Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Temperatur Probleme SBC
#1

Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder paar Tips geben.

Also ich habe seit geraumer Zeit ein paar Temperaturprobleme bei meinem Nova 350 cui.
Als ich den Nova gekauft hatte war alles in bester Ordnung, ich konnte auch bei 35°C fahren ohne das er übergekocht ist. Aber seit letztem Jahr auf einmal fing es dann an, er wurde im Stop&go Verkehr ziemlich Heiß und kochte über, bis er schliesslich ausging. Nach einer guten halben Stunde und frisch aufgefülltem asser sprang er sofort wieder an und ich konnte weiter fahren.

Seit dem habe ich NEUEN grösseren Alu Kühler Verbaut mit E Lüfter(15"). NEUE WaPU mit mehr Fördervolumen, Motor mehrfach gespült und entlüftet und jetzt vor kurzen mit BASF Glysantin G48 (1:1) befüllt. Ich habe ein Neues Thermostat eingebaut, und habe es mal mit und mal ohne Thermostat ausprobiert. Mir ist aufgefallen, das wenn der E-Lüfter anspringt, er es nicht schaft die Temp. konstant zu halten bzw. runter zu kühlen. Aber ein größerer passt nicht auf den Kühler.
Es ist auch schon besser geworden in dem Sinne das er jetzt der fahrt auf der Autobahn konstant 80-90° WasserTemp hat. Komme ich aber in Stau, oder fahre ich in der Stadt, dann wird er wieder zu Heiß. Ich weis echt nicht mehr was es noch sein könnte. Was mir noch aufgefallen ist, das der Schlauch der vom Kühler zum Motor geht auch sehr Heiß ist. Müsste aber mal mit nem Infrarotthermometer schauen wie Heiß genau die Sachen sind wie Kühler Eingang&Ausgang, WaPu, Thermostatgehäuse usw.
Zündung steht im LL auf 10-12° früh.

Ich hoffe ihr habt Rat.

Gruß Dirk
Zitieren
#2

Hallo Dirk,

hat dein unterer Wasserschlauch (vom Kühler zur WaPu) eine Spirale drin, damit er nicht zusammenfällt?
Die WaPu zieht schon recht stark, und der Schlauch geht dann eventuell zu. Kannst du ja mal im Stand überprüfen.

Grüße,

Boris
Zitieren
#3

nova66 schrieb:Hallo Dirk,

hat dein unterer Wasserschlauch (vom Kühler zur WaPu) eine Spirale drin, damit er nicht zusammenfällt?
Die WaPu zieht schon recht stark, und der Schlauch geht dann eventuell zu. Kannst du ja mal im Stand überprüfen.

Grüße,

Boris

Hi Boris, also ne Spirale hat er nicht drin. Aber ich hatte ihn ja im Stand laufen, und mal den oberen und unteren Schlauch angefasst um zu sehen ob die unterschiedlich Heiß sind. Und dabei habe ich jetzt nicht bemerkt das der untere sich zusammenzieht.

Gruß Dirk
Zitieren
#4

Bläst oder saugt Dein E-Lüfter die Luft an ? Danach entscheidet sich, ob der E-Lüfter vor dem Kühler oder hinter dem Kühler platziert wird. Hast Du für den Kühler ein Gehäuse, worin der Lüfter sehr effizient die Luft ansaugen bzw. blasen kann ? Also mein Fahrzeug mit manuellem Lüfter sowie auch mein Daily mit E-Lüfter haben diese Einrichtung. Oder hängt Dein Lüfter frei vor dem Kühler ? Denn dann kann der Lüfter nämlich nicht sein ganzes Potenzial zeigen.
Zitieren
#5

xdaywalkerx schrieb:Aber seit letztem Jahr auf einmal fing es dann an, er wurde im Stop&go Verkehr ziemlich Heiß und kochte über, bis er schliesslich ausging.

Hallo Dirk,

da du schreibst das dieses Ereignis der Anfang der Temperaturprobleme war liegt es nahe das nach dem Heißlaufen eine Zylinderkopfdichtung hinüber ist. Ich würde daher zunächst in dieser Richtung nachforschen, bevor ich weitere Teile des Kühlsystems tausche (du schreibst ja selbst das es vorher mit dem alten Kühlsystem funktioniert hat).

Gruß,

Simon
Zitieren
#6

@Mike
Den Lüfter kann ich sowohl blasend als auch Saugend anklemmen. Ich habe ihn jetzt Saugend hinter dem Kühler, das er die kalte luft von aussen in den Motorraum zieht. Fanshroud habe ich, aber ich dachte der wäre nur beim Viscolüfter von nöten. Werde ich mal wieder Verbauen und Testen.

@ TY King
Die ZKD hatte ich auch mal im Verdacht, aber müsste ich dann nicht auch noch andere Symptome haben ? Er qualmt weder, noch habe ich Öl im Wasser oder umgekehrt.

Gruß Dirk
Zitieren
#7

Hallo,

Kopfdichtung oder ein kaputter Schalldämpfer

viele Grüße

Björn

EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental
Zitieren
#8

Hallo Björn
Wie verhält es sich mit einem def. Schalldämpfer?
Gruß uli
Zitieren
#9

Also defekter Schalldämper kann ich mir garnicht vorstellen. Hab ja nur 2 Endtöpfe keine MSD. Und in den Töpfen ist ja eigentllich auch nicht wirklich was drin was zusammenfallen könnte. Sind ja nur so versezte Bleche drin.

Also bleibt nur die ZKD, und die mal eben auf Verdacht zu wechseln ist ja auch nicht sooo schön. Bleibt mir aber wohl nix anderes über.
Kann mir da jemand aus den 100 verschiedenen Dichtsätzen was gutes empfehlen ?
Oder einfach nen Stinknormalen Dichtsatz kaufen ? Muss ich die Köpfe planen lassen wenn sie runter sind ?

Gruß Dirk
Zitieren
#10

@Uli,

ich musste mal vor geraumer Zeit meinen damaligen Straßenwagen (71`er Fbird) mit einer Auspuffanlage ausstatten, die den Vorstellungen des TÜV`s mehr entsprachen als das vorhandene Teil; nachdem ich bei Gelegenheit einmal kurz den Lachgaskopf betätigt hatte gab der eine Dämpfer komische Schnarzgeräusche von sich und der E-Lüfter lief ab dem Moment ab Erreichen der Betriebstemperatur permanent ( was er vor diesem Ereignis nicht tat). Als ich die Auspuffanlage dann nach der Abnahme wieder zurückgebaut hatte, habe ich den Topf (irgend so ein billig Ding - kam komplett mit der Auspuffanlage) aufgeschnitten und festgestellt das der innerlich total zerklimpert war.
Also das dazu.

@ Dirk

würde erstmal nen Leak down mit kaltem / heißem Motor machen und prüfen ob das ins Kühlwasser drückt - dann evtl. weiter entscheiden. Nicht immer findet man Öl im Wasser oder umgekeht wenn die Kopfdichtung defekt ist.

viele Grüße

Björn

EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Andreas
04.02.2004, 22:55
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste