Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Umbau auf Zahnstangen Lenkung Chevy Nova
#1

Hallo, ich wollte mal fregen ob jemand schonmal die Lenkung umgebaut hat bei einem 72er Nova ?
Was braucht man dafür ? Und wie geht das von statten ?

Gruß Dirk

Gruß Dirk
Zitieren
#2

Was willst Du den umbauen?
Von links auf rechts Lenker, von Kugelumlauf auf Zahnstange,von manuel auf Servo, elektrisch unterstützt oder wie?
Wenn Du erwartest das sich jemand Zeit nimmt zu Antworten solltest Du dir vielleicht mal die Zeit nehmen eine vernünftige Frage zu stellen.

Udo

It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Zitieren
#3

Sorry hast ja recht. Also ich möchte von Kugelumlauf(Servo) auf Zahnstange umbauen. Wenn das mit Zahnstange auch mit Servo geht wäre schön.

Gruß Dirk
Zitieren
#4

kommt drauf an was du willst. selberbasteln oder ned. ich hab grad meinen 69er camaro auf ne steeroids mit servo umgebaut. war total schmerzfrei bis auf dass ich meine armen krümmer kaltverformen musste Bawling
Zitieren
#5

Ich wollte es schon selber machen. Ich habe da mal was von einer Kadett D Lenkung gehört das die passen soll, davon habe ich nämlich noch eine liegen. Die frage ist jetzt, was brauch ich noch ? Und wie aufwendig ist das ganze ?
Meinst du der aufwand lohnt sich, oder würdest du lieber dazu raten was fertiges zu kaufen ?

Gruß Dirk
Zitieren
#6

du musst dir halt ne halterung bauen und die geometrie muss stimmen. kommt halt immer drauf an was du kannst und wieviel geräte du hast. also ich hab lieber die 900$ investiert und plug and play gehabt Meinung
Zitieren
#7

Ja,denn wenn der sog. Ackermann Winkel nicht stimmt
hast du bei jedem Schlagloch beide Hände am Lenkrad!

Da diese Kits wirklich sehr billig geworden sind,würde ich mir als Hobbyist
lieber ein Fertigkit kaufen.

Aber warum überhaupt?
Wenn das Fahrzeug sich schlecht steuert hates doch fast immer die gleichen Ursachen:

-erheblich zu breite Reifen vorn
in Verbindung mit "brutaler" Einpresstiefe und wesentlich geringerm Abrollumfang

-ausgeschlagene Kugelköpfe und PitmanArm

-kein vernünftiger Nachlauf (ggf modifizieren)

-Lenkgetriebe nicht fachgerecht eingestellt

etc..


OldschoolOlli
Zitieren
#8

man kann auch bump-steer dazu sagen gelle Big Grin
Zitieren
#9

Zitat:Original von lincolnolli
Ja,denn wenn der sog. Ackermann Winkel nicht stimmt
hast du bei jedem Schlagloch beide Hände am Lenkrad!

Da diese Kits wirklich sehr billig geworden sind,würde ich mir als Hobbyist
lieber ein Fertigkit kaufen.

Aber warum überhaupt?
Wenn das Fahrzeug sich schlecht steuert hates doch fast immer die gleichen Ursachen:

-erheblich zu breite Reifen vorn
in Verbindung mit "brutaler" Einpresstiefe und wesentlich geringerm Abrollumfang

-ausgeschlagene Kugelköpfe und PitmanArm

-kein vernünftiger Nachlauf (ggf modifizieren)

-Lenkgetriebe nicht fachgerecht eingestellt

etc..


OldschoolOlli

Klar ist es einfacher ein bestehendes System zu kaufen. Nur ich dachte wenn es leute gibt die das selber gemacht haben mit einer Kadett Lenkung und es auch noch funktioniert. Warum soll ich dann 1000€ ausgeben.
Zu deinen Ursachen, ich fahre lediglich 195er Reifen auf einer 7x15 ET35 auf der VA. Und der geradeauslauf ist auch Ok. Das einzige was mich halt stört ist, das man das lenkrad fast ne halbe Umdrehung drehen muss bis sich mal was tut.
An Werkzeug und co. steht mir eine komplett ausgestattete Werkstatt zur Verfügung.
Ich bräuchte einfach mal ein paar Tipps wie der Umbau vollzogen werden muss, und welche Teile gekauft werden müssen.

@camaro427_69

Hast du ein paar Bilder vom Umbau gemacht ? Oder hast du ein Bild wie es fertig am Fahrzeug montiert ist ? Und wie zufrieden bist du damit ?

Gruß Dirk
Zitieren
#10

Ich denke du meinst die c-Kadett oder Manta B Lenkgetriebe. Taunus und Escort I+II sind sehr ähnlich.
Was wichtig ist das der "Kinickpunkt" der Spurstangen sehr nahe am den Befestigungspunkt der Dreisechslenker liegt da sich sonst beim ein und ausfedern die Spur ändert.
Achte beim aussuchen des Lenkgetriebes auf den Drehsinn!

Udo

It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Hornrace
15.02.2009, 11:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste