14.06.2011, 10:30
Hallo
Wenn ihr über Alpha/n abstimmt sind undichtigkeiten im Ansaugtakt relativ egal was die Abstimmung anbelangt, sie können lediglich den Leerlauf beeinflußen(Leerlauf zu hoch o.ä.), Undichtigkeiten Abgasseitig zumindest vor der Lambdasonde sind schon kritischer nehmen aber mit steigendem Abgasdurchsatz prozentual gesehen weniger Einfluß.
Der Restricktor würde das Leerlaufverhalten und untere Last nicht negativ beeinflußen, wahrscheinlich würde er damit sogar ruhiger laufen.
Wenn die Lambdasonde solche sprünge macht und das aber aus dem Kennfeld nicht hervor geht kannst du davon ausgehen das die Sonde defekt ist, hatte ich selber schon einige male, da war es dann so das sie um Lambda 1 noch halbwegs vernünftige werte anzeigte aber so bald sich das Gemisch etwas änderte ging der wert auf irgenwelche utopischen werte.
Was die öffungszeiten der E-Ventile angeht solltet ihr die auf jeden Fall genau bestimmen bzw. ein Datenblatt besorgen, da gerade die Motorrad E-Ventile teilweise extrem kurze Öffungszeiten haben und auch ist bei diesen der Unterschied bei den Öffungszeiten zwischen niedriger Spannung und hoher Spannung nicht so groß, was auch probleme machen kann, wenn das nicht sauber eingestellt ist.
Mfg Hermy
Wenn ihr über Alpha/n abstimmt sind undichtigkeiten im Ansaugtakt relativ egal was die Abstimmung anbelangt, sie können lediglich den Leerlauf beeinflußen(Leerlauf zu hoch o.ä.), Undichtigkeiten Abgasseitig zumindest vor der Lambdasonde sind schon kritischer nehmen aber mit steigendem Abgasdurchsatz prozentual gesehen weniger Einfluß.
Der Restricktor würde das Leerlaufverhalten und untere Last nicht negativ beeinflußen, wahrscheinlich würde er damit sogar ruhiger laufen.
Wenn die Lambdasonde solche sprünge macht und das aber aus dem Kennfeld nicht hervor geht kannst du davon ausgehen das die Sonde defekt ist, hatte ich selber schon einige male, da war es dann so das sie um Lambda 1 noch halbwegs vernünftige werte anzeigte aber so bald sich das Gemisch etwas änderte ging der wert auf irgenwelche utopischen werte.
Was die öffungszeiten der E-Ventile angeht solltet ihr die auf jeden Fall genau bestimmen bzw. ein Datenblatt besorgen, da gerade die Motorrad E-Ventile teilweise extrem kurze Öffungszeiten haben und auch ist bei diesen der Unterschied bei den Öffungszeiten zwischen niedriger Spannung und hoher Spannung nicht so groß, was auch probleme machen kann, wenn das nicht sauber eingestellt ist.
Mfg Hermy