28.03.2010, 19:07
Die Ursache könnte wahrscheinlich sein das die zweite Stufe bei deinen Vergasern zu schnell aufgeht.
Ich hatte genau das selbe Problem mit dem Edelbrockvergaser.
Die zweite Stufe geht da über ein mechanisches Gestänge auf (wie beim Doublepumper), allerdings hat der Vergaser zusätzlich noch zwei Drosselklappen die durch Gewichte geschlossen gehalten werden, bis die Last so groß ist das sie gegen den Druck in der Ansaugbrücke geöffnet werden.
Zumindest in der Theorie. Tatsächlich geht die nicht einstellbare Klappe bei den meisten Motoren zu früh auf, was zu einem Abmagern führt das sich vom Ruckeln bis zu Rückzündungen aus dem Vergaser äußern kann. Bei mir hat es jedesmal eine Stichflamme gegeben und der Motor war aus wenn man unter Last anfahren wollte.
Häng mal das Gestänge der zweiten Stufe beim Edelbrock aus, wenn du jetzt unter Volllast anfahren kannst ist das die Ursache.
Der Double pumper hat sowieso eine rein mechanisch gesteuerte zweite Stufe, da wird das Problem noch größer. Ich habe diese Vergaser nie verwendet, aber wenn möglich könntest du die zweite Stufe auf ein späteres Öffnen einstellen.
Beim 750er gehts, weil Unterdruckgesteuerte zweite Stufe, die ja auch eingestellt werden kann im Gegensatz zum Edelbrock.
Auf das Kerzenbild kann man sich übrigens mit den Additiven im Sprit meiner Meinung nach nicht mehr verlassen. Auch bei perfekt mit Breitbandlambdamessung abgestimmten Motoren sind die Zündkerzen bei mir fast immer weiß. So lange die Elektrode nicht durch die Hitze anläuft oder die Kerzen völlig schwarz sind kann man da nicht so viel sagen.
Gruß,
Simon
Ich hatte genau das selbe Problem mit dem Edelbrockvergaser.
Die zweite Stufe geht da über ein mechanisches Gestänge auf (wie beim Doublepumper), allerdings hat der Vergaser zusätzlich noch zwei Drosselklappen die durch Gewichte geschlossen gehalten werden, bis die Last so groß ist das sie gegen den Druck in der Ansaugbrücke geöffnet werden.
Zumindest in der Theorie. Tatsächlich geht die nicht einstellbare Klappe bei den meisten Motoren zu früh auf, was zu einem Abmagern führt das sich vom Ruckeln bis zu Rückzündungen aus dem Vergaser äußern kann. Bei mir hat es jedesmal eine Stichflamme gegeben und der Motor war aus wenn man unter Last anfahren wollte.
Häng mal das Gestänge der zweiten Stufe beim Edelbrock aus, wenn du jetzt unter Volllast anfahren kannst ist das die Ursache.
Der Double pumper hat sowieso eine rein mechanisch gesteuerte zweite Stufe, da wird das Problem noch größer. Ich habe diese Vergaser nie verwendet, aber wenn möglich könntest du die zweite Stufe auf ein späteres Öffnen einstellen.
Beim 750er gehts, weil Unterdruckgesteuerte zweite Stufe, die ja auch eingestellt werden kann im Gegensatz zum Edelbrock.
Auf das Kerzenbild kann man sich übrigens mit den Additiven im Sprit meiner Meinung nach nicht mehr verlassen. Auch bei perfekt mit Breitbandlambdamessung abgestimmten Motoren sind die Zündkerzen bei mir fast immer weiß. So lange die Elektrode nicht durch die Hitze anläuft oder die Kerzen völlig schwarz sind kann man da nicht so viel sagen.
Gruß,
Simon