Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

welche düsengröße für 450 - 500ps mit E85
#1

Hi,

ich baue seit ca. 3 jahren ein nissan 200sx auf.

habe so ziemlich alles gemacht was man machen kann.

nun stehe ich nur noch wenige monate vor der vollendung.

ich bin jetzt ins zweifeln gekommen ob benzin das richtige für mich ist oder ob ich nicht lieber doch auf E85 abstimmen sollte.

nun braucht man ja größere düsen um auf gleiche leistung wie bei benzin zu kommen aber wie groß ?

zur zeit habe ich 4 mal 800cc injectors.
angepeilte leistung sind 400ps+, mit dem jetzigen setup.

motor:
ca18det mit 1,8L
garrett gt2871r ar0,86
wassermethanoleinspritzung
256° nockenwellen
getunter zylinderkopf
große costum ansaugbrücke
pwr water to air intercooler

leider war der motor noch nie in betrieb, somit kann ich nicht sagen wie viel leistung er erbringen kann.

ich habe vor ca. 1,8bar Ld zu fahren.
dur die wassermethanoleinspritzung kann ich klingeln verhindern aber leider keine extreme vorzündung fahren.

gitb mir doch mal ein tipp wie groß dioe düsen sein müssten oder was man sonst noch so machen könnte.

gruß florian

p.s. es ist nicht ausgeschloßen, dass in nicht all zu ferner zukunft, auf garrett gt35r umgebaut wird.
Zitieren
#2

Den Gt35 würde ich wenn der Wagen für die meile sein soll direkt einbauen. Meinung

Und mit den Düsen würde ich dann 1600 Bosch Düsen nehmen.


Gruß
Zitieren
#3

http://www.venturi-racing.de/shop/benzin...uesen.html

hier kannst du die Größe ausrechnen

1600ccm Düsen sind schon die richtige Wahl.

Grüße
Zitieren
#4

Ich würde erst mal sehen was der Motor macht. Was hast du für Steuergerät?

9.6s @ 243km/h Flugplatz Bautzen
http://www.e-b-tuning.de
Zitieren
#5

Wenn du Düsen einbaust,dann musst du auch Diesel Tanken.Beim Otto Motor heissen diese dinger Einspritzventil.
Zitieren
#6

Mein reden,

Ventile Ventile

Udo

It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Zitieren
#7

@Spunk (ps. deine Signatur)

man schreibt auch nicht "geplotterte Aufkleber"
sondern "geplottete Aufkleber"

weil!

man schreibt ja auch nicht "gedruckerte Bilder" ....... soviel zur Erbsenzählerei
®
Zitieren
#8

Hallo,

Düsen haben keine Steuerfunktion sondern öffnen nur bei einem vorbestimmten Druck. Ventile lassen sich im Durchfluss regeln.
Das is schon ein erheblicher Unterschied. Bei modernen Diesel hast Du auch Piezo-Ventile keine Düsen mehr. Umgangssprachlich mag das ja anders sein, erbsenzählerei is das aber nicht.

Udo

It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Zitieren
#9

passt schon Smile
es weiß doch jeder was gemeint war?

da braucht man doch nicht am Ventil oder an der Düsenfunktion
rumbröseln ....

aber der Spunk ist ja Forenweit dafür bekannt (OFH) gell ?
Zitieren
#10

Hallo

Also mit 1000er Einspritzventilen bist du mehr als ausreichend ausgerüstet.

Mfg Hermy
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von streeteater
23.11.2008, 15:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste