Moin zusammen !
Ich hab heut auch wieder mal draufgeguckt, nachdem ich auf eurodragster von nem Update gelesen hab.
Ja, John Spuffard wird wirklich das erste Top Fuel Funny Car seit 15 (?) Jahren
in den Cannonball gegen die TMFCs bringen, mal sehn wie das wird, hoffentlich nicht zu heiß.... X(
Und mit Joon, Carter und Nataas sind ja auch die führenden in der FIA Meisterschaft
beim Kampf um das "Top Fuel Challenge" Finale am Start.
Wer wird bei den Pro Mods längere Burnouts ziehen (oder schneller rückwärts fahren) als Fast Freddy ?
Und wie wird die Premiere von Jürgens PM werden, wenn er denn die Zünd Probleme von Bit im Griff hat ?
Vielleicht der "schönste" Lauf könnte ja
das Duell des 57er Lachgas Bel Air vom Roofer gegen den 57er Blower Bel Air von Danny werden,
beide sind ja von Andy Robinson gebaut, und der hat ja das Blower fahren auch SCHNELL gelernt (6,3 in Pod?)
Apropos Roofer : Hat einer zufällig die VW Treffen Sonder-Hefte vom Wörthersee gesehen,
mit dem 8o DIN A4 großen Wheelie Bel Air als Rücken :gas: TATOO 8o ???
Ich seh das eindeutig als "Roofer Fan 4Life" !!
[Und, einer hier muß es ja mal kommentieren:
Torsten und Marcus direkt untereinander in der Liste...

,
na ja, mal sehn, ob die auch mal nebeneinander starten werden (müssen) .
Gut, daß beide gesund und frisch überhaupt wieder am Start sind.]
Timo bei den Comp Cars wundert mich auch,
da wird er wohl den kleinen Blower wieder drauf montieren, und vielleicht wieder ne 6 fahren?
Auf Jütting bin ich natürlich auch gespannt, und was ist denn der Carlsson mit nem 560 SEC, war der in Mantorp??
Ist das DER Carlsson (Daimler Tuner aus S) ???
Wohl kaum, der hätte bestimmt nen Benz Motor aufgemacht, oder ist das einer?
Die Super Mods kenne ich allesamt nicht,nur von Fotos, fahren halt nicht in Pod bei den FIA Läufen.
Nur Mark "The Big Chief Hooligan" Pointer kenn ich noch aus SSB Zeiten,
hoffentlich läßt er diesmal die Top End Zeitnahme stehen....
Bei den SCs kenn ich Beat Rechsteiner nicht, glaube ich, war der denn in Turtmann dabei ?
Den Dragster von Peter Ellguth kennt ihr als ex von Marco Maurischat,
nur mit welchem (selbst aufgebauten?) Motor wird sich das Drag Race Team Potsdam vorstellen ?
Gespannt bin ich auch auf das Comeback von Rolf "The GT Beast" Nohl,
und ob die langen Nächte in der Gremlin-Werkstatt sich auch gelohnt haben,
um den ex-Kolb Trabi wieder auf die Piste zu bringen.
Ganz oben in der SG Liste steht Thomas Günther, hoffentlich steht er auch an der Start Linie,
mit neuem Motor

nach seinem MZA Platzer 8o !
Ist Tom mit dem "Rio Grande Racing" Nova am Start ?
Und bei Frank Lagarde (Chevy PickUp), Robert Kastl (Mustang) und Käfer-Treter Dominik Fässler
steh ich anscheind grad auf dem Schlauch, oder sind die neu dabei?
Bei MS sind ja wieder "die üblichen Verdächtigen" dabei,
außer Clayton Doane mit 68er Mustang, wo war der bisher an der Ampel ?
Auch Matte ist ja Dank Volker Heldt wieder mit frischem Motor ausgerüstet,
nachdem beim alten die Pleuel raushingen...
Bei PR1 hab ich so einige Namen nicht drauf (und jetzt kein Bock, die alten TL rauszukramen) :
Rainer Zern mit Audi ? Nein, der von Robl ist es nicht.....

Kröger? Aus Hamburch? Nie gehört....

