15.06.2011, 12:36
Keine Ahnung wie groß die Düsen sind, aber wenn die Öffnungszeiten zu groß wären würde der Motor einfach "nur" zu fett mit einer recht hohen Drehzahl laufen.
Das Kennfeld macht aber nicht den Eindruck als würde der Motor damit stabil laufen.
Er schreibt auch das er mit etwas Gas (Lastfall 4-2) den Motor am Laufen hat. Einspritzzeiten um 2,5ms.
Im Netz finde ich jetzt Größenangaben von 175cc/min pro Düse. Damit sollte ein Leerlauf (bei ~600cc Hubraum) in dem PW Bereich machbar sein.
Ich würde die Spalte "0" einfach mit den 2,5ms vollknallen und gucken was passiert.
Im Zweifelsfall entsprechend abmagern oder anfetten (riecht und hört man).
Wenn ihr nur mit Gasgeben starten könnt müsst ihr ehh noch bissel an eurer Configpfeilen.
Den Bereich unterhalb der angepeilten Leerlaufdrehzahl müsst ihr fetter machen damit der Motor mit der Drehzahl wie hoch kommt wenn ihr Gas gegeben habt bzw. für gutes Kriechverhalten.
Das Kennfeld macht aber nicht den Eindruck als würde der Motor damit stabil laufen.
Er schreibt auch das er mit etwas Gas (Lastfall 4-2) den Motor am Laufen hat. Einspritzzeiten um 2,5ms.
Im Netz finde ich jetzt Größenangaben von 175cc/min pro Düse. Damit sollte ein Leerlauf (bei ~600cc Hubraum) in dem PW Bereich machbar sein.
Ich würde die Spalte "0" einfach mit den 2,5ms vollknallen und gucken was passiert.
Im Zweifelsfall entsprechend abmagern oder anfetten (riecht und hört man).
Wenn ihr nur mit Gasgeben starten könnt müsst ihr ehh noch bissel an eurer Configpfeilen.
Den Bereich unterhalb der angepeilten Leerlaufdrehzahl müsst ihr fetter machen damit der Motor mit der Drehzahl wie hoch kommt wenn ihr Gas gegeben habt bzw. für gutes Kriechverhalten.