13.07.2009, 14:12
Hi!
Das Thema ist immernoch aktuell, auch wenn wir im Moment sehr viel mit den beiden Anderen Treckern zu tun haben(umbau auf Reihenpumpe, den Benziner abstimmen und Temperaturproblem beheben.)
.
Die Nokenwelle haben wir geauft(danke nochmal an Udo
), die saugernocke drehen wir hier einem aus dem Ort an---- 
Blow-thru haben wir auch drüber nachgedacht, jedoch habe ich das prinzip nie kapiert, habe ja leider keinen Gaser hier liegen um mir das bildlich vorstellen zu können..
Ich könnte eine Edelbrock Ansaugbrücke bekommen, vergaser sollten auch nicht das problem sein, ich weiß nur halt nicht, wie man sowas umbaut, werde mir aber mal deine Links durchlesen.
Turbos: Der kleine ist ein Garrett (größe ca. kkk k27) , der große ist ein eberspächer(!!!...asbach uralt..) Radialturbinenlader, der dieht mehr der Optik
Muss wohl noch ne wastegate zwischen....
Köpfe bearbeiten wollten wir eigentlich nicht, das wird mit Druck kompensiert...
Mal schauen ob ich das mit den Gasern kapiere....
Gruss Finn
Das Thema ist immernoch aktuell, auch wenn wir im Moment sehr viel mit den beiden Anderen Treckern zu tun haben(umbau auf Reihenpumpe, den Benziner abstimmen und Temperaturproblem beheben.)
.
Die Nokenwelle haben wir geauft(danke nochmal an Udo


Blow-thru haben wir auch drüber nachgedacht, jedoch habe ich das prinzip nie kapiert, habe ja leider keinen Gaser hier liegen um mir das bildlich vorstellen zu können..
Ich könnte eine Edelbrock Ansaugbrücke bekommen, vergaser sollten auch nicht das problem sein, ich weiß nur halt nicht, wie man sowas umbaut, werde mir aber mal deine Links durchlesen.
Turbos: Der kleine ist ein Garrett (größe ca. kkk k27) , der große ist ein eberspächer(!!!...asbach uralt..) Radialturbinenlader, der dieht mehr der Optik

Muss wohl noch ne wastegate zwischen....
Köpfe bearbeiten wollten wir eigentlich nicht, das wird mit Druck kompensiert...

Mal schauen ob ich das mit den Gasern kapiere....
Gruss Finn