Beiträge: 364
Themen: 40
Registriert seit: 09.07.2010
tach die damen und herren...
haben vor unseren g60 auf turbo umzubauen.
weiß aber nicht in wie fern es sinn macht,gerade für 1/4 meile.
was sagt ihr?lieber die g-lader technik ausreizen bis ca.280 ps oder lieber gleich nen turbo rauf mit querstromkopf.
lader is nen gt 28rs oder ähnliches angedacht gewesen.
bin über meinungen sehr dankbar.
m.f.g aus berlin
Beiträge: 147
Themen: 7
Registriert seit: 09.03.2009
Ich habe g60 turbo gebaut
wir hatten 280 ps bei 1 bar ladedruck ich hatte ein 2E Kopf drauf. Der TurboLader ist zu verkaufer . Da auf Wankelmotor um gebaut wird.
Beiträge: 215
Themen: 2
Registriert seit: 13.03.2010
Was für Zeiten möchtest du denn realisieren?
Ein gut gemachter G60 hat schon was aber ein Turbomotor hat mehr Potential.
Beides zusammen ist auch sehr interessant.
Beiträge: 173
Themen: 10
Registriert seit: 26.07.2005
Habe auf der 1/4 Meile noch keinen 8V Turbo Motor (im FWD) gesehen der mit einem guten G60 Mithalten konnte.
Woran auch immer das liegen mag.
Wenn du dir die Mühe machst auf einen Querstromkopf umzubauen, nimm gleich einen 16V oder 20V, der 8V lohnt nicht
Beiträge: 183
Themen: 24
Registriert seit: 28.01.2009
Nabend!
Nun, die G-Lader sind schon nicht schlecht, allerdings nicht gerade wartungsarm, wenn die im Rennbetrieb anständig rangenommen werden, bzw. die Bearbeitungen am Lader selber sind nicht gerade "laufleistungsfördernd"
Vielleicht wäre vom Drehmoment her ein Kompressor besser? (z.B. Eaton M65)
Gruß Alex
FAST---FASTER---NITRO !! HOLZWERKE RACING
Beiträge: 364
Themen: 40
Registriert seit: 09.07.2010
naja 280 ps sind uns ein bissel wenig sollte so in die richtung 320-350 gehen mit 1,6 bar ladedruck.
von den zeiten her ist auf jedenfall ne top 12 oder sogar ne schlechte 11er angestrebt.
m.f.g
Beiträge: 74
Themen: 10
Registriert seit: 21.09.2007
mach 16v
Beiträge: 215
Themen: 2
Registriert seit: 13.03.2010
Genau 16V G60 Turbo.
Es gibst doch aber auch G60 die 12er Zeiten fahren. Da muss man dann sehen was man will und was man ausgeben mag
Beiträge: 2.852
Themen: 232
Registriert seit: 14.07.2002
Frag doch mal bei ms-motors nach, hier im Forum,
denn Stegi war ja einer DER G-Gurus auf der Bahn,
hat aber seit 2 Jahren auch auf Turbo umgebaut.
Bis dann,
Benni
Beiträge: 183
Themen: 24
Registriert seit: 28.01.2009
Aber das wär mal ne interessante Sache, G60-Lader und dann Turbo...
Beim Lancia Delta S4 Gruppe B damals warens auch nur 1800ccm und über 600PS mit Kompressor-Turbo Aufladung...
(Ok, da war auch ein anderes Budget vorhanden

)
Aber ich denke auch mit 16V Turbo wäre man gut beraten, da gibts schon genug "KNOW HOW" mit vielen Möglichkeiten...
FAST---FASTER---NITRO !! HOLZWERKE RACING