Beiträge: 749
Themen: 63
Registriert seit: 02.10.2007
Zitat:Original von draza
das ist auch eine gute wahl aber man will schnell mehr und bei mittleren 14 sek
ist der reiz schnell vorbei
und beim 8v ist das problem da gibt es nich viel an tuning möglichkeiten
ohne das es richtig ins geld geht
lieber gleich einen turbo oder g-lader 
das sehe ich anders den um Motoren kennenzulernen sollte man sich erst mit einem Sauger beschäftigen. Denn da fängt alles an !!!
Und mit nem Sauger kann man auch ganz locker weiter als 14er Zeiten fahren also 12 sind da drin
Beiträge: 1.676
Themen: 119
Registriert seit: 06.09.2002
Hallo,
Turbo ist die preisweteste Leisungssteigerung mit dem besten Preis/Leistungsverhältniss. Beim Sauger wirds teurer und die alltagstauglichkeit ist stärker beeinträchtigt.
Meine Meinung
Udo
It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Beiträge: 172
Themen: 15
Registriert seit: 14.03.2008
ja das ist schon klar das man schnell mit einen sauger fahren kann
aber nicht mit einen 2.0 8v von opel (c20ne)
meiner hatte damals so an die 155-160 ps und der aufwand war schon groß und teuer
selbst mit einzeldrosell ist bei diesen motor bei 190 -200ps schluß
beim 16v sieht es ganz anderst aus da geht sehr viel mehr und natürlich sau teuer
Beiträge: 199
Themen: 13
Registriert seit: 18.01.2006
140-150PS holt man für unter 300€ aus dem C20NE!
Ich hab den Serien Motor im Corsa gefahren und damit hab ich in Rotenburg Autos mit deutlich mehr Leistung stehen gelassen.Und wie gesagt,für den Anfang ist sowas genau das richtige.Auf 16V/Turbo kann man später immer noch umbauen,wenn man das Geld dazu hat.
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: 01.06.2008
Erst mal n herzliches Dankeschön für die ganzen Posts und Infos werde mir dann mal den 200 sx und die anderen modelle mal genauer anschauen

wobei sich der sx doch am interessantesten anhört
könntet ihr mir darauf hin auch n paar seiten nennen wo man gutes zubehör für den bekommt.. wäre sehr gut wenn jemand n paar gute andressen wüsste...
Beiträge: 924
Themen: 57
Registriert seit: 10.10.2005
BMW E30!
der bietet dir alles außer Frontantrieb!
ich kenne keinen anderen Kleinwagen mit so viel Potential und Möglichkeiten.
ob nun 4,6,8,10 oder 12 Zylinder.
und an wirklich jedem Motor wurde auch schon ein oder zwei Turbos bzw. Kompressoren befestigt.
die Auswahl an Differentialen ist fast unbegrenzt. kleine, mittlere und große mit Untersetzungen von 2,6 bis 5, irgendwas.
mit Torsen-, Lamellen- oder Viscosperren von 25% bis 100%. gibt es alles bei Ibäh oder beim Freundlichen im Regal.
so kannst du auch richtige Reifen fahren.
Bremsen in Übergroß findest du auch im BMW Regal und alles passt Plug´n´Play. Ersatzteile für 345mm Bremsen findest du in jedem Zubehör Laden.
Und alles wurde schonmal gebaut also brauchst dir nicht selbst den Kopf zu zerbrechen.
son V12 Motor z.B. bekommst schon für 500 Euro oder umsonst mit allem drum und dran. bissel schick gemacht für den Strip und du fährst tiefe 13er ohne Slicks.
ich glaub günstiger kommst an kein anderes Fun Auto mit 300PS.
Beiträge: 379
Themen: 88
Registriert seit: 10.03.2008
also deine idee mit den motorrad motor macht natürlich sinn! ich fahre selber so ein gerät und bin damit schon bis in die 12,3 gefahren und das ohne turbo und nur 160ps! allerdings auch nur auf 250kg
hier paar vids und probeleufe!
http://youtube.com/watch?v=lG7cJe1neEs
http://youtube.com/watch?v=UL7gyOFS1kU
http://youtube.com/watch?v=7Hk8z4DJcbU
http://youtube.com/watch?v=1q_qQSM4hvY
GreeZ
Beiträge: 172
Themen: 15
Registriert seit: 14.03.2008
wenn du teile oder tips brauchst für denn 200sx bist du bei mir an der richtigen stelle
bei meinen 200sx habe ich so ziemlich alle stufen durch und weiß ganz genau was sache ist bei diesen motor
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: 01.06.2008
also auf so viel infomaterial war ich gar nicht drauf vorbereitet

gibt ja ne sehr große auswahl also e30 und 200sx hören sich top an werde jz noch n bissel weiter forschen und machen und tun mir n bissel geld sparen und mit großer wahrscheinlichkeit sehen wir uns dann aufn strip in 2jahren ^^
jz nochma zum e30 wo kommen denn die motoren her den den e30 gabs ja nur als vier und sechzylinder.....gibs denn zu dem auch n paar gute internet seiten??
Beiträge: 924
Themen: 57
Registriert seit: 10.10.2005
http://www.e30.de
http://www.e30tech.com
richtig. den E30 gab es nur mit 4 und 6 Zylinder. den 2,5er z.B. auch mit Allrad. aber auch 3,5er und ///M3 Motoren wurden schon mit Allrad in den E30 gebaut.
Motoren mit mehr Bums findest du in den anderen Baureihen.
da sind 5er und 7er erste Wahl.
dort findest du die großen 6Zylinder mit 3,5 Liter und halt V8 und V12. aber auch der 3,2 bzw. 3,4 liter Turbomotor aus dem alten 7er wird gern genommen.
wer noch mehr will wird sich Motoren der ///M-GmbH besorgen.
dann gehts bis 500 Sauger PS. mit Turbo und Kompressor gehts dann schon auf 800 oder gar über 1000PS. aber billig ist das dann nicht mehr.