Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ölrücklaufpumpen für Turbo
#1

Was für eine Rücklaufölpumpe ist zu verwenden und wie muss sie geschaltet sein (z.B. mit Drucksensor) wenn man einen Turbo hat der unter dem Motor montiert wird (z.B. wie beim ststurbo.com kit)

Breth
Zitieren
#2

Hallo

Wozu einen Druckschalter, die Pumpe muss laufen wenn der Motor läuft sonst wird der Turbo nicht lange halten.
Was für eine Art Pumpe willst du verwenden mechanisch oder elektrisch?

Mfg Hermy
Zitieren
#3

elektrisch!
Ich weis nur dass das mit dem rücklauf bei Turbos unter dem Fahrzeug eben so eine Sache ist, etwas das sicherlich funktioniert sind aber eben die vorherig erwähnten sts turbokits http://www.ststurbo.com/h2_installation_pictures und die verwenden einen Druckschalter vor der Pumpe (warum auch immer). einfach nur ne Pumpe mit 12V anschliessen geht warschenlich nicht, den die rückfördermenge des öls muss ja genau berechent sein. sonst könnte es sein, dass das öl entweder zu schnll abgesogen wird, dann ist zeitweise kein öl mehr in den Lagern, oder es wird zu langsam abgesogen dann staut sich das Öl und es dringt durch die Lagerdichtungen aus dem Turbo raus...... also müsste die Pumpe ja irgendwie gesteuert werden und alles was ich bei den sts-kits sehe ist da eben dieser "pressure-switch".

Breth
Zitieren
#4

Hallo

Die Pumpe wird ja so eine art Zahnradpumpe sein die eigentlich keinen großen unterdruck erzeugt, jedoch wird das Problem die Schmierung und Kühlung(durch das Medium selbst) sein aber die genaue Funktion des Druckschalters müsste man mal erfragen.

Mfg Hermy
Zitieren
#5

Ich würde mir einfach nen Ölsumpf untern Turbo bauen,
warum so kompliziert? Meinung
Zitieren
#6

J aund dann muss ja das Öl trotzdem wider über den Turbo bis zum Motor hin transportiert werden. Wenn man weis was da genau verbaut ist, wäre ein Pumpe mit nem Druckschalter sicherlich 100mal einfacher reinzuhängen als da was riesiges zu bauen.
Zitieren
#7

Weis den niemand wie das angesteuert wird?
Zitieren
#8

du braucht einen kleinen Sumpf unterm Turbo und am besten eine einstufige Pumpe die du am Idler pulley oder sonst wo permanent mitlaufen lässt. Hatte ich so an der Callaway twin turbo - die Teile hab ich glaub sogar noch wo rumliegen
Zitieren
#9

ist die pumpe dann mechanisch?
Zitieren
#10

sicher, was den sonst?

im Prinzip eine Stufe einer Trockensumpfpumpe, eine jede Callaway twin turbo Vette war ab Werk so ausgerüstet
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Acki
08.03.2012, 20:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste