27.06.2005, 21:50
...war ein voller Erfolg,
ich bin mit Frans und dem Gummischlitten als Beifahrer hingekommen.
Meine 10 Filme hab ich heut abgegeben, Mittwoch weiß ich,
ob ich im richtigen Moment KLICK gemacht habe.
Beim ersten Mal hat es hier & da in der Orga noch was zu lernen gegeben,
aber ich denke, daß Mike & seine Kollegen das bis 06 hinbekommen werden.
Die Autos waren teilweise schon der Hammer, und die Engländer hatten sehr krasses Material am Start.
Vom Taz Racing kamen 2 Fiat 126 mit 8o Small Block 8o,
die gingen in 10 sec. auf 200 und das auch noch geradeaus (na ja beim Burnout nicht immer...
)
Aus Schweden kam ein Chevy Syclone Pickup mit MÖRDER Turbo, Robert Pothorki gewann die Allrad Klasse in 10.1/225.
Auch der 2. Platz im KOE ging an einen Schweden,
ein Pontiac le Mans mit BB und Vortec Lader UND Gas,Stefan Gustafssons Bestzeit war 9,7/225.
Sieger und KING wurde Ian Hook mit einem 37 Chevy mit BB & Gas, er schaffte im Finale eine 9,2 mit .... 8o 313
Sachen !!!!!!!!
An seiner PB aus GB fehlten da IMMER NOCH 0,7 sec. , aber die Arbeit von Frans hatte sich gelohnt,
mehr war aus der Landstraße da in 1,5 Tagen Gummi & Kleber ziehen nicht rauszuholen.
Auch die Italiener sind stark im kommen:
mit Turbo, Gas & Allrad waren für Mauro Ghini
(Lancia, war auch in Hock 04 und kommt 05 wieder) 10er Zeiten mit 214 drin, er wurde 4.
3. in der Gesamt Wertung wurde "El Lodo" Luca Lodi mit einem brutalen Fiat Punto 8o,
mit Turbo, Gas & Allrad 8o schaffte er 10,5 /225 und hat in Italien schon 9er erreicht, RRRRRespekkt.
Auch der Sieger der Front Triebler kam aus Italien, Gianna Santi schaffte eine 12,6 / 201 .
Da hätten so einige Deutsche schon schnellere Zeiten zu bieten, leider hatte "G60-Stegi" erst ein geplatztes Getriebe
und das Ersatz teil war dann nicht schnell genug übersetzt.....Top Quali und Aus im Halb Finale.
Er war der einzige aus D in dieser Klasse, insgesamt waren da leider nur 4 im Rennen, das könnten in 06 mehr werden....
Technischen KO gabs auch für den brutalen "Audi 80" von John Sleath,
der mit V8 (557 cui) und so ner Art Vortech auf 9,0 / 276 kam und die Hecktriebler Klasse gewinnenh konnte,
beim KOE Finale ist dann anscheinend seine Hardy Scheibe geplatzt, die den Lader an der Kurbelwelle angetrieben hat.
Soweit mein Kurz Report, kauft euch den Dragracer,
der hat bestimmt mehr Info und (wahrscheinlich, he he) auch die besseren Bilder !!!
Sonst war alles OK, die DHRA Zeitnahme funktionierte gut
und niemand ist von der Landstraße abgebogen und mußte die Leitplanken antesten.
Ich bin schon gespannt auf Mittwoch.....mal sehn, was ich geschossen hab.
Bis dann
Benni
ich bin mit Frans und dem Gummischlitten als Beifahrer hingekommen.
Meine 10 Filme hab ich heut abgegeben, Mittwoch weiß ich,
ob ich im richtigen Moment KLICK gemacht habe.
Beim ersten Mal hat es hier & da in der Orga noch was zu lernen gegeben,
aber ich denke, daß Mike & seine Kollegen das bis 06 hinbekommen werden.
Die Autos waren teilweise schon der Hammer, und die Engländer hatten sehr krasses Material am Start.
Vom Taz Racing kamen 2 Fiat 126 mit 8o Small Block 8o,
die gingen in 10 sec. auf 200 und das auch noch geradeaus (na ja beim Burnout nicht immer...

Aus Schweden kam ein Chevy Syclone Pickup mit MÖRDER Turbo, Robert Pothorki gewann die Allrad Klasse in 10.1/225.
Auch der 2. Platz im KOE ging an einen Schweden,
ein Pontiac le Mans mit BB und Vortec Lader UND Gas,Stefan Gustafssons Bestzeit war 9,7/225.
Sieger und KING wurde Ian Hook mit einem 37 Chevy mit BB & Gas, er schaffte im Finale eine 9,2 mit .... 8o 313

An seiner PB aus GB fehlten da IMMER NOCH 0,7 sec. , aber die Arbeit von Frans hatte sich gelohnt,
mehr war aus der Landstraße da in 1,5 Tagen Gummi & Kleber ziehen nicht rauszuholen.
Auch die Italiener sind stark im kommen:
mit Turbo, Gas & Allrad waren für Mauro Ghini
(Lancia, war auch in Hock 04 und kommt 05 wieder) 10er Zeiten mit 214 drin, er wurde 4.
3. in der Gesamt Wertung wurde "El Lodo" Luca Lodi mit einem brutalen Fiat Punto 8o,
mit Turbo, Gas & Allrad 8o schaffte er 10,5 /225 und hat in Italien schon 9er erreicht, RRRRRespekkt.
Auch der Sieger der Front Triebler kam aus Italien, Gianna Santi schaffte eine 12,6 / 201 .
Da hätten so einige Deutsche schon schnellere Zeiten zu bieten, leider hatte "G60-Stegi" erst ein geplatztes Getriebe
und das Ersatz teil war dann nicht schnell genug übersetzt.....Top Quali und Aus im Halb Finale.
Er war der einzige aus D in dieser Klasse, insgesamt waren da leider nur 4 im Rennen, das könnten in 06 mehr werden....
Technischen KO gabs auch für den brutalen "Audi 80" von John Sleath,
der mit V8 (557 cui) und so ner Art Vortech auf 9,0 / 276 kam und die Hecktriebler Klasse gewinnenh konnte,
beim KOE Finale ist dann anscheinend seine Hardy Scheibe geplatzt, die den Lader an der Kurbelwelle angetrieben hat.
Soweit mein Kurz Report, kauft euch den Dragracer,
der hat bestimmt mehr Info und (wahrscheinlich, he he) auch die besseren Bilder !!!
Sonst war alles OK, die DHRA Zeitnahme funktionierte gut
und niemand ist von der Landstraße abgebogen und mußte die Leitplanken antesten.
Ich bin schon gespannt auf Mittwoch.....mal sehn, was ich geschossen hab.
Bis dann
Benni