13.11.2010, 18:38
Zitat:Original von JYKingIch komm mit dem rechner auch nicht klar , vielleicht kannst Du mir helfen.
brake specific fuel consumption ist der spezifische Verbrauch, wird bei uns in g/kwh angegeben. Das "Muscheldiagramm" kennt man ja vielleicht.
Der Druckverlust im Ladeluftkühler ist wohl relativ zum Umgebungsdruck anzugeben. Der Wert von 1.7psi, den das Programm pauschal vorschlägt, würde ja sonst einem Absolutdruck von 116mbar entsprechen, das wäre wohl nur in dem äußeren Schichten der Erdatmosphäre möglich.
Und in der nächsten Zeile ist auch mit "pressure ref" der Umgebungsdruck anzugeben.
Natürlich muss man die Werte zum Teil abschätzen, da wohl kaum jemand die Mittel hat das alles zu messen. Aber eine sehr gute Einschätzung welcher Turbo geht und welcher nicht bekommt man mit dem Programm schon mal.
Ich weiß zwar nicht wie hoch dein Motor dreht, aber mit 6000/min "redline" und maximaler Leistung bei 5500/min würde der Turbolader sehr gut passen, siehe Anhang
Eckdaten (Krad):
810ccm
Ladedruck soll höchstens sein 22psi
9500 rpm ist rot
höchster LD bei ca 6500-7000
LD Anfang bei ca. 3000 rpm
angestrebte Leistung ca. 170-180 PS
ich hab zur Zeit nen GT1548 (466755-3) drin
Compressor 37,2/48mm / 60Trim / AR0,48
Turbine 41,2mm Trim 72 / AR 0,35
Nun frag ich mich ob mein Lader dazu in der Lage ist obwohl Garrett sagt 200PS
Flowmaps :
http://www.turbobygarrett.com/turbobygar...6755_3.htm
Düsen (4) :350ccm mit Walbro 190 L/hrs Pumpe
Krieg im Moment nicht mehr als 140 PS am Rad hin , müsste eingentlich mehr sein
Tg
Horst
Die schönsten Momente sind Drehmomente !