Beiträge: 236
Themen: 34
Registriert seit: 27.06.2003
da sitzen sie normal drauf:
Hier noch mit nem 540er Chevy - 6.17 Bestzeit im letzten Jahr
Der neu Hemi Motor für die Saison 2009 ist nächste Woche bei BAE auf dem Prüfstand. Mr. Anderson wollte das selber sehen, wie seine Motoren mit EFI und 55 psi boost laufen

. Sieht wohl so aus als kommen sie der 4 vorne näher als der 3
Beiträge: 145
Themen: 25
Registriert seit: 14.04.2005
Hi,
@ oldspook
Hab´ da mal ne blööde Frage! Habe das jetzt schon öfter gesehen, dass die Einspritzventile von Micks ohne Fuelrail sondern mit Einzelanschluß laufen.
Wie funktioniert das denn dann mit der Befestigung

Fände ich auch sehr praktisch ...
Grüße, Olaf
Linde Bros. AT/A 808 - TD 808
Beiträge: 236
Themen: 34
Registriert seit: 27.06.2003
Hi!
Kannst du mit entweder Anschluss für Fuel Rail bekommen oder mit einfach "dash 6"
Die Düsen werden eingeschraubt, NPT Gewinde.
Sind etwas anders aufgebaut als "herkömmliche" Düsen (aber wesentlich komplizierter als es von aussen aussieht). Von daher sind auch Mengen jenseits der 700 lbs kein Thema.
Wir fahren z.B. auf dem RR Griffon (mit den 550er Injectors) jetzt einen Basisdruck von 100 PSI, der dann um die ca. 3,8 bar Ladedruck des Motor erhöht wird.
Hab da noch ein Foto gefunden: