12.10.2008, 19:40
elektrisch!
Ich weis nur dass das mit dem rücklauf bei Turbos unter dem Fahrzeug eben so eine Sache ist, etwas das sicherlich funktioniert sind aber eben die vorherig erwähnten sts turbokits http://www.ststurbo.com/h2_installation_pictures und die verwenden einen Druckschalter vor der Pumpe (warum auch immer). einfach nur ne Pumpe mit 12V anschliessen geht warschenlich nicht, den die rückfördermenge des öls muss ja genau berechent sein. sonst könnte es sein, dass das öl entweder zu schnll abgesogen wird, dann ist zeitweise kein öl mehr in den Lagern, oder es wird zu langsam abgesogen dann staut sich das Öl und es dringt durch die Lagerdichtungen aus dem Turbo raus...... also müsste die Pumpe ja irgendwie gesteuert werden und alles was ich bei den sts-kits sehe ist da eben dieser "pressure-switch".
Breth
Ich weis nur dass das mit dem rücklauf bei Turbos unter dem Fahrzeug eben so eine Sache ist, etwas das sicherlich funktioniert sind aber eben die vorherig erwähnten sts turbokits http://www.ststurbo.com/h2_installation_pictures und die verwenden einen Druckschalter vor der Pumpe (warum auch immer). einfach nur ne Pumpe mit 12V anschliessen geht warschenlich nicht, den die rückfördermenge des öls muss ja genau berechent sein. sonst könnte es sein, dass das öl entweder zu schnll abgesogen wird, dann ist zeitweise kein öl mehr in den Lagern, oder es wird zu langsam abgesogen dann staut sich das Öl und es dringt durch die Lagerdichtungen aus dem Turbo raus...... also müsste die Pumpe ja irgendwie gesteuert werden und alles was ich bei den sts-kits sehe ist da eben dieser "pressure-switch".
Breth