnt sich beim turbo > 5 psi