06.01.2014, 10:04
Inzwischen gibts auch genug Kram das TH700 haltbar zu machen.
Das 700er is gängiger und Ersatzteile besser und schnaller zu bekommen und da gibts auch mehr Leute die sich damit auskennen.
Hier in D gibts so wenig Leute die sich damit beschäftigen weil vom Preis einfach uninteressant ist und der Markt sehr klein.
Ich steh ja auf elektronik- Gedöns und mach mir grad ein 4R70W fertig mit Steuergerät. Die GM Alternative ist das 4L60.
Mit gefällt das sehr gut das sich da der Arbeitsdruck und die Schaltpunkte präzise programieren lassen und mit einem Schalter einfach zwoschen verschiedenen Abstimmungen hin und hergeschaltet werden kann.
Udo
Das 700er is gängiger und Ersatzteile besser und schnaller zu bekommen und da gibts auch mehr Leute die sich damit auskennen.
Hier in D gibts so wenig Leute die sich damit beschäftigen weil vom Preis einfach uninteressant ist und der Markt sehr klein.
Ich steh ja auf elektronik- Gedöns und mach mir grad ein 4R70W fertig mit Steuergerät. Die GM Alternative ist das 4L60.
Mit gefällt das sehr gut das sich da der Arbeitsdruck und die Schaltpunkte präzise programieren lassen und mit einem Schalter einfach zwoschen verschiedenen Abstimmungen hin und hergeschaltet werden kann.
Udo
It`s a long way to the top if you wanna rock and roll