Aktive Themen

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:42.751
  • Foren-Themen:10.208
  • Mitglieder:3.190
  • Neuestes Mitglied:MarcusMig


Geschrieben von: Manfred
19.02.2020, 22:33
Forum: DMSB, Regeln, etc.
- Keine Antworten

@ all,
das Drag Racing Reglement ist online. Es kann von der DMSB-HP (Automobil-Link Motorrad-Link) oder von meiner HP www.d-r-o.de heruntergeladen werden.
Gruß Manfred

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: mr.t
05.02.2020, 17:27
Forum: Veranstaltungen
- Keine Antworten

Hallo Fahrer, Teams, Interessierte.
Zum Thema Sportsman ET haben wir uns bei der Jahreshauptversammlung ausgetauscht und diskutiert, in welchem Rahmen wir diese Klasse unterstützen können.

Sportsman ET ist eine Klasse für Straßenzugelassene Fahrzeuge mit TÜV, oder für bereits modifizierte Fahrzeuge ohne Straßenzulassung mit einem DMSB Wagenpass. Der Fahrer benötigt zur Teilnahme an den Rennen eine Lizenz. Der Rahmen für den Dial In beträgt 12.00 Sekunden bis 14.99 Sekunden (und in dem Zeitrahmen sollte sich auch die Fahrzeit des Autos bewegen).

„Sportsman ET“ sehen wir als eine „Einstiegsklasse“ in den organisierten Dragster Sport. Ebenso als logische Erweiterung des Bracket Rennbetriebs. Pro ET von 9.00-11.99 Sekunden stellt je nach Fahrzeug schon eine gewaltige Hürde für Einsteiger dar. Bei Autos, die 12 Sekunden und langsamer auf der Viertel Meile fahren, ist der Anspruch an Safety usw. viel geringer.

Wir werden versuchen, dass es für diese Klasse im Jahr 2020 mindestens ein bis zwei Rennen gibt, die von uns unterstützt werden. Sprich, wir werden mit Veranstaltern reden, ob sie diese Klasse ausschreiben (bei Clubsport /DMSB Rennen) und werden vor Ort einen Pitmarshall stellen, der bei der Durchführung hilft. (Zerbst/Jade/1on1 Motorsport Rennen… genaue Termine werden rechtzeitig veröffentlicht).

Des Weiteren haben wir uns darum gekümmert einen kompakten Auszug aus dem DMSB Reglement zu erstellen (Danke Conny Metzner). Mit dem kann sich jede® Interessierte einen Überblick verschaffen, was an Auto und Sicherheitsbekleidung auf den Rennen vorgeschrieben ist. Siehe Anhang.

Zu der Lizenz: Da ist für 2020 noch nicht ganz klar, was sich ändern wird.
Bisher: Es hängt davon ab, ob es ein Clubsport, oder DMSB Rennen ist.
Für ein Clubsport Rennen reichen die C Lizens (ein Jahr gültig), bzw. eine Race Card (Wochenend Lizenz). Beide beim DMSB zu beantragen.
Bei einem NEAFP Event (DMSB Rennen mit internationaler Beteiligung) braucht man eine B Lizens.

Einen Termin steht bereits fest. Der 1. AMC Dessau schreibt die Klasse Sportsman ET bei seinem Rennen am 16/17 Mai 2020 aus. Also ran an den Speck.


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: BBO
20.01.2020, 12:00
Forum: Tech Talk
- Keine Antworten

Moin ,

bin am verzweifeln den ich bekomme das LC-1 und der Anzeige nicht richtig in Betrieb...denke ich hab ein Fehler in der Verkabelung- hoffe jemand kann helfen.

Ich hab mal ein Bild von der verkabelung gemacht. Die LED Diode ist leider defekt , weshalb ich eifach eine kleine Birne benutze.


Wenn ich die Kabel von WEISS und BLAU:

-- an Masse lege leuchtet ( kein Blinken ) die BIRNE und Anzeige zeigt 7,4
-- ohne Masse BIRNE aus und Anzeige zeigt 22,4

Gelb ist nicht angeschlossen!


Ich hoffe jemand kann weiterhelfen !

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: admin
31.12.2019, 11:28
Forum: Veranstaltungen
- Keine Antworten

Hallo Leute, ich habe heute angefangen die Termine für die nächste Saison einzutragen.

