Beiträge: 47
Themen: 12
Registriert seit: 29.03.2009
Servus,
mich würde mal interessieren warum man ein Auto auf 16 Volt umrüstet.
Macht man es:
-um ohne Lichtmaschine fahren zu können (die brauchst doch nur ein paar wenige PS und bei 1000PS+ sollte das doch egal sein???)
-um das Gewicht für eine größere 12V Batterie zu sparen?
-weil die Zündung mit mehr Power besser funktioniert (habe ich gelesen, glaube ich aber nicht so recht)
-weil der (zu schwache) Anlasser bei höherer Verdichung schlapp macht (man könnte ja auch einen stärkeren Anlasser verbauen)
Vielleicht könnt Ihr mir eure Erfahrungen und Meinungen darüber sagen..
P.S. bin auf der Suche nach einem 16V Ladegerät weil das neue Auto eben umgerüstet ist und ich nicht wieder alles umbauen möchte.
Gruß
Franz
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2015, 12:40 von
Ashburner.)
Beiträge: 1.676
Themen: 119
Registriert seit: 06.09.2002
Punkt drei
Gruß Udo
It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: 25.06.2014
Punkt 2 und Punkt 3
wir sparen mit einer 3kg 16V Batterie Sonderanfertigung von
http://www.liteblox.de im Gegensatz zu unseren zwei 12V Batterien ca 30kg
ich habe folgendes Ladegerät und Netzteil bestellt:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store...arger.html
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store...0amp_.html
Gruß Michael
Beiträge: 47
Themen: 12
Registriert seit: 29.03.2009
Nicht dass ich eure Antworten anzweifle.. Danke schonmal dafür!
Aber kann man das irgendwie technisch (elektronisch) belegen, warum die Zündung mit 16V besser funktionieren soll/kann?
Ich will es nur verstehen
Am "Eingang" also der Stromzufuhr der Zündung kommen 12-16V an, diese wird dann "zerhackt" und in eine höhere Frequenz umgewandelt. (richtig???)
Der Ausgang an der Zündung sollte aber dann doch eigentlich immer gleich bleiben ~600V.
Natürlich solange die mindestens 12V anliegen! Wenn aber die Spannung, weil man zum Beispiel ohne Lichtmaschine fährt, weniger 12V wird bricht auch die Ausgangsspannung ein->Zündung funktioniert nicht mehr wie sie soll.
Wenn man mit Lichtmaschine fährt -oder ohne und dafür mit 16V Akkus- bleibt die mindestens benötigte Spannung vorhanden (da Ladespannung 14,2-14,4V) und die Zündungfunktioniert wie sie soll.
Bitte korrigiert mich wenn das nicht stimmt, ich will gerne dazu lernen.
Es würde dann also nur Sinn machen auf 16V umzurüsten wenn man:
-Leichter werden will
-ohne Lichtmaschine fahren will
Gruß
Franz
Beiträge: 864
Themen: 52
Registriert seit: 10.01.2004
Bei meinem Käfer aus USA war auch eine 16 Volt Batterie drin . Aber auch ein Spannungswandler auf 12 Volt so das nur der Anlasser auf 16 lief damit er schneller dreht .
Also ich würde nicht sagen das eine MSD z.b. viele mehr mit 16 Volt macht. Jetzt da die Batterie kaputt ist fahre ich wieder mit 12 und läuft alles super. Es kommt vielleicht auch auf die Größe des Motors an ob es was bringt oder nicht , wenn denn die Zündung kräftiger wird
Udo
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: 25.06.2014
exakt dies waren auch unsere Überlegungen. Und die Datenaufzeichnung hat bestätigt dass die 16V Batterie über den lauf eine konstante Spannung deutlich über 12v hält was mit der normalen Autobatterie nicht immer der Fall war.
unsere Hauptargumente waren ebenfalls
-Leichter werden will
-ohne Lichtmaschine fahren will
zusätzlicher Vorteile wir können unsere Batterie innerhalb von ca 30 min wieder zu 100% laden. Ist aber nach einem lauf mit Lachgas, Wasserpumpe, Ventilator auch ziemlich leer.
@ Udo fährst du mit oder ohne Lichtmaschine?
Gruß
Michael
Beiträge: 47
Themen: 12
Registriert seit: 29.03.2009
wenn ich also keine Gewichtsprobleme habe

und mit Lichtmaschine fahre, die während dem Laufs dafür sorgt
dass ich MINDESTENS 12V habe, macht es keinen Unterschied ob ich eine 12V oder eine 16 Batterie habe.
Kann man das so sagen?
Beiträge: 1.676
Themen: 119
Registriert seit: 06.09.2002
"Der Ausgang an der Zündung sollte aber dann doch eigentlich immer gleich bleiben ~600V "
Autsch
Udo
It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Beiträge: 138
Themen: 15
Registriert seit: 24.12.2010
Ja Udo,
wenn Du eine mit 600V oder so gefeuert bekommst .......
Ich versuche mal eine Erklärung:
Bei einer "normalen" induktiven Zündung - Zündspule an Versorgungsspannung angeschlossen - geht es darum in der zur Verfügung stehenden Zeit (Schließwinkel) die Spule möglichst voll "zu laden". Da Rennmotoren von hohen Drehzahlen leben, wird die "Ladezeit" immer kürzer. Erhöhe ich nun die Versorgungspannung wird das zu einem Teil wieder kompensiert ......
Habe ich eine echte CDI/HKZ ist das alles nochmal ganz anders ! Wer will kann sich das an meinem Bike in Hockenheim mal ansehen ........
CU @ Nitrolympx
Thomas
Beiträge: 47
Themen: 12
Registriert seit: 29.03.2009
RaceFink schrieb:"Der Ausgang an der Zündung sollte aber dann doch eigentlich immer gleich bleiben ~600V "
Autsch
Udo
Mensch Udo,
ich frag ja nicht weil ich jemanden nerven will sondern weil ich es nicht weiß und weil ich etwas lernen will.
Solche Aussagen helfen leider niemanden..
Gruß
Franz