Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Welchen Garrett Turbolader bei 1,8l ?
#1

Hallo,

möchte gerne eure Meinung wissen, welchen Turbolader ihr mir raten würdet. Fahre einen 1,8l 16V Turbomotor mit derzeit 350PS.
Mit meinen neuen Steuergerät sind jetzt 8000U/min möglich. Und würde gerne Leistung um die 500PS anstreben. Fahre nur Dragracing.

Hab mich auch mal schlau gemacht und schwanke so zwischen GT3071 und GT3582R.

Wär toll wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Mfg Max
Zitieren
#2

Also mit dem GT3071R wirst du wohl nicht an die 500 rankommen...450 vielleicht...
Mit dem 35er hingegen locker aber dafür schlechteres Ansprechverhalten...
Wobei, was für ein Fahrzeug? Beim FWD ist es nich soo schlimm da du da untenrum ja eh nicht so viel Grip hast und dann kann man auch damit leben wenn die Leistung etwas später kommt...wenn der Rest sie aushällt.


Muss es unbedingt nen Garrett sein?

wenn der motor klopft sollte man auf machen ... sonst macht er auf
Zitieren
#3

Ohne viel drumherum reden, kauf was vernunftiges und nicht immer nur garret standart kramm, hier das beste was es gibt für dein einsatz

http://materialmordshop.de/show_product....cts_id=138
Zitieren
#4

Ist ein Allradantrieb. Sollte schon ein Garret sein.

Sag mal wenn er ab 4500 - 5000U/min den Ladedruck hat ist es zu verkraften. Man muss halt einen Kompromiss eingehen.

Ab wann ca. würde der GT35 den Druck haben? Welches A/R wäre Sinnvoll?
Zitieren
#5

Ab 4500 ca sollte die Leistung steil bergauf gehen...beim gt35

Aber ich würde dir auch was anderes empfehlen als Garrett aber mit dem gt35 kann man auch was anfangen...

500 PS sind aufjedenfall kein Problem

wenn der motor klopft sollte man auf machen ... sonst macht er auf
Zitieren
#6

Zitat:Original von GTR- Max
Sollte schon ein Garret sein.

Wieso das?? Die Precision Turbo sind preislich doch fast gleich..
und was die damit zu schaffende Leistung angeht auch gleich..
Mich würde nur interessieren ob die Keramic Lager soviel besser sind??
Paul kläre mich auf Danke
Zitieren
#7

Ich sag mal so...wenns von den Ersatzteilen her kein Problem ist was nachzubestellen wäre eine andere Marke auch in Ordnung.
Hab leider nur mit IHI und Garrett bisi Erfahrung.
Zitieren
#8

Zitat:Original von R.A.G.
Zitat:Original von GTR- Max
Sollte schon ein Garret sein.

Wieso das?? Die Precision Turbo sind preislich doch fast gleich..
und was die damit zu schaffende Leistung angeht auch gleich..
Mich würde nur interessieren ob die Keramic Lager soviel besser sind??
Paul kläre mich auf Danke

Leider stimmt beides nicht, die precision sind ne ganze ecke teurer und schaffen deutlich mehr leistung als ein GT35 der pt6262 macht bis 670 WHP was motorleistung von ca 750 PS angeht und ein GT 35 macht bei guten 600 ps dicke backen und das wars. Durch die keramitlagerung ist ein deutlich besseres ansprechverhalten zu merken und oben drauf können die teile deutlich mehr ab, von der grüße gibt es noch die PT6765 variante die bis 900WHP drückt, vergleiche bitte niemals garrett standart lader mit precision oder forced performance den die sind um welten besser, was die precision noch ausmacht neben der keramiklagerung, das die luftgekühlt sind und keine wasserkühlung mehr.
Zitieren
#9

Zitat:Original von xxx Turbo
Zitat:Original von R.A.G.
Zitat:Original von GTR- Max
Sollte schon ein Garret sein.

Wieso das?? Die Precision Turbo sind preislich doch fast gleich..
und was die damit zu schaffende Leistung angeht auch gleich..
Mich würde nur interessieren ob die Keramic Lager soviel besser sind??
Paul kläre mich auf Danke

Leider stimmt beides nicht, die precision sind ne ganze ecke teurer und schaffen deutlich mehr leistung als ein GT35 der pt6262 macht bis 670 WHP was motorleistung von ca 750 PS angeht und ein GT 35 macht bei guten 600 ps dicke backen und das wars. Durch die keramitlagerung ist ein deutlich besseres ansprechverhalten zu merken und oben drauf können die teile deutlich mehr ab, von der grüße gibt es noch die PT6765 variante die bis 900WHP drückt, vergleiche bitte niemals garrett standart lader mit precision oder forced performance den die sind um welten besser, was die precision noch ausmacht neben der keramiklagerung, das die luftgekühlt sind und keine wasserkühlung mehr.

Danke Paul für die Info

Gruß Lars
Zitieren
#10

Welcher Precision Turbolader wäre dann am passensten für einen 1,8i 16V?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Heturbo
11.03.2012, 22:11
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste