Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Problem mit der Ladedruckregelung...
#1

Hallo,
ich war gestern das erste mal zum Testen mit meinem 1,8L Vtec Turbo Civic auf dem Track.
Ich fahre einen Garrett GT3582R auf einem 1,8L B18C6 Motor begrenzer liegt bei 8600u/min.
Wastegate ist ein Tial MVR 44mm. Krümmer ist ein Eigenbau Frontmount.
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/h...2941_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/h...6200_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/h...1602_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/h...0238_n.jpg

ich habe eine 0,7 bar Feder im Wastegate verbaut und will über einen Boostcontroller den ladedruck bis Maximal 1,5Bar hochtakten
(meistens bis 1-1,2bar)
Nun habe ich gestern das Problem gehabt das der ladedruck ab den 3ten Gang bis auf 1,5 hoch ging obwohl ich noch kein Taktventil für den Boostcontroller verbaut hatte, sprich ich bin nur auf der 0,7 Bar Feder gefahren. Die Leitung zum antakten für das Wastegate habe ich direkt nach dem Ladeluftkühler entnommen sie hat einen 4mm Innendurchmesser und ist ca 1,8m lang.

kennt jemand das Problem? ist die Leitung evt. einfach zu lang?? oder das Wastegate zu klein? ich weiß absolut keinen Rat mehr. ich habe dann mal um zu schauen eine 0,3 Bar Feder eingebaut Resultat war dann:
1. Gang 0,4 Bar
2. Gang 0,6 Bar
3. Gang 1,2 Bar
4. Gang bei 1,5 Bar abgebrochen

Danke.

MfG Chris
Zitieren
#2

Wie hast du denn das Wastegate angeschlossen? Also auf welcher Seite gehst du mit der Druckleitung an das Wastegate ran?

Dead-Rabbits Dragracing Team
Jade Race - Supporter der Orga
Zitieren
#3

http://www.tialsport.com/documents/MV-Install-Guide.jpg

Am Lower Air Port. einen hab ich verschlossen und an den anderen bin ich rangegangen..
Der Top Air Port ist offen der brauch ja Atmosphärendruck.
Zitieren
#4

@Chris,

Du steuerst dann also mit der "gekühlten" Luft? Ich würde den Steuerdruck direkt am Ausgang des Laders abgreifen. Und das Wastgate lässt möglicherweise nur das Abgas von 2 Zylindern ab, so wie der Abgriff ist. Falls Du zudem auch schnell regeln willst, mußt Du eventuell 2 Wastegates einsetzten.

Good Speed

Thomas





Angehängte Dateien
.jpg dualgate_sm.jpg Größe: 48,46 KB  Downloads: 34
Zitieren
#5

ja nehme die gekühle luft ab. Werd das aber morgen mal umbauen und direkt am Turbo abnehmen. Also fals es dann nocht nicht gehen sollte dann auf 2tes Wastegate umbauen? Muss ich 2 identische nehmen?? oder kann ich auch ein anderes nehmen aber dann logischerweise in beiden den selben Federdruck.. hab noch ein Tial F46 liegen..
Zitieren
#6

Das kannst Du "zusammenstricken" wie Du willst. 2 gleiche hört sich irgendwie ordentlicher an ... Aber am Ende zählt die Funktion. Und mit der Federkombi könntest Du experimentieren bis es so ist wie Du möchtest.

Good Luck

Thomas
Zitieren
#7

Ich würde eine Seite vom WG direkt an den Lader anschließen. Denke die untere Seite ist das.
Die obere würde ich nach Drosselklappe anschließen.
Damit ist der Steuerdruck für mehr Ladedruck sehr gering.
Davon abgesehen, die obere Seite nicht verschließen.
Zitieren
#8

Evtl ist dein Abgasgegendruck zu hoch.

Sali, Matthias
Zitieren
#9

Dann würde der Ladedruck sinken. Die Druckdifferenz über die Turbine ist wichtig.
Aber bei dem großem Lader und dem kleinem Motor darf man nicht erwarten das man wirklich in jedem Gang den gleichen Druckaufbau hat.
Manchmal sind aber auch die Ladedruckanzeigen zu träge.
Zitieren
#10

Acki schrieb:Dann würde der Ladedruck sinken.
Wenn der Abgasgegendruck über das WG zu hoch ist, muss das Abgas zwangsweise über die Turbine, was zu einem unkontrolliert steigenden Ladedruck führt.
Hatten wir erst bei 2 SR20DET Motoren, habs mir also nicht ausgedacht.Meinung

Sali, Matthias
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von v8schiller
10.03.2006, 23:46
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag von
Vor weniger als 1 Minute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste