Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motor zerlegen was beachten
#1

Da mein Motor zum Motorenbauer gehen soll, möchte ich erst mal selbst zerlegen um zu schauen ob noch alles ok ist, nicht das er ihn zerlegt und sagt nichts mehr zu machen.(das Geld kann ich mir sparen)


Worauf muss ich achten beim zerlegen???

Motor bekommt neue Schalen, Pleul, Kolben Kopbearbeitung usw.

mfg
Zitieren
#2

also wenn du keine ahung hast auf was es beim zerlegen ankommt , würde ich auch nicht versuchen das geld zu sparen , denn wenn das wissen fehlt ,
fehlt vielleicht auch das auge für eventuelle schäden die im entstehen sind oder schon vorhanden sind .
denn ich sage mal ein auseinanderbau ist nicht sehr teuer
nur meine meinung
thorsten

4 WHEELS MOVE THE BODY
2 WHEELS MOVE THE SOUL

4 Platz EDRS Super Comp Bike Div . Central
Zitieren
#3

Hallo,

da wird sich der Motorenbauer freuen, daß ihm die ganze Arbeit schon abgenommen wird Gruebel

viele Grüße

Björn

EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental
Zitieren
#4

ausserdem ist es immer besser, wenn der der es zusammenbauen soll, auch vorher zerlegt hat.

und soo teuer wird das zerlegen nicht sein.

Und wenn man garkeine Ahnung hat, kann man beim zerlegen auch was kaputt machen was vorher noch ok war.

wenn der motor klopft sollte man auf machen ... sonst macht er auf
Zitieren
#5

Was willst denn da kaputtmachen?Trotzdem besser alles dem Motorenbauer machen lassen, dann weiß er wo alles wieder rein gehört
Zitieren
#6

@ rauch bist auch so ein fachmann ?
thorsten

4 WHEELS MOVE THE BODY
2 WHEELS MOVE THE SOUL

4 Platz EDRS Super Comp Bike Div . Central
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Helispy
28.02.2010, 22:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste