Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Die NitrolympX Nachbetrachtung:Eure Meinung!
#61

Also die Nummer mit den 1000 Euronen und der Sonnencreme würde mich ja schon interessieren - aber na ja egal.....

Ich fand es ein super Wochenende mit spannenden Läufen - Ove reißt die Faust nach 20m gegen Guido in die Luft und fährt erstmal einhändig weiter Thumb
Schuby leider raus aber Glückwunsch zum dritten Platz, die Habermänner Respekt, wie hat sich die Crew von Rolf Amman gefreut über die Finalteilnahme und dann fährt der fast wieder in die Wand - Herzinfaktgefahr... Jürgen Nagel`s Truppe im Endlauf und dann springt die Kiste nicht an - ich wäre durchgedreht, die TF und AAFC immer wieder eine Wucht, selbst auf den oberen Rängen.

Aber auch ich möchte was zu der Nightshow sagen; auch ich fand sie im Gegensatz zu den letztjährigen sehr mager. Eine halbe Stunde einem Typen zu zuschauen, der mit seinem Quadt über die Meile eiert – na ja ist Geschmacksache. Wenn man aber in der Einladung zu der Veranstaltung (Rennen&Show) mit Flame & Thunder wirbt, dann sollte da mehr raus kommen als die mickrige Jetturbine der Rotbacke.

Das ist meine Meinung und wer Klärungsbedarf sieht = PN
Zitieren
#62

Meine Meinung zu der Veranstaltung:

Endlich mal wieder anständige Starterfelder in allen Klassen, so wie es sich für Hockenheim gehört! Ein Dragrace welches in Deutschland leider absolut konkurrenzlos ist und wohl auch bleiben wird, mit einer Piste die sehr gut präpariert wurde und dadurch Spitzenzeiten ermöglichte.
Ein Team im Startbereich und im Lineup das einen guten Job gemacht hat, ein Fahrerlager in dem man sich wohlgefühlt hat, eine Security, die freundlich war. Ein Wettergott, der ein Einsehen hatte, aber mir trotzdem einen Qualilauf geklaut hat, den ich so dringend benötigt hätte!
Mein Team, welches das Beste überhaupt ist und mir trotz zweier verkorkster Läufe, an denen ich die Schuld hatte, nicht in den A.... getreten hat.
Eine "appe" Benzinleitung die mir nach einem geilen Burnout hundsgemeinerweise den letzten Lauf meiner Dragsterlaufbahn versaut hat!

Herausragende Leistungen für mich: Ganz vorne sicherlich Werner Habermann mit seinen beiden Jungs! Werner mag zwar manchmal ein alter Stiesel sein, aber er lebt Dragracing und hat bewiesen das er und sein Team die Nr. 1 in Deutschland sind! Auch wenn ich lieber Doorslammer als Kranausleger fahre aber was dieses Team da gezeigt hat: Respekt!

Außerdem für mich ganz hoch anzusehen die Leistung von Rolf Amann in seinem ProMod, mit Low Budget anstinken gegen die Nordfraktion: Alle Achtung für Rolf und sein Team!

Bei den Bikes absolut vorne Christian Jäger"meister" und das Black Seven Team vom Gremium MC, ich bin stolz Member im gleichen Club zu sein, denn was die Jungs da geleistet haben war ganz großes Kino! An dieser Stelle einen besonderen Gru77 an Skorpion, der am Wochenende vorher mit seinem eigenen Bike abgeräumt hat.

Glückwunsch auch an meinen Bruder Torsten für seine Abschiedsbestzeit von 6,6 und an Jürgen Schomann für eine erste 6er, hätte ich auch gerne noch gefahren für mein Team, war mir aber nicht vergönnt Bawling

Alles in allem eine gelungene Veranstaltung und auch unser "Permanent-Choleriker" Rico verdient hier mal ein Lob denn schließlich hat er die Nitroolypimpix erst zu dem gemacht was sie heute endlich wieder sind und er hat dieses Mal nicht ganz soviel Theater gemacht im Vorstart.

Kritik: Die ewig langen Wartezeiten für uns Comp. Fahrer im Lineup, zwei Stunden in der Hitze und dann in Rennklamotten waren ätzend wie immer!
Lasst vor allem unsere kleinen Juniorpiloten nicht mehr so lange warten, das ist wirklich unnötig!
Außerdem: Anstatt der "Stelzen-Cellulitas" mit ihren T-Shirt Furzkanonen und diesem armen Purzelbaum-Quad hätte ich mir ein 16er Feld Competition Cars gewünscht und stehe mit dieser Meinung sicher nicht alleine da!

Und in einem Punkt gebe ich dem Jetfreak hier Recht: Wenn schon eine Show dann mit anständigen Jets und nicht diese Kasachock Föns!

Gruss noch an Klossy die wie immer die Perle war und an alle die mit uns in der Box unseren Abschied gefeiert haben, vermisst habe ich hierbei unsere Helden von Dragracer.de aber die hatten an diesem Wochenende sicher Wichtigeres zu tun.

