25.05.2009, 08:59
Hallo Finn,
die Nocken welle ist von Comp Cams für Turbo. Ich habe die ca. 3000km in meinem Motor gehabt aber die machte mir nicht genug Drehzahl. So bis 5500 U/min ist die Nockenwelle gut. Die Hydrostößel sollten immer neu mit einer neuen Nockenwelle weil sich die Nocken und die Stössel einlaufen, deshalb hab ich die auch alles entsprechend beschriftet. Mehr Drehzahl würde ich dem Motor ohne neue teure Komponenten nicht zumuten. Vorallem die weichen serien Pleul können keine Drehzahl ab. Ich hab hier noch einen ganzen Rumpf in Teilen.
4-Bolzen Block standard mit
geschmiedete Kurbelwelle
Eagle H-Schaft Pleule
TRW Turbo Kolben erstes Übermass
Canton Ölwanne mit passender HV Pumpe
Accel Ansaugbrücke mit Einspritzventilen
Dann auch noch fast neue Turbos mit Edelstahlkrümmern
Quasi einen Turbomotor in Teilen
Ich weis aber nich wie das in euer Buget passt
Udo
die Nocken welle ist von Comp Cams für Turbo. Ich habe die ca. 3000km in meinem Motor gehabt aber die machte mir nicht genug Drehzahl. So bis 5500 U/min ist die Nockenwelle gut. Die Hydrostößel sollten immer neu mit einer neuen Nockenwelle weil sich die Nocken und die Stössel einlaufen, deshalb hab ich die auch alles entsprechend beschriftet. Mehr Drehzahl würde ich dem Motor ohne neue teure Komponenten nicht zumuten. Vorallem die weichen serien Pleul können keine Drehzahl ab. Ich hab hier noch einen ganzen Rumpf in Teilen.
4-Bolzen Block standard mit
geschmiedete Kurbelwelle
Eagle H-Schaft Pleule
TRW Turbo Kolben erstes Übermass
Canton Ölwanne mit passender HV Pumpe
Accel Ansaugbrücke mit Einspritzventilen
Dann auch noch fast neue Turbos mit Edelstahlkrümmern
Quasi einen Turbomotor in Teilen
Ich weis aber nich wie das in euer Buget passt
Udo
It`s a long way to the top if you wanna rock and roll