20.08.2008, 08:56
wie schon geschrieben wurde sind alle hauptsromkabel zu überprüfen
oder am besten gleich überdimensional zu erneuern und da wo die schellen aneschraubt werden darfs auch schön blank sein.
hatt auch schon mal einen lackierten anlasser der die masse von den 2 anlasserschrauben nicht hinnehmen wollte da wars der selbe effekt wie bei dir.
eine batterie mit sehr hohem kaltstartstrom ist bei diesen motoren auch sehr wichtig!!
aber wenn du ne schraubendreherbrücke vom plushauptkabel zum magnetschalteranschluss-der kleine anschluss-legst dann müsste der anlasser auch einrasten u anspringen.
miss doch mal den anschluss der in den anlasser geht-das kupferrohr mit dem steg-beim starten, wenn da nix 12v ankommt müsste der magnetschalter ne macke haben aber die hast du ja schon zu hauf gewechselt
halt uns mal auf dem laufenden denn wir finden das --versprochen!!
oder am besten gleich überdimensional zu erneuern und da wo die schellen aneschraubt werden darfs auch schön blank sein.
hatt auch schon mal einen lackierten anlasser der die masse von den 2 anlasserschrauben nicht hinnehmen wollte da wars der selbe effekt wie bei dir.
eine batterie mit sehr hohem kaltstartstrom ist bei diesen motoren auch sehr wichtig!!
aber wenn du ne schraubendreherbrücke vom plushauptkabel zum magnetschalteranschluss-der kleine anschluss-legst dann müsste der anlasser auch einrasten u anspringen.
miss doch mal den anschluss der in den anlasser geht-das kupferrohr mit dem steg-beim starten, wenn da nix 12v ankommt müsste der magnetschalter ne macke haben aber die hast du ja schon zu hauf gewechselt
halt uns mal auf dem laufenden denn wir finden das --versprochen!!