, kenn nur HotRodOve.... 8) .
Und daß der UK mit seiner Cabrio Vette startet, steht noch nicht mal auf seiner Homepage, Ja ja der DragRaceVirus....
Das 8er JD Feld wird wieder furchtbar eng werden,
ich glaube, einige haben da ihre letzte Saison,und werden dann in ??? aufsteigen.
Die Bikes fahren ja einen UEM Lauf aus,
und bei den Top Fuelern ist Ian King (Hallo Pixeleye!) der EM Titel schon fast sicher, und das mit nem Serien Kopf !
Aber Roel Koedam hat jetzt wieder volle Power, und ist immer für ne Überraschung gut, oder nen (Strecken) Rekord...
Eric Teboul hat bis jetzt in 05 nur Quali Läufe gemacht, wenn überhaupt, ich glaube, seine bisher schwärzeste Saison..... ?(...,
und das immer mit der Anreise aus Cannes, es kann nur besser werden.
Die beiden Tschechen Knebl und Baier haben Premiere in Hock, der Osten gibt Gas, mal sehn wie schnell.
Michailidis aus Griechenland ist auch neu, ich glaube, mit nem Bike aus GB (?) .
Und Peter Bossert ist IMMER ein ernst zu nehmender Gegner,
speziell auf der Strecke seiner

7 (oder 8? ) Siege....
Bei den Super Twin Top Fuelern hatte

Champion Ton

ja einen schweren Start in die 05er Saison,
aber jetzt scheinen die Gremlins aus der Kurbelwelle und Kupplung rausgeschraubt worden zu sein.
Aber auch der Main Event Winner Olstad und Aasen sind schwer motiviert und siegfähig....
Ob Acka auch auf dem "tricky track" von Hock ne 6 hinknallen kann ?
Er ist so weit vorne wie noch nie in der UEM, vielleicht motiviert ihn ja auch die "Heim Kulisse" !
Lo hat die 6 ja schon in seiner ersten Saison erreicht,
und da "Fat Attack" Chef Urs ja nicht selber mit dem TMFS am Start ist, guckt der vielleicht, daß da alles optimal läuft.
Der Schweizer fährt das gleiche Bike wie TF-Rookie Günter Sohn,
aber der hatte noch keinen Sex ääääähhh keine 6 dieses Jahr...

.
Na vielleicht klappts ja in Hock, und wenns Probleme gibt,
seine Werkstatt ist nur 15 Km vom Fahrerlager entfernt...

.
Und Herman wird sich wohl einen Kampf um den 7. Platz mit Sulek liefern,
wenn die Fueler keine bösen Probleme bekommen, aber was wäre 20 Jahre Hockenheim ohne 20 Jahre

Herman....
Bei den PSB läufts für "Serientäter" Pettersson diesmal nicht so glatt,
er muß sich anstrengen und wird die Meisterschaft,
wenn überhaupt, bestimmt nicht schon (wie oft) in Hock klarmachen können.
DIE Überraschung (für 8o mich) ist Giliberto mit seiner Top Gas Harley,
in den USA können die V-2 Fahrer ja schon gewinnen, aber hier ?
Eine UEM Premiere in Europa ist es auf jeden Fall,
und seit Ton Pels vor knapp 20 Jahren (Pro Fueler in der Euroserie) die erste Harley wieder bei den PSB.
Fast die Hälfte des Starterfeldes kommt aus Italien oder Griechenland,
mal sehn, wie weit die im Rennen komen gegen die erfolgreichen Schweden und wieder erstarkten Engländer.
Bei den SSB könnte es ein gaaanz anderes Bild sein :
Wird dort ein 8er oder 16er Feld gefahren ?
Bei 8 Mann könnte es EIN Deutscher-oder Bayer- gegen 7 Engländer sein,
bei 16 Startern dürfte das ganze etwas internationaler werden.
Aber die Engländer sind für mich die klaren Favoriten,
denn von denen haben schon 4 die

SIEBEN

gefahren !!!
Mal sehn, ob das auch bei den NitrolympXX klappt.
Die Antworten auf einige meiner Fragen gibts vielleicht hier,
auf alle aber spätestenz bei den
NitrolympXX !!!
So, jetzt habt ihr schon mal die Vorschau,
kauft euch das Programm Heft aber bitte trotzdem.......

!!!
Bis dann,
Benni
P.S.: Ich bin am WE schon in Hock, zu labern gibts nix bei
http://www.thunder-drome.de
aber Bilder machen möcht ich, vom Dragstripper,
den anderen Straßen Fahrern und auch von den ca. 20(?!) MS, SG und SC, die da testen wollen.
Und auch mal in den ZeitNahmeMonitor schauen ist nicht schlecht,
bevor das dann Freitags mit der Nitrolyx Quali losgeht,denn den seh ich sonz nur 1mal im Jahr,
und der sieht anders aus als die, welche ich auf anderen Strecken vor der Nase habe.