Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hinterachse aufbauen....
#1

Hallo zusammen,

ich möchte mir noch eine neue Hinterachse aufbauen lassen für meinen 1956 chevy 210, hat mir jemand eine gute Adresse? Was ist den besser, ne ford 9" oder eine Dana 60? Meine 3.23 diff. Übersetzung ist viel zu lang, ich hab bei 150 km/h 2900 u/min, da dachte ich ich lass mir eine komplette Achse machen dann ist alles neu von Motor bis zur Hinterachse.

Wenn jemand was weiß dann bin ich wie immer dankbar!


LG, Thomas
Zitieren
#2

Hallo thomas!

Auf unsrer homepage findest du rechts ober den link zu einem unsrer challenge sponsoren quickperformace.
http://www.proet.eu/
Hab mir grad selber eine machen lassen und bin sehr zufrieden!
Am besten du schreibst brydon papenberg an staticz2229@gmail.com
Oder rufst ihn einfach an. Käme gut an wenn du erwähnst dass du seinen link auf unserer homepage gefunden hast! - brauchen ja nächses jahr auch wieder sponsoren Smile
Meine ist eine 9" mit gbody aufhängungen, strange 3rd member, moser achsen und wilwood bremsen.
Der ist sehr flexibel und kann die alles machen/besorgen - hab auch meine kardanwelle über ihn bekommen.
Lg
Oli


Angehängte Dateien
.jpg image.jpg Größe: 99,09 KB  Downloads: 34
Zitieren
#3

Hallo,

vor Jahren ging es immer zwischen 9", Dana 60 und 12 bolt immer hin und her - heute hat sich die 9" ganz klar etabliert da der Aufbau wesentlich wartungsfreundlicher ist als die anderen beiden. Bei den sehr teuren floaterachsen ist man zwar bei der 9" Bauweise geblieben, jedoch hat man sich an die Pinionposition der 12 bolt angenähert da der Wirkungsgrad besser als bei der klassischen 9" ist.

viele Grüße

Björn

EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental
Zitieren
#4

Für einen Chevy natürlich immer eine Chevy Achse. 8.5" - 10 bolt :-)

Greets
Carl
Zitieren
#5

Da ist doch die ganze Zeit ´ne relativ neue Strange S60 bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen drin.....die müsste in ´nem Chrysler A-Body mit Hemi über den Teich gekommen sein, der Besitzer in DE hat die Kiste aber dann zerpflückt - warum auch immer. Wär eine Alternative zu 9" - schau doch mal danach. Ich denke der Verkäufer ist preislich flexibel.

Ich hab mir eine Ford 8.8 aus einem Explorer einseitig gekürzt....wird damit symmetrisch und sollte in etwa auch unter dein Auto passen - ggf. mit dem Backspace der Felgen anpassen. Ist die Cheapo-Lösung, hält was aus, gibt´s alles mögliche dafür...bin zufrieden.

Gruss Michel
Zitieren
#6

HalloThomas
Habe noch ein 9zoll Housings und zerlegtes Third Members
Gruß uli
Zitieren
#7

Hallo ...
Ford -HA- habe ich keine Erfahrung , aber mit gut gemachten DANA schon .. nur kann deine Berechnung, wie Du oben ausführst, nicht stimmen ..
150 kmH / 2900Umin- 3.23 .... irgendwas passt nicht .. das wäre ja ein Traum von Autobahnracer .. ich denke eher du hast diese geilen 2.42 oder noch länger Chevyachsübersetzungen drin ..
für deine Berechnungen .. ich glaube was Oli oben angibt ist gut .. oder wenn DANA , ´dann über Moparshop. , nur mußt Du alles umbauen ..
Gruß Bernd
,
Zitieren
#8

oli schrieb:Hallo thomas!

Auf unsrer homepage findest du rechts ober den link zu einem unsrer challenge sponsoren quickperformace.
http://www.proet.eu/
Hab mir grad selber eine machen lassen und bin sehr zufrieden!
Am besten du schreibst brydon papenberg an staticz2229@gmail.com
Oder rufst ihn einfach an. Käme gut an wenn du erwähnst dass du seinen link auf unserer homepage gefunden hast! - brauchen ja nächses jahr auch wieder sponsoren Smile
Meine ist eine 9" mit gbody aufhängungen, strange 3rd member, moser achsen und wilwood bremsen.
Der ist sehr flexibel und kann die alles machen/besorgen - hab auch meine kardanwelle über ihn bekommen.
Lg
Oli

Danke oli das werde ich machen, werde am Montag anrufen! Wie lange hat er denn gebraucht bis die Achse bei dir war?

LG, Thomas
Zitieren
#9

Björn Lähndorf schrieb:Hallo,

vor Jahren ging es immer zwischen 9", Dana 60 und 12 bolt immer hin und her - heute hat sich die 9" ganz klar etabliert da der Aufbau wesentlich wartungsfreundlicher ist als die anderen beiden. Bei den sehr teuren floaterachsen ist man zwar bei der 9" Bauweise geblieben, jedoch hat man sich an die Pinionposition der 12 bolt angenähert da der Wirkungsgrad besser als bei der klassischen 9" ist.

viele Grüße

Björn

Hallo Björn,

Eine 9" wäre mir auch am liebsten!!

LG, Thomas
Zitieren
#10

steed schrieb:Für einen Chevy natürlich immer eine Chevy Achse. 8.5" - 10 bolt :-)

Greets
Carl

Hallo Steed,

Eine 8'5" hab ich jetzt drin, das vernünftigste wäre einfach die diff Übersetzung zu wechseln! Die Achse ist nicht schlecht, nur eben zu lang übersetzt.....das ist eigentlich alles. An das diff trau ich mich selbst nicht ran und bis ich alles machen hab lassen bin ich auch viel Geld los und das Auto steht nochmal 3-4 Wochen weil alles erst mal aufgemacht werden muss um zu schauen was genau verbaut ist.

LG, Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Southcoast
27.02.2008, 23:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste