Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

"Dragracing in Deutschland"
#31

Hülfe hülfe was is denn hier los? 8o

Kaum ist man ein paar Wochen in Urlaub und noch nicht wieder aklimatisiert geht hier gleich der Punk ab! Big Grin
Die Südstaaten waren wieder echt goil und ich wünsch mir ich hätt dort bleiben können - aber leider noch nicht so ganz...

Spaß beiseite:
Hier einige Antworten von dem kleinen "ich":
1. in GD benutzen wir das erprobt hervorragende Kath-Timing System,
2. Einige der erprobten Fahrer übernehmen die Streckenpräparation damit's so wird wie gewünscht
3. das in Bitburg bewährte 1on1-Team übernimmt die
Durchführung der Test&Tune Veranstaltung
4. Benni hast Du Lust ein Training zu moderieren?
5. Es gibt keine Mauern, offene Seiten mit einem Trichter aus Zaun - also Abgang in die Wiese

und last not least: Als ich zu Beginn unserer Zusammenarbeit das Training "losorganisieren" wollte, wurde ich gebeten ein oder zwei Stufen zurückzuschalten, da die Befürchtung geäußert wurde, daß ich mit meiner "Organisationswut" als "Veranstalter" mir den Track unter den Nagel reißen wolle ??? oder wie war das?
ich habe zugesichert mich als einen von 7 Zwergen
gleichwertig in die Fahrer-Reihe aber trotzdem mein Team zur Verfügung zu stellen, nur komisch liest sich so manches hier schon wenn nun plötzlich (andere) Veranstalter genau von den gleichen Leuten gefordert werden 8o

nix für ungut - nur so ein Gedanke Gruebel
und vermutlich brauche ich den gelegentlichen Tritt ins Kreuz Big Grin
Zitieren
#32

Moin schon wieder !
Wenn ich so viel schreibe, gebe ich jedem Posting einen anderen Titel, fall sich mal einer wo drauf beziehen oder zitieren will, ist das einfacher.Ich hoffe es läuft hier witerhin so gut und sage Hallo zu Silke !
Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich noch nie in Bitburg war, Beruf/Termine/Faulheit/Wetter verhinderten bisher einen Besuch auf dem einzigen Track in D,den ich nicht kenne.
Selbst in Pirmasens bei Henry Roeder(?) habe ich bei einem Gastspiel der AHD mal gesprochen und Spaß gehabt , das war wie Erlensee/Giebelstadt ganz früher.
So ähnlich soll es ja auch in Bitburg sein, haben mir Fahrer erzählt, guter Sport im kleinem Rahmen.
Und die Mann/Frauenschaft scheint ja auch zu stimmen,denn Silke macht das ja schon länger.
@Silke: Danke für die schnellen Antworten.
Abgang in Wiese wollen wir alle nicht hoffen und die Rollbahn wird ja auch breiter als die Rennstrecke sein,und erst dann Wiese, besser als Wald.
Ob ich ein Training moderieren würde? Im Prinzip ja, und den Termin habe ich noch frei.
Zauntrichter ist erstmal OK, aber warum, sollen da Zuschauer kommen?
Ich dachte gar nicht, daß es da Zuschauer gibt, sondern daß nur die Bäume zugucken, und ein paar Fotografen, Anwohner oder TeamKumpels mit Haftungsverzicht.
Einer von den Fotografen wollte ich sein, denn beim Training ohne Zuschauer auf der MZA früher konnte ich Fotos aus den beim Rennen unmöglichsten Blickwinkeln machen, Burnout und Start direkt von vorn und so was...
Außerdem habe ich die Trainingstermine "ohne Job" immer gern zum saufen bis morgens genutzt, äääh, ich meine , mich ohne Rennstress umfassend bei den Teams informiert.
Nun, das eine tue ich nicht mehr, aber das andere immer noch, und zwar Infos sammeln.
Aber gut, dann machen die Fotos eben andere und ich mail dir mal privat was wg. Mikro, das könnte klappen.
Was gibts da eigentlich zu kommentieren, einer alleine auf der Strecke oder 2 nebeneinander?
Soll das Training zu festen Zeiten/Zeitabständen gruppenweise stattfinden (X Läufe pro Tag)oder jeder wann er/sie race-ready ist und sooft es geht?
Wenn Zuschauer erwartet werden, wird ja irgendwie auch Werbung gemacht werden, hat das Kind denn schon einen Namen?
Habt ihr die Absicht,irgendwann eine eigene Page ins Netz zu setzen oder gibts die Infos für Fahrer/Zuschauer/Medien auf einer "Unterabteilung" (wie immer das digital heißt)von dragracing.de ?
Ich stelle diese Fragen nicht, um mich zu profilieren
oder um als Aloch des Monats gewählt zu werden.
Gerade weil ich denke, daß viele Fahrer ein gutes und berechtigtes Interesse an der neuen Strecke haben und sich viele Hoffnungen machen,werden (sich) bestimmt viele Fragen stellen.
Und selbst wenn es nur ein Training ist, ist es meiner Meinung nach besser, Fragen im Vorfeld zu stellen als sich auf dem Platz zu wundern oder zu ärgern.
Da hat dann jeder mal Streß und die Antworten fallen dann evtl. nicht so ruhig und ausführlich aus wie hier.
Das betrifft ALLE Veranstaltungen auf ALLEN Strecken
bei JEDER Orga auf dem Platz und ist meine Erfahrung.
Auf dem Platz hat die Orga schon genug damit zu tun, die bei einer "Live-Open-Air-Schönwetter-Veranstaltung
mit Zeitplan" spontan und aktuell auftretenden Probleme zu bewältigen.Dann auch noch Fragen/Probleme zu besprechen , die schon in Ruhe vorher hätten geklärt werden können, erfordert sehr viel Geduld, auch ich habe die nicht immer.
So, jetzt isses schon fast eins und ich hab Jürgen noch nicht gratuliert, aber gleich, Benni
Zitieren
#33

Zitat:Original von Dr.Funnybike

Wie soll nun das Ergebnis aussehen? Ich denke wir brauchen in Deutschland endlich eine PERMANENTE Dragsterstrecke! Permanent heisst eine während der Saison jederzeit benutzbare Strecke. Einmal im Monat sollte ein "run what you brung" Event mit Ampel, Streckensicherung usw.. für jedermann der zahlt und dessen Fahrzeug den gültigen Sicherheitsvorschriften entspricht.
Tja - genau das wäre es, was wir bräuchten ... (obwohl, lieber 10 solcher Strecken, damit vielleicht auch ein paar Streetracer von der Straße zum Track kommen ...). Nur - dank der tollen Gesetze und Anwohner, die meistens in Hörweite von den existenten nutzbaren "Tracks" sind, sehe ich das noch nicht kommen. Hat mal jemand ein paar Millionen, um einen irgendwo in der Pampa zu bauen? (natürlich erst nachdem man die regionalen Grünen davon überzeugt hat, daß dadurch kein Insekt oder gar Mensch zuschaden kommt :rollSmile
Zitat:Ein paar Stichworte die in direktem Zusammenhang zu einer permanenten Strecke stehen:
Nachwuchsförderung, Einsteiger, Aufsteiger, Lizenz, Rennfahrzeugmarkt, Training, Kosten.
Wie oben schon erwähnt, Verlagerung illegaler Rennen von der Straße, wo die Leute sich und andere gefährden, hin auf die Strecke ... ich meine kürzlich mal nen Bericht gelesen zu haben, daß in den USA als Folge diverser Streckenschließungen die Zahl der Straßenrennen (mit und ohne Personenschaden) deutlich hochgegangen ist ... aber hier kollidieren halt wieder zuviele Interessen ... und da meistens die Interessen derer, die GEGEN so etwas sind, dank besserer Position in der Politik das höhere Gewicht haben, ... X(
Zitieren
#34

Mannomann Benni hast Du viele Fragen in einen einzigen riesigen Text verpackt... 8o

aber ok ich versuche mal zu antworten - der Reihe nach.
Zitieren
#35

Benni: "Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich noch nie in Bitburg war... "

Dann wird es aber bald mal Zeit diese Wissenslücke zu füllen Big Grin

Benni: "Ob ich ein Training moderieren würde? Im Prinzip ja..."

Das ist NUR eine Einladung - falls Du zwischen dem Fotografieren Lust dazu verspüren solltest, zum vorhandenen Mikro greifen zu wollen... kein Job
nur wenn Du eh schon da bist - ansonsten kannst Du so viel fotografieren wie Du möchtest

Benni: "Zauntrichter ist OK, aber warum, sollen da Zuschauer kommen? ... dachte daß nur die Bäume zugucken, ein paar Fotografen, Anwohner oder TeamKumpels"

Sind Fotografen, Anwohner oder Teamkumpels
keine Zuschauer? es wird trotzdem eine einfache Absperrung geben müssen, sonst laufen gerade die Fotografen bis auf die Bahn ...
Haftungsverzicht hin oder her - Sicherheit geht vor.

Benni: "Was gibts da eigentlich zu kommentieren?"

Nicht viel - ist ja nur ein Training - aber vielleicht interessieren den ein oder anderen Neuling doch die Infos die Du so 'sammelst' Wink

Benni: "hat das Kind denn schon einen Namen?"

Wir einigten uns beim ersten Treffen auf
"Groß-Dölln reloaded"

Benni: "Habt ihr die Absicht,irgendwann eine eigene Page ins Netz zu setzen oder gibts die Infos für Fahrer/Zuschauer/Medien auf einer "Unterabteilung" (wie immer das digital heißt)von dragracing.de ?"

Ursprünglich wollte ich eine Spezialseite bei 1on1 einrichten aber da war jemand dagegen, nun warte ich selbst mal ab was sich diesbezüglich tut? (Frage weitergebend)

Benni: "selbst wenn es nur ein Training ist, ist es meiner Meinung nach besser, Fragen im Vorfeld zu stellen als sich auf dem Platz zu wundern oder zu ärgern"

Das original Team besteht aus 3 Bike-Vertretern,
sowie 3 Auto-Vertretern und mir (1on1 Team
zur Zeitnahme.
Gewünscht ist daß alle Biker bei Fragen und Problemen einen ihrer Vertreter ansprechen,
alle Autofahrer entsprechend das gleiche tun,
diese 6 "Gruppensprecher" und ich koordinieren dann miteinander um so bestmöglich Lösungen zu finden,
manche sich wiederholende Fragen können so vielleicht viel schneller geklärt werden.
Vor allem geht es nicht wenn 50 Leute gleichzeitig vorstürmen und fragen, oder andersrum von dem
genannten Team jeder seiner Gruppe unterschiedliche Anweisungen gibt
Zitieren
#36

Danke, Silke und GD-Team !
Für die flotte Info aus erster Hand,
und für deine Offenheit.
(Das Internet und so ein Forum hätte es schon früher geben sollen, dann wäre es mit dem Racing in Deutschland vielleicht schneller und reibungsloser gegangen.Bin ich da allein mit dieser Meinung?)
Ich war nur wegen dem Zaun unsicher,
ob es Eintritt zahlende Zuschauer geben soll.
Denn bei einem Test/Tune wie ichs kenne, gibt es nun mal keinen ganzen Tag "volles Rennprogramm"
sondern jeder stellt sich am Vorstart an und fährt,
so bald und so oft er/sie will oder kann.
Das hätte die Gäste vielleicht verwirrt und einen komischen Eindruck vom Dragstersport vermittelt.
Aber wenn der Zaun nur die Piste freihalten soll,
um so besser.
Was? Kein Job für mich?
Na dann macht mir so ein Wochenende doch um so mehr Spaß, nur zusehen,Infos sammeln,Fotos versuchen
und ab und zu Bestzeiten verbreiten(?) hört sich gut an.
Und Bitburg? Zur zeit sortiere ich gerade meine Termine
und werde 1on1 dieses Jahr auch mal besuchen.
Wegen der Zeitnahme/Kommentare/Timeslips:
Ich habe noch keinen "Bitburg-Timeslip" gesehen,
daher meine Fragen:
Was wird alles gemessen/was kann ich auf dem Bildschirm/Lcd Anzeige während eines Laufes sehen?
R.T., 60ft, 1/8, 1/4 und Top Speed?
Kann die Ampel für JuniorLäufe auch (evtl. mit Umbau)
die 1/8 mit Speed messen?
Wird das ausgedruckt oder gespeichert ?
Ich will nicht wissen was vielleicht nicht geht , um dann drauf rumzuhacken, damit das Klar ist, einfach nur Info.
Ich kann und will hier auch nicht
"im Namen/Auftrag von....." fragen,
sondern weil es mich interessiert.
Zur Vorbereitung von Groß-Dölln reloaded macht ihr euch viel Arbeit mit Ansprechpartnern, wo soll man die jetzt kontaken, solange es noch keine spezielle
InfoPage oder so was gibt?
Erstmal hier weitermachen oder an 1on1 mailen?
Denn eine Antwort hier macht eventuell schon viele (50)Anfragen überflüssig, und spart allen Arbeit und Zeit.
Mal sehen, wer heute um 7 im Chat ist außer mir.
Bis dann, Benni
Hey geil ,das merke ich ja jetzt erst :
Support German Dragracing !!!
Support Groß Dölln ???
Nicht schlecht, aber mit 44 dauert so was bei mir...
Zitieren
#37

Bei der technischen Frage fühle ich mich mal einfach angesprochen Wink
Zitat:Original von Benni
Wegen der Zeitnahme/Kommentare/Timeslips:
Ich habe noch keinen "Bitburg-Timeslip" gesehen,
daher meine Fragen:
Was wird alles gemessen/was kann ich auf dem
[quote]
Die Anlage kann alles von R/T, 60ft, 330ft, 1/8 trap, 1/8 mit mph/kmh, 1000ft, 1/4 trap, 1/4 mit mph/kmh messen ... wir hatten letztes Jahr zwar die 330 und 1000 sowie die 1/8 trap weggelassen wegen ein paar kleinere technisch nötigen Einstellungen, hab aber vor, dieses Jahr auf jeden Fall auch die 1/8 Speed mit zu erfassen und auszugeben ...
[quote]
Bildschirm/Lcd Anzeige während eines Laufes sehen?
Anzeige ist in Arbeit, bin derzeit mitten in den Designarbeiten ... müßte aber schon zum Test-Test&Tune im April einsatzbereit sein ... da gibt's dann jeweils zwei Werte pro Bahn, also zB R/T und 60ft, dann 1/8 und am Ende halt die 1/4 Zeit und Speed ...
Zitat:Kann die Ampel für JuniorLäufe auch (evtl. mit Umbau)
die 1/8 mit Speed messen?
Ja. Letztes Jahr haben wir sogar 60ft-Läufe gemacht Wink (für Junior ohne DragsterWink)
Zitat:Wird das ausgedruckt oder gespeichert ?
Sowohl als auch - alle Werte stehen umgehend auf Timeslip zur Verfügung und werden in einer Datenbank zur Verfügung gestellt - auf einem oder mehreren Rechnern kann zB ein Kommentator die vollständigen Daten der letzten Läufe abrufen ... ich weiß ja nicht für wie viele Teilnehmer das interessant wäre, aber es besteht auch die Möglichkeit, daß Teilnehmer per eigenem Rechner mit WLAN ihre Daten abrufen ...
Zitieren
#38

Benni: "...bei einem Test/Tune wie ichs kenne, gibt es nun mal keinen ganzen Tag "volles Rennprogramm"
sondern jeder stellt sich am Vorstart an und fährt,
so bald und so oft er/sie will oder kann"

Man merkt Du warst noch nicht in Bitburg, da gibt es auch bei den Test&Tunes den ganzen Tag Action...

Benni: "Was? Kein Job für mich?"

Wenn irgendjemand bei Groß-Dölln was verdienen würde, dann könnte man Dich bezahlen... aber so wie ich das sehe werden wohl jede Menge Leute eine ganze Menge Eigenleistung bringen und Kosten haben, nur damit das Training überhaupt stattfinden KANN.
Es sei denn es findet sich unerwartet noch ein Sponsor Big Grin

Benni: "Und Bitburg? Zur zeit sortiere ich gerade meine Termine und werde 1on1 dieses Jahr auch mal besuchen."

Sei willkommen - sag mir aber wenn Du da bist damit ich das auch weiß... Tongue

Benni: "Wegen der Zeitnahme/Kommentare/Timeslips:
Ich habe noch keinen "Bitburg-Timeslip" gesehen,
daher meine Fragen:
Was wird alles gemessen/was kann ich auf dem Bildschirm/Lcd Anzeige während eines Laufes sehen?
R.T., 60ft, 1/8, 1/4 und Top Speed?
Kann die Ampel für JuniorLäufe auch (evtl. mit Umbau)
die 1/8 mit Speed messen?
Wird das ausgedruckt oder gespeichert ?"

In Bitburg benutzen wir unsere eigene Ampel, die
permanent R.T., 60ft, 1/8 Zeit und Speed sowie 1/4 Zeit und Speed mißt. Gleichzeitig ist alles auf dem Computer zu verfolgen, ab diesem Jahr soll es ein Display für die Zuschauer geben (derzeit in Arbeit) und alle diese Daten werden auch auf den Timeslips ausgedruckt.
Gefehlt hat letztes Jahr noch ein guard-beam für die Junior-Dragster, dieses Jahr vorhanden.
Natürlich kann man noch jede Menge Daten aus dem
Computer ziehen, zum Beispiel für die Statistiken auf
der Seite mit den jeweiligen 1on1-Reports, i.e. schnellster Fahrer, beste Reaktionszeit, gefahrene Runden, usw.

ABER: Ich habe oben bereits darauf hingewiesen:
In Groß-Dölln werden wir das Kath-Timing System benutzen, und da gehe ich von den gleichen Daten aus (Torsten?)

Benni; "im Namen/Auftrag von....." fragen,
sondern weil es mich interessiert.

Kein Problem, jeder den irgendwas interessiert kann mich doch selber fragen (Tel Nummer auf meiner homepage)

Benni: "...wo soll man kontaken, solange es noch keine spezielle InfoPage oder so was gibt?
Erstmal hier weitermachen oder an 1on1 mailen?"

Wie Du siehst bekommst Du hier fast alle Antworten beantwortet - soweit ich die (bereits) weiß.
Natürlich ist eine neue Veranstaltung auf einem neuen Platz auch eine Herausforderung an alle Beteiligten:
Wurde an alles gedacht und auch nichts vergessen?
Ich habe eine Checkliste nach der ich arbeite,
ein bisserl Improvisation gehört sowieso dazu,
und kommen wir mit den verfügbaren Finanzen über die
Runden?

Die Antworten werden wir alle am 10. Mai wissen, und es wird wieder viele Leute geben die wieder sehr viel besser wissen - ich freue mich schon auf viel konstruktive Kritik, mit brauchbaren !Verbesserungsvorschlägen für die Zukunft Big Grin

Benni: "Mal sehen, wer heute um 7 im Chat ist außer mir"

Zu Eurer Enttäuschung (oder zum Glück): Ich muß in meiner Halle an meinen Autos schrauben...
also viel Spaß beim Chatten ALLE
Zitieren
#39

Ich hätte vielleicht noch 5 böööse Smilies daneben machen sollen, damit mans merkt:
"Kein Job für mich?" ( mein letztes Posting)
Das war ein Witz, wenn bei einer Veranstaltung keiner verdient, muß ich das auch nicht tun.
Im Chat habe ich das auch klargestellt gestern.
Und mit einem Fahrerlager-Taxi wie dem Fisch komme ich auch günstig hin und bring mein Zelt.
(Und nen Ersatzmotor für die Rückfahrt, nicht wahr Fisch...;-))))
Bis dann, Benni
Zitieren
#40

jajaaa benni,

ich weis, wer den schaden hat spottet jeder beschreibung Big Grin , aber nachdem zwischenzeitlich nun auch der turbolader meines transits im teilehimmel ist kann eigentlich nixmehr passieren Rolleyes , ich glaub das war das teuerste dragracingjahr meiner bisherigen karriere Wink
aber spass beiseite, du wirst im mai mit mone und mir nach GD kommen und wir werden ne menge spass haben, garantiert und wenn ich dich nur wieder mit PC vorgaben schockiere 8o

stay tuned, more to follow
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von spiky1309
29.08.2006, 02:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste