-
Suche Hilfe für die Insta...
Forum: Tech Talk
Letzter Beitrag: mk1_16V_NOS
22.09.2025, 12:03
» Antworten: 10
» Ansichten: 4.863 -
Unterlegmatten
Forum: sonstige Themen
Letzter Beitrag: brezelmichi
05.05.2025, 11:04
» Antworten: 0
» Ansichten: 425 -
Forum eingeschlafen?
Forum: Klatsch und Tratsch
Letzter Beitrag: Scotty
16.04.2025, 05:36
» Antworten: 0
» Ansichten: 357 -
Jade-Race wieder da
Forum: EDRS European Drag Racing Series
Letzter Beitrag: Hustler
30.03.2025, 15:44
» Antworten: 2
» Ansichten: 584 -
coole Videos!!!
Forum: Klatsch und Tratsch
Letzter Beitrag: GSXR
07.01.2025, 09:39
» Antworten: 420
» Ansichten: 245.388 -
Pretty Girls from your ci...
Forum: Street Stuff
Letzter Beitrag: tizlander
12.11.2024, 11:35
» Antworten: 0
» Ansichten: 514 -
Find Pretty Girls in your...
Forum: Street Stuff
Letzter Beitrag: tizlander
02.11.2024, 11:35
» Antworten: 0
» Ansichten: 515 -
Search Beautiful Girls fr...
Forum: Street Stuff
Letzter Beitrag: tizlander
16.10.2024, 06:27
» Antworten: 0
» Ansichten: 669 -
Prettys Womans from your ...
Forum: Street Stuff
Letzter Beitrag: tizlander
16.09.2024, 09:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 531 -
Was Schraubt Ihr über den...
Forum: Street Bikes
Letzter Beitrag: Rovi
18.07.2022, 19:07
» Antworten: 1.437
» Ansichten: 647.632
- Foren-Beiträge:42.751
- Foren-Themen:10.208
- Mitglieder:3.191
- Neuestes Mitglied:MaryPt

Ich benötige für mein kfz einen Bremsschirm
Auto wiegt ca 900 bis 1000kg
Leistung ca. 800 -1000ps
Angestrebte Zeiten 9sec.
Welche Größe wird benötigt? 10“ 12“ oder kleiner ?
Auto hat Heckantrieb
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr offen.
Gruß und Danke

Hi,
Weis jemand wer V8 Kurbelwellen bearbeitet?
Habe eine Kurbelwelle mit beschädigten Führungsflansch am hinteren Lager. 1mm von ca 3,5mm übrig.
Laser Auftragschweissen ist gesucht.
Plan B : Habe Ersatz Kurbelwelle die mit neuen Kolben und Pleuel gewuchtet werden muss weil alte Kolben eingepresst sind.
Jede Info zu Schweissen,Wuchten und Beschichten sind willkommen.

Hallo,
vielleicht kennt sich hier noch jemand mit der Schnitz Box Pro Series II aus.
Die Box ist neu, habe ich vom Andy Fuhrmann.
Ich habe beim starten des Motors keinen Zündfunken.
Im Diagnose-Modus sind die Signale der beiden Trigger vorhanden und die Zündspulen kann ich auch ansteuern, so das ein Funke kommt. Eigentlich ist alles da.
Nur wenn ich dann den Motor starten möchte kommt kein Zündfunke. Der Schalter an der Box steht auf `RUN`.
Die Spannung liegt beim starten bei 11Volt, laut Anleitung müssen es mindestens 8V sein. Passt also.
Kann mir da jemand helfen?
Wie der Titel schon sagt: welches Material nehmen?
Der Screenshot im Anhang zeigt die statische Analyse bei einer Vollbremsung rückwärts, was der ungünstigeren Belastungsrichtung entspricht, mit der Radlast die sich durch die Verlagerung auf die Vorderachse bei einer Vollbremsung vorwärts ergibt (bei 15m/s², also eher Vollbremsung mit Slicks).
D.h. deutlich ungünstiger gerechnet als das in der Realität überhaupt auftreten kann.
Die 63N/mm² sind vermutlich eher auf modellbedingte Singularitäten am Übergang zur Bohrung zurückzuführen, da im restlichen Modell ja eigentlich gar keine erwähnenswerten Spannungen auftreten.
Bei S355 wäre die Bruchdehnung größer, und man würde sich die Wärmebehandlung sparen. Vom Gefühl her nimmt man natürlich lieber einen Vergütungsstahl. Aber ist der was Anrisse angeht in einer solchen Anwendung wirklich immer überlegen, wenn die Spannungen sowieso weit unter der Streckgrenze liegen?
Hat außerdem zufällig jemand Erfahrung mit der Berechnung von Bremskomponenten? Statische Analyse ist natürlich bei einem Teil das Dauerfest sein soll immer nur bedingt aussagekräftig.
Aus vielen Normen aus dem Eisenbahnbereich kenne ich es allerdings so, dass statische Nachweise gemacht werden und dann in der Norm eine Mindestsicherheit vorgegeben ist. Und es gab ja auch mal eine Zeit vor dynamischen FE-Simulationen.
Wo sind die Leute aus der Bremsenkonstruktion der OEMs? ;-)
Gruß,
Simon
Hallo,
ich möchte meinen Mopar 440 Block auf Alu Hauptlagerdeckel umarbeiten lassen.
Die Deckel habe ich bereits (BCR Products) inklusive Girdle
http://www.bcrproducts.com/
Kann mir jemand sagen auf welches Maß wir die Hauptlager bearbeiten sollten?
Das gleiche Maß wie die Original Stahldeckel oder etwas größer oder kleiner?
Hat jemand Erfahrung mit dieser Modifikation?
Gruß Marco

