Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

LT1 SBC oder 454 BBC: Vor- und Nachteile?
#3

Na mal sehen was nun mit den V8 geht und ob ich mir das leisten kann/will.

Ich fang mal anders an:
Was muß man berappen wenn man einen der beiden Motoren SB oder BB auf 600-700PS bringen und für ca. 1200PS haltbar haben will?
Bei SB würde ich den Hubraum so oder so etwas erweitern weil der eh gebohrt werden muß. Da brauche ich also nen haltbares Stroker Kit.
Sind Aluköpfe Plicht?

Beim BB sind Kolben und KW i.O. Könnte also ein 454er bleiben.
WENN denn KW, Pleul und Kolben das aushalten!!! Ansosnsten würde ich da auch etwas Stroken.
Wie sieht es hier mit Alköpfen aus? Die günstigen $800 Köpfe werde ich nicht nehmen. Hab bis jetzt 99 negative und 1 positive Meinung gelesen ;o)

Worauf ist noch zu achten? Dinge die unbeding zu tauschen oder umzubauen sind?

Gruß Thomas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
LT1 SBC oder 454 BBC: Vor- und Nachteile? - von Grimmjar - 23.07.2011, 11:58
LT1 SBC oder 454 BBC: Vor- und Nachteile? - von Alex T. - 23.07.2011, 16:34
LT1 SBC oder 454 BBC: Vor- und Nachteile? - von Grimmjar - 23.07.2011, 22:53
LT1 SBC oder 454 BBC: Vor- und Nachteile? - von JYKing - 23.07.2011, 23:07
LT1 SBC oder 454 BBC: Vor- und Nachteile? - von Grimmjar - 24.07.2011, 03:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste