Beiträge: 126
Themen: 13
Registriert seit: 25.11.2009
Guten Morgen
wollte mal fragen was man von den
Audi V8 Motoren (ABH,ABZ,PT usw.)
oder
BMW V8 (740,540 usw.)
in Fachkreisen hält?
sind die Motoren geeignet zum Aufladen?
Wie haltbar sind die Seriengetriebe daran zB. das 5HP30 ?
Haltbarkeit bzw. Qualität der Kolben, Pleuel usw.?
Gruß Jub
Beiträge: 55
Themen: 1
Registriert seit: 27.08.2008
Beim Audi kannst du kein Serien Getriebe verbauen oder willst du Quattro

Zur Standfestigkeit....keine Ahnung.
Hier gabs schon ein paar Probleme mitn V8,ist aber auch ein 4,2er .
100% Sauger
Beiträge: 305
Themen: 20
Registriert seit: 09.01.2008
Servus, Jub,
ruf hierzu mal unseren Clubkollegen Wolfgang Ettl
http://www.ettl-motorsport.de an.
Er fuhr 2008 mit seinem Audi 80 4.2 Bi-Turbo ganz entspannt 9,9 und baut momentan etwas um :-)
all you can drive
Beiträge: 924
Themen: 57
Registriert seit: 10.10.2005
Die BMW V8 haben da son kleines Problem. Man sollte immer die Ölpumpenschrauben überprüfen und auf jeden Fall irgendwie sichern. Die fallen gerne ab und verursachen nen Motorschaden.
Für die V8 gibt es einige Kompressorkits auf dem Markt.
Das 6Gang Schaltgetriebe sollte das auf jeden Fall verkraften mit ner besseren Kupplung. Was die Automatikgetriebe angeht kann ich nix sagen.
Beiträge: 126
Themen: 13
Registriert seit: 25.11.2009
danke schon mal für die Infos bezüglich Audi ...
gibts noch jemand der sich mit BMW auskennt?
... wir haben hier noch nen Rotrex C38-81,
ein guten Rahmen und ne alte Karosserie rumliegen
jetzt fehlt uns irgendwie noch die richtige Entscheidung bezüglich
der Motorenwahl .....
wenn es von vorn herein schon Einwände gegen einen bestimmten
Motor bzw. Getriebe gibt, würde es gewiss leichter fallen :]
Gruß Jub
Beiträge: 157
Themen: 10
Registriert seit: 04.02.2008
Also ich würde auch denn audi motor nehmen. erstmal sind motoren von denn köpfen her fast baugleich mit denn alten 16v. auch kolben und pleuel sind ohne probleme zu einem normalen preis zu kaufen. hohenester hat vor jahren mal einen biturbo v8 im a4 für irgendeine rennserie in usa abgestimmt. das ganze mit zwei k26 und serienverdichtung. gefahren haben sie denn motor mit zwei 1,8t steuergeräten. bei 0,6bar hat der wenn mich nicht alles täuscht 760ps

. muss mal das prüfstandvideo suchen, weil wir da zufälligerweise bei ihm waren.
also 5hp30 ist das automatik oder?? halte von denn audi automatik garnix. die halten ja serie schon nicht. da würde ich schon lieber auf die schaltgetriebe der s2, rs2 oder rs4 zurückgreifen.
und hier mal noch ein bild der rat attack jungs. die bauen auch gerade einen.
Lupo VR6 Turbo 4motion, Best ET 10,6 mit 223km/h
Beiträge: 126
Themen: 13
Registriert seit: 25.11.2009
was fahren die dann für ein Getriebe am Audi V8?
Gruß Jub
Beiträge: 157
Themen: 10
Registriert seit: 04.02.2008
altes 5 zylinder frontantriebgetriebe weil das ein mittelmotor ist. mit sperre drin. müsstes dir halt nen passenden schwung bauen. obwohl der kollege ja mit aluschwung und zweischeibenkupplung fährt. schwung hat er selber gebaut.
http://www.rat-attack.de
fertige krümmer und motorteile gibt es auch bei
http://www.034motorsport.com
Lupo VR6 Turbo 4motion, Best ET 10,6 mit 223km/h
Beiträge: 1.676
Themen: 119
Registriert seit: 06.09.2002
Hallo,
der BMW hat die besseren Zylinderköpfe aber die Kolben laufen direkt ohne Buchse im Alu. Wenns da einen Schaden gibt kannst Du gleich den Block wegschmeißen.
Gruß Udo
It`s a long way to the top if you wanna rock and roll
Beiträge: 491
Themen: 17
Registriert seit: 16.02.2006
Ich würde den BMW-Motor nehmen!
Der Motor is sehr leicht und von Werk aus auf geringe innere Reibung optimiert. Er ist absolut unproblematisch und es gibt schon eine Vielzahl von Kits mit Kompressor und Turbo (siehe Alpina, usw.).
Damit sind straßentaugliche 500PS - 600PS möglich. Und mit mehr Ladedruck entsprechend mehr.
Haltbar ist sowas auf jeden Fall, wie man am Alpina B& GT3 Rennwagen im ADAC GT Masters und VLN-Langstreckenmeisterschafts sieht.
Wenn ich heute auf BMW-Basis einen Dragracer bauen würde, würde ich den 4,4l M62 Motor mit Aufladung in nem leichten Chassi (E30, o.ä.) nehmen!!
mfg. Jens
"If you don't have a clutch...you don't have much!"