Beiträge: 689
Themen: 25
Registriert seit: 31.08.2004
@all:
So, es wird ernst: Tony hat gestern schon mal die Pokale gekauft!!
Spaß beiseite:
Wir freuen uns natürlich über die absolut positive Resonanz - und es lässt sich schon sehen, dass eine Sache eintritt, die wir unbedingt so haben wollen: es wird ein buntes, interessantes Fahrzeugfeld geben...
@454ssvan:
Hi Alex,
endlich mal ne vernünftige Karre bei ProET - da freue ich mich schon besonders drauf! Zitat dazu: "You can sleep in your racecar - but you cannot race your house." Du solltest allerdings darauf achten den Küchenblock, den Eicheneinbauschrank und die Bierkästen vor der Quali rauszustellen!
Grüße
Boris
Beiträge: 80
Themen: 14
Registriert seit: 26.09.2008
boris wenn ich alles raus nehme wo soll ich uns denn morgens frühstück machen
Beiträge: 47
Themen: 2
Registriert seit: 19.06.2006
Dave Jarvis goes low 10s with his 400 small block Van
Beiträge: 191
Themen: 29
Registriert seit: 23.11.2004
Denke auch, das die 13 nicht unrealistisch ist !
Bin mit meinem Ford Ranchero mit 1880 kg ne 12.78 gefahren und war nur ein popeliger small block ( natürlich von FORD

).
Wenn der Motor in Scorpions Chevelle bei von mir geschätzten 1600 kg hohe 11 gefahren ist, müsste dein Van für 13,5 gut sein. Aber dass setzt eine perfekte Übersetzung und GRIP !!! voraus.
Also die 13, ??? ist wohl drin.
Schließe mich Boris an: klasse Auto für Pro/ET ! Und nu ran an die Ampel.
Beiträge: 247
Themen: 36
Registriert seit: 21.11.2004
Hier auch noch einer.
Karson Racing E-85 Blown Van.
468 ci. big block. blown E85 injected.
Dynoed at 9.70 1/4 mile on mild tune.
604 HP at rear wheels.
1972 4300 pound Van.
http://www.Karsonracing.com
Hier noch ein Video vom Van:
http://www.youtube.com/watch?v=PXUfKoFk1vo
Beiträge: 178
Themen: 10
Registriert seit: 29.06.2008
muß ich zugeben, hätte ich nicht gedacht.
SuProET 915 --- SG 599
SC 415 --- SC 490
http://www.schumann-motorsport.com
Beiträge: 170
Themen: 16
Registriert seit: 12.01.2008
Ja is ja gut, dann fahr ich halt auch in Zukunft mit meinem Zugfahrzeug.
Der Hänger nervt sowieso.
die 13 Pack ich auch locker...........
................auf die 1/8 Meile
Beiträge: 80
Themen: 14
Registriert seit: 26.09.2008
an die beiden obrigen vans komme ich leider noch nicht ran aber ich arbeite dran
Beiträge: 664
Themen: 59
Registriert seit: 24.11.2004
Neue Strecke ProET Nürburgring 20.-21. Juni 1/8 mile
Luckau, Nürburgring, Bitburg Das sind unsere drei Strecken für die ProET Rennen.
Warum nicht Rotenburg?
Kalunki, Dennis und auch Silke werden nicht mehr in Rotenburg sein. Da diese Personen zu 100% für das Gelingen dieser Veranstaltung verantwortlich waren (Benni mal aussen vor), können wir nicht für einen geregelten Ablauf garantieren.
Warum Nürburgring?
Kalunki und Silke (ich denke auch Dennis) organisieren auf den ehemaligem Recaro Tuning Days das Rennen. Die restliche Veranstaltung wird vom Nürburgring veranstaltet.
Der Nürburgring ist eine super Gelände und wir sollten das Angebot unbedingt nutzen. Wer über die 1/8mile nörgeln möchte, dem sei gesagt das ich persönlich sehr gerne 1/8 mile fahre. In Oschersleben hat mir das immer sehr viel Freude bereitet.
Sollte doch noch etwas in Wittstock laufen, überlegen wir uns kurzfristig ein viertes Rennen.
Teller leer machen, Werkzeug einpacken, Wagen auftrailern und ab nach Luckau...
Gute Fahrt!!!!
Beiträge: 864
Themen: 52
Registriert seit: 10.01.2004
Hallo Tony
Die Veranstaltung ist bestimmt sehr schön , aber am Nürburgring ist 0 Traktion und sehr wenig Auslauf . D.h. für schnellere Autos schlecht zu fahren . Wer sich noch an die all american days erinnert weis das , da sind einige im Kiesbett gelandet . Nach dem Umbau ist die Kurve am Ende der Geraden noch enger.
Außerdem ist an dem Wochenende noch Drachten ... ?(
Udo