09.03.2009, 08:35
Hat beides Vor- und Nachteile. Luft/Luft Ladeluftkühler braucht Fahrtwind, bringt bei Dragrace am Start fast nichts, dafür auf der Autobahn top, bringt ein großes Volumen mit das beim Ansprechen mit Druck gefüllt werden muss, bremst die Strömung durch viel Verwirbelung, kühlt nicht unter Umgebungstemperatur...
Wasser oder Wassermethanoleinspritzung ist effektiv, aber die richtige Menge zu finden ist schwer. Zu viel Wasser bremst die Verbrennung und kostet dann wieder Leistung. Aber beim richtigen Maß kann man Höchstleistungen selbst mit Normalbenzin erreichen!
Der AME-Polo fährt übrigens reines Methanol als Zusatzeinspritzung...
Wasser oder Wassermethanoleinspritzung ist effektiv, aber die richtige Menge zu finden ist schwer. Zu viel Wasser bremst die Verbrennung und kostet dann wieder Leistung. Aber beim richtigen Maß kann man Höchstleistungen selbst mit Normalbenzin erreichen!
Der AME-Polo fährt übrigens reines Methanol als Zusatzeinspritzung...