Hoffe das du das hier liest Udo, Versuche dich schon mehrere Tage Tel. zu erreichen, nix,
PM klappt hier auch nicht, kommt immer die Nachricht "Diese Nachricht muss noch freigeschaltet werden."
Betreff: Suche dringend 4.6er Brocken.
Gruß, Ralf

Hallo in die Runde!
ich beschäftige mich jetzt seit ein paar Jahren mit der Kennfeldprogrammierung freiprogrammierbarer Steuergeräte und benutze hierfür z.B. auch das Phormula Knock KS4 zur Klopferkennung. Das ganze funktioniert bisher auch problemlos, allerdings steigen die Leistungen langsam drastisch an und die Motoren werden zunehmend intolleranter.
Wie geht ihr bei Motoren vor, die wegen der hohen spezifischen Leistung nicht mehr klopfen dürfen, da es sonst mehr oder weniger direkt zu Beschädigungen kommt?
Alkohol oder Rennbenzin als Treibstoff mal aussen vor gelassen, gibt es eine Faustformel an der man sich orientieren kann? Z.B. prozentualer Drehmomentgewinn in Abhängigkeit der Vorzündung? Dass man es - mal fiktiv angenommen - gut sein lässt, wenn man mit 2-3° mehr Vorzündung nur noch 5% Drehmoment/Leistung gewinnt?
Über Hinweise oder Erfahrungen zu Vorgehensweisen wäre ich sehr dankbar. Ich mache das nicht kommerziell sonder nur für mich selbst und verstehe dass das unter Umständen Informationen sind mit denen manch einer sein Geld verdient. Wenn jemand seine Erfahrungen nicht mit dem gesamten deutschsprachigen Raum teilen möchte freue ich mich auch sehr über eine private Nachricht.
Viele Grüße
Markus

mal so in die Runde gefragt .....wann darf man denn so ungefähr mit dem Terminkalender rechnen ?
Letztes Jahr war das ja etwas seltsam mit den Terminen und der Bekanntgabe ....

Die Anmeldung zu ProET Challenge 2019 ist jetzt hier online:
http://www.dragraceunion.eu/…/145-willkommen-bei-der-sechst…
Wir freuen uns über eure Anmeldungen.
The registration of the sixth ProET Challenge is here online now:...
http://www.dragraceunion.eu/…/146-welcome-to-the-sixth-proe…
We are looking forward to your registrations.
[video=youtube_share;W2QJJyP-pA0]https://youtu.be/W2QJJyP-pA0[/video]

Hallo , ich fahre selbst seit einigen Jahren mit meinem Käfer in Bitburg / Bad Sobernheim mit.
Mein Sohn ist seit Jahren mit dabei und sein Interesse selbst zu fahren wird immer grosser, desshalb bin ich am überlegen ob wir nicht mit einem Jr Dragster an den Start gehen sollen.
Erstmal in Bad Sobernheim und eventuell Clastres .
Dazu habe ich einige Fragen:
Welche Kleidung ist erforderlich ? also Kombi Helm Handschuhe und Schuhe.
Wie oft wird mit den Jr gefahren ? Gibt es da Training Quali und dann erst Eliminations ? Wie viel Läufe macht man da so am Anfang am Wochenende ?
Gibt es noch eine Jr Internationals Meisterschaft ? Oder wo kann ich weitere Infos finden ?
Wird in Bad Sobernheim bei den jr ausschliesslich auf Index gefahren ? Also bei den 8-9 Jährigen ? Oder auf R/T
Vielen Dank im vorraus
Gruss
Sam