16.10.2010, 10:10
pscruiser hatte doch geschrieben das er sie auf dem CNC-Kopf verwenden will...
Ich würde wenn möglich den Sammler über die gesamte breite gleich groß lassen nichts verjüngen oder der gleichen(das erhöt nur ströumungsgeschwindigkeiten und provoziert ungleichmäßige Füllungen) . Der schwierigste Teile ist wie man den Sammler vernünftig anströmt das die Strömung sich im Sammler gleich ausbreitet. Das kann mann nur ausprobieren oder wie Acki per PC simulieren.
Vieleicht kann sich Acki ja noch erinnern, ich hatte ihm mal ein paar Maße gegeben von einer Standart V®6 bzw. R32 Ansaugbrücke wie sie viele selber bauen und verwenden, da mir beim Abstimmen aufgefallen ist das da irgenwas nicht passt.
Acki hat das mal simuliert und es hat sich bestätigt was ich schon vermutete.
Mfg Kahnert
Ich würde wenn möglich den Sammler über die gesamte breite gleich groß lassen nichts verjüngen oder der gleichen(das erhöt nur ströumungsgeschwindigkeiten und provoziert ungleichmäßige Füllungen) . Der schwierigste Teile ist wie man den Sammler vernünftig anströmt das die Strömung sich im Sammler gleich ausbreitet. Das kann mann nur ausprobieren oder wie Acki per PC simulieren.
Vieleicht kann sich Acki ja noch erinnern, ich hatte ihm mal ein paar Maße gegeben von einer Standart V®6 bzw. R32 Ansaugbrücke wie sie viele selber bauen und verwenden, da mir beim Abstimmen aufgefallen ist das da irgenwas nicht passt.
Acki hat das mal simuliert und es hat sich bestätigt was ich schon vermutete.
Mfg Kahnert