Wenn jemand was hört bitte melden oder am besten gleich selbst eintragen.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: basti00815
20.10.2019, 19:34
Forum: Tech Talk
- Keine Antworten

hallo zusammen kann mir jemand sagen was für die DMSB die größen sind für hauptbügel und nebenbügel?? aus 25crmo4!

seh leider nicht so ganz durch bei dem DMSB Regel für dragrace und pkw!

hoffe kann mir jemand helfen.

vielen danke schon mal

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Cowboy
15.09.2019, 23:46
Forum: Tech Talk
- Keine Antworten

Ab sofort:

Feinwuchten in Deutschland mit einer volldigitalen Anlage von CWT Industries

- Reihe 4 / Boxer 4 ab 70 Euro
- V8 ab 399 Euro (Balancing ohne Parts-Correction/ WeightAdding)
- gegen 25% Aufpreis innerhalb von 48 Stunden fertig (Mo-Fr / Ohne Feiertage / Urlaub)

komplette Rotating Assemblies fertig feingewuchtet lieferbar (Chevy 302-540 SB / BB, Ford FE, SB, Cleveland und andere)

Bei Facebook unter Turtle Performance Feinwuchten

Website http://www.turtle-performance.de (in Arbeit)

Direkt Anfrage unter 0153-3372-1979

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Benni
09.09.2019, 19:44
Forum: Veranstaltungen
- Keine Antworten

Moin zus@mmen,

ich bin gerade aus Santa Pod zurück und will ma rumhören, wie es denn auf Zerbst beim AMC Dessau gewesen ist,

gerade was die DMSB Klassen & Fahrer angeht.

Im Oktober zum "Rennen 2" Finale will ich da selber mal hin zum gucken.

Bis dann,
Benni

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: admin
02.08.2019, 09:47
Forum: Tech Talk
- Keine Antworten

Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit dem Flashen von den alten Steuergeräten oder eine Adresse wer da weiter helfen mag?

Danke

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Jacob 1313
30.07.2019, 16:18
Forum: Veranstaltungen
- Keine Antworten

Sehr geehrte Teilnehmer,
DHRA organisiert seit vielen Jahren Drag Racing Events auf Drachten. Was viele nicht wissen, sind die hohen Kosten die dafür anfallen. Oft kosten diese Veranstaltungen mehr, als die Anmeldegebühren, das Sponsoring und die Besucher-Eintrittsgelder zusammen einbringen.
Das Zauberwort lautet oft Sparen und viel Werbung, aber die Besucherzahlen sind trotz Facebook-Werbung, Messebesuchen, Flyern usw. seit Jahren sehr gering.
Dies hat unter anderem dazu geführt, dass die Kosten im Jahr 2018 um ein Vielfaches höher waren, als die Einnahmen. Dies hat der DHRA eine Budgetlücke von rund 20.000 Euro beschert und bedeutet, dass die letzten Reserven aufgebraucht wurden.
Um die jährlichen Investitionskosten in die Zeitmessausrüstung zu gewährleisten und um hoffentlich wieder Reserven aufzubauen, mussten die Freiwilligen der DHRA mit der DHRA-Zeitmessung wieder sehr hart bei verschiedenen Veranstaltungen arbeiten.
Dafür möchten wir uns bei all diesen Freiwilligen bedanken, die sich mit all ihrer Leidenschaft dem Drag Racing widmen. Ohne diese Jungs und Mädels hätten wir es dieses Jahr nicht geschafft.
Aber!
Es hat uns auch bewusst gemacht, dass wir es nicht ein weiteres mal so machen können. Wir können unseren Lieferanten und ganz sicher nicht unseren Freiwilligen sagen, dass sie noch einmal so hart arbeiten müssen, um alles wieder in Ordnung zu bringen.
Aufgrund von Gesetzen und Vorschriften besteht in den Niederlanden eine Lizenzpflicht für Drag Racing. Ob es uns gefällt oder nicht. Ob wir zustimmen oder nicht. Das ist die neue Realität!
Wir sehen jedoch auch, dass die Anmeldungen zurückgehen. Viele langjährige Fahrer haben sich bereits angemeldet und bezahlt – vielen Dank für Eure Treue! Ein großes Dankeschön auch an die Motorsportverbände die uns durch die Erteilung von eingeschränkten Tageslizenzen unterstützen.
Aber Sie können es schon ahnen, ohne genügend angemeldete Teilnehmer, die auch ihre Tickets gekauft haben, können wir nicht, aber vor allem wollen wir auch nicht noch einmal ein so hohes Risiko eingehen.
Dies bedeutet, dass sich mindestens 130 Teilnehmer vor dem 8. August 2019 angemeldet und bezahlt haben müssen, damit die Veranstaltung fortgesetzt werden kann.
Wenn diese Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, werden wir das Rennen im August absagen und die Anmeldegebühren zurückerstatten. Die DHRA - The Finals vom 20. bis 22. September 2019 werden wir weiterhin vorbereiten.
In der Zwischenzeit tun wir alles, um die Veranstaltung zum Erfolg zu führen, aber dies ist ohne Ihr Beitrag nicht möglich!
Bitte beachten Sie, dass das Rennen vom 20. bis 22. September neben den Niederländischen Meisterschaften auch für den Deutschen DMSB-Pokal gilt.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Benni
25.07.2019, 23:13
Forum: sonstige Themen
- Keine Antworten

...nö, nicht zuhause, und auch nicht in der Moped-Werkstatt, aber im Briefkasten,

da war mir doch glatt das Archiv übergelaufen.

Also: wer will, kann wieder.

Bis dann,
Benni

Drucke diesen Beitrag