Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Paxton Supercharger Kit auf 05' Dodge Ram SRT10 RC 6-Gang
#1

Hallo Zusammen,

lese schon länger hier im Forum, aber dies ist mein erster Post.

Habe in meinen Ram SRT10 soeben einen Paxton Supercharger Kit einbauen lassen.

Nach dem ersten Dyno Lauf gestern zeigt sich folgendes Bild:

Dodge SRT 10 Supercharged:

RPM AFR Manifold Temp. Boost
700 15,0 45 ° C 0,1 PSI
2000 14,2 47 °C 1,5 PSI
3000 13,5 48 °C 3 PSI
3500 12,3 53 °C 4 PSI
4000 12,2 57° C 5 PSI
5000 11,4 58 °C 8 PSI

Daten mit der Zeitronix Datenbox ermittelt.
Die Werte sehen soweit gut aus .
Leider läuft er aber nicht besonders schön unter Last .
Motor fängt bei 5000 U/min an zu ruckeln und nimmt hat keine Leistung mehr , deshalb wurde der Test dann abgebrochen . ( Hatten aber immer noch AFR 11,0 also nicht zu wenig Kraftstoff )
Die AFR sieht gut aus auch unter Volllast läuft er sehr Fett .
Ansaugtemperatur ist sehr hoch , was aber auch damit zusammen hängt das er über eine Stunde schonend auf dem Prüfstand gelaufen ist , vor dem Test .
Was sehr seltsam war, ist ,dass das Blow Off Ventil ständig geöffnet hat . Denke, dass das nicht normal ist .

Ich weiss, dass es auf die Ferne sehr schwer ist, hier ein Statement abzugeben, aber vielleicht hat Jemand ja schon so einen Kit verbaut und ähnliche Probleme gehabt, oder kennt eine Firma in D/Ö/CH, die Paxton Kits vertreibt, einbaut und abstimmt und mit denen ich Kontakt aufnehmen könnte.

Gruss und vielen Dank für Euer Feedback.

Stefan
Zitieren
#2

Ist der MAF / MAP noch original ?

www.racingjunk.eu  der kostenlose Teilemarkt für Motorsport, Tuning und Oldtimer.
Zitieren
#3

Ja, Serien-Mapsensor.
Ist das der Grund für das Ruckeln ab 5000 u/min und den sofortigen Leistungsabfall ?
2,5 Bar Mapsensor von Roe ist gleich besorgt !
Das erklärt aber immer noch nicht, dass das Blow-Off Ventil schon im Standgas voll geöffnet hat.

Gruss und danke
Stefan
Zitieren
#4

Hallo,

ist das ein System mit allen Komponenten gewesen oder ein Paxton Blower und die restlichen Teile sind "zusammengekauft"?

viele Grüße

Björn

EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental
Zitieren
#5

Hi,

nein, Komplettkit von Paxton, Einbauanleitung super und Einbau absolut problemlos, aber keinerlei Infos zur Inbetriebnahme, Grundeinstellung, aso.
Zitieren
#6

Hallo,

das mit dem geöffneten BOV muß nicht verkehrt sein, solange es schließt sobald die Drosselklappe öffnet.

viele Grüße

Björn

EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental
Zitieren
#7

Hallo,

ist das mapping mit nem Handheld Tuner auf das ECM "gespielt?

viele Grüße

Björn

EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental
Zitieren
#8

Hi,

nein, BOV ist immer auf, das ist ja das Komische.
Zitieren
#9

Im Moment ist noch das mitgelieferte Paxton ICU dem ECU vorgeschaltet, wobei ich nicht weiss für was Paxton das überhaupt mitliefert, weils eigentlich nur die Zusatzbenzinpumpen antreibt.
Mapping ist Via SCT-Handheld aufs ECU gespielt, aber im Moment kein spezifisches für den Paxton.
Das dürfte aber erstmal nix machen.
Zitieren
#10

Hallo,

dreht der Motor ohne Last / Ladedruck auf / über 5000?

viele Grüße

Björn

EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste