24.11.2005, 09:02
Die hatten am Anfang der Saison noch etwas Probleme mit der Kupplung (Chassi verzogen und von daher wollte die nicht so wei sie sollte). Dann Probleme mit der Hinterachse, die dem Drehmoment nicht standhielt.
Inzwischen haben sie das Ding aber einigermassen unter Kontrolle.
So ein Curtiss Wright ist einmal cool (und leise) im Leerlauf: Wenn da so 54 Liter bei 800 U/min vor sich hin blubbern - das hat schon was.
Und wenn die Dinger über 300o U/min kommen, fangen sie richtig an zu schreien und spucken auch etwas Feuer,
Auch im Original ein Genuss:
Inzwischen haben sie das Ding aber einigermassen unter Kontrolle.
So ein Curtiss Wright ist einmal cool (und leise) im Leerlauf: Wenn da so 54 Liter bei 800 U/min vor sich hin blubbern - das hat schon was.
Und wenn die Dinger über 300o U/min kommen, fangen sie richtig an zu schreien und spucken auch etwas Feuer,
Auch im Original ein Genuss:
![[Bild: SC_B_1000.jpg]](http://www.miam-globs.ch/21182/Agr/SC_B_1000.jpg)