Startseite
Beim Dragracing Revival am 27. - 29. Juli kommen wieder die schnellsten Autos zurück auf den bekannten Schwedischen Dragstrip. Seit den 1970er Jahren ist die Motorsport Strecke bei den Dragster-Fans bekannt. Seit 2011 hatte es aber keine Dragracing-Veranstaltung mehr auf der Strecke gegeben. Zusammen mit SHRA Mantorp unternimmt Mantorp Park nun einen neuen Anlauf, um sich als Dragracing-Strecke wieder zu etablieren!
Weiterlesen: Dragracing feiert 2018 ein Comeback im Mantorp Park
Hier eine kleine Zusammenfassung von den NitrOlympx 2017
Mit einer gut präparierten Strecke konnten alle Teilnehmer am Freitag mindestens einen Quali-Lauf machen.
Leider wurde durch einige Oildowns der Ablauf etwas in die Länge gezogen. Nach dem Burnout von Marcus Hilt kam dann der lange angekündigte Regen.
Somit wurde dann der letzte Qualilauf der FIA kurz vor ProMod abgebrochen und die Quali für Freitag beendet.
Am Samstag früh ging es dann weiter. Die Strecke war wieder gut präpariert und die Luft noch kühl.
Damit fuhren viele Teilnehmer in der ersten Quali-Runde am Samstag gleich mal ein Breakout.
Als Rennfahrer über die Pisten zu rasen ist ein Kindheitstraum von Vielen. Doch was muss man machen um an dieses Ziel zu gelangen. Ich beschreibe hier meinen eigenen Weg – vom Traum bis ins Cockpit eines Rennwagens! Vorab muss man aber wissen dass ein „Profi“ Rennfahrer wesentlich mehr für diesen „Beruf“ benötigt als eine Ausbildung oder technisches Wissen. So ist es für eine Karriere mehr als nur wichtig Leidenschaft und Talent für das Autofahren zu besitzen. Wer das kein „Popometer“ und keine gute Reaktionsfähigkeit hat sollte sich nicht mit Profi-Ambitionen überfordern.
Die ’’Drag Race Union’’ stellt sich vor.
Es gibt eine ’’Vereinigung’’. Die Pro ET und Super Pro ET Challenge Organisatoren haben eine noch engere Zusammenarbeit beschlossen.
Dazu werden die vorhandenen Strukturen genutzt und ausgebaut. Der bestehende Österreichische Verein ’’Pro ET Europe’’ wird in ’’Drag Race Union’’ umbenannt.
Die jeweiligen Rennserien/Challenges werden wieder von den gleichen Personen organisiert, wie in den Jahren zuvor.
Die neu gegründete Klasse ’’Xtreme Outlaws’’ hat sich der ’’Union’’ angeschlossen und erhält Unterstützung bei ihrer Aufbauarbeit.
Seite 4 von 5