Wir sehen uns in Berlin zu unserer "Last Waltz Party".
Termin kommt in Kürze

Jürgen

7,1 sek auf 301 km/h death before dishonour corvette V1
Zitieren
#63

hey =)

also ich fand das wochenende wirklich super und ich hatte sehr viel spaß Smile
ich fand es super wie nach dem sehr verregneten freitag das rennen noch so erfolgreich beendet wurde.. Respekt

ich möchte mich andrea gerne anschließen..es ist zwar für alle fahrer unangenehm fast 2 stunden ( !!!! ) im vorstart warten zu müssen , doch grade für die jungen junior dragster fahrer ist es eine zumutung..denn sie sind vor einem eliminationslauf schon angespannt genug.. da müssen sie nicht noch so lange warten ! Meinung
ich kann nachvollziehen, dass die FIA-klassen vorgezogen wurden..doch dann soll man doch beispielsweise die junior dragster gar nicht erst aufrufen.. Meinung
und was mir auch nicht gefallen hat war, dass die "kleinen" klasse (wie ove schon gesagt hat) nach einem lauf sofort wieder aufgerufen wurden und sofort weiter fahren sollten..sowas geht auch bei den junior dragstern nicht..vielleicht schadet es den motoren nicht so sehr doch bei so einer hitze ist es auch für den fahrer sehr anstrengend..

was mich auch sehr gestört hat war, dass die junior dragster fahrer schon gleich bei der fahrerbesprechung eine ansage bekommen haben, dass sie im vorstart schön schnell machen sollen, sonst dürfen nächstes jahr nicht alle wiederkommen..also das hat mich wirklich aufgeregt, denn sowas geht echt GAR nicht..wenn das nicht mal eine super jugendförderung ist.. (S)
in schweden gehen ca 50 jds an den start..und da klappt alles super..in hockenheim ist der kleine mann ja schon mit 22 überfordert..das hat sicher auch einen super eindruck bei den ausländischen fahrern hinterlassen..
die junior dragster werden von ein paar menschen in hockenheim gar nicht ernst genommen, was ich persönlich sehr schade finde... Meinung

aber ich kann mir gut vorstellen wie hart und stressig es ist so ein großes event zu organisieren..deshalb möchte ich nochmal betonen das das wochenende im großen und ganzen wirklich gut gelungen ist Smile

ich gratuliere allen siegern und auch runnerups ganz herzlich und freue mich schon sehr auf nächstes jahr hockenheim..SmileSmile

liebe grüße
lena romahn
Zitieren
#64

SUPER Wochenende, wie immer viel zu kurz, der Hockenheimring-von der Atmosphäre her unschlagbar-, nette Nachbarn (die Strauchs, die Schweizer Winters, John Tebbenham, Mürre Meier/Giese/Kleider, Ingo
Ekert nebst Team und die Rohmans), war klasse.

Das AUS für Björn gegen John Tebbenham b.d.Eleminations, da hat er
nicht nur kurz gepennt, nein, er ist wohl in Tiefschlaf gefallen an der
Ampel wg. Sa. keine Flow Charts in CE und So. nicht mehr wirklich
über den Gegner nachgedacht, alle meinten John müsse indexmäßig
wohl zuerst losfahren (dem war nicht so), tat er trotzdem mit einer
Killerreation, Björn kurz vorm Ziel vom Gas wg. Index nicht kaputtfahren..........verloren.

Hockenheim So.Mittag, Frau Kloss bittet uns incl.Lehmann in den Vorstart zu kommen, wir bekommen einen Pokal.
Unglaublich, nach fast 20 Jahren bekommen der Ponti und wir den
Pokal "Best appearance Car 2008 Hockeneim".

Viele viele superklasse Autos wie z.B. Marco Maurischats Pro Mod Schönheit, Robert Kopers großartiger nagelneuer Pontiac, mein persönlicher Liebling, der Green Goblin, alle hätten ihn haben können,
war irgendwie komisch, aber der Lehmann und wir haben es anscheinend verdient.Danke.

Danke an die ProMods, Top Alc Dragster und Funny Cars, TF´s für Great Show.
Gott sei Dank sind die äußerst spektakulären Läufe von Z.B.Mark Maihuzen, dem TMFC und Ronald Jütting, die ich gesehen habe gut ausgegangen, ich war jedes Mal kurz vorm Herzkasper.

Gratulation an alle Sieger, 2.ten und 3.Plätze.

Die Saison 2008 ist für uns nun zu Ende, Björn hat das endgültige Aus
für Holland gesprochen, leider.
Der neue Motor hat zwar nicht allzu viele Läufe gemacht, wurde jedoch
zu oft überdreht, Dauerburnouts gegen den Drehzahlbegrenzer waren
irgendwie an der Tagesordnung.
Er möchte ihn jetzt lieber überholen.
Da sein Konzept voll aufgeht (E H R L I C H E 9 , 2 1 unter Index)
freuen wir uns in den nächsten Jahren ordentlich Streit in Comp
Eleminator zu machen und das ein oder andere Rennen hoffentlich
gewinnen zu können.

Die Herausforderung nun ist das Ganze richtig zu dosieren, "gewinnen
ohne den Index kaputtzufahren".
Wir freuen uns.

Danke an alle für die schöne Saison 2008.

Andrea, Björn Lähndorf, Jens Lütgens, Andreas Beckmann

EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental
Zitieren
#65

Hier noch ein paar Bilder der Sieger:

http://www.hara-dragracing.com/news2007.html

LG
Andrea
Zitieren
#66

....für lange Texte hab ich im Moment,
denn die Woche war lang & hart auf Arbeit,
bin heute nach Hannover & zurück gegolft,
und hab ein 3D System ausgeliefert und übergeben.........puh.....
Morgen fahr ich nach...............Hockenheim, da war ich doch soooo lange nicht mehr...........Big Grin
Da fahren Mopeds aller ART im Kreis beim DMV Bikers Weekend
Ich fand die Nitros 08 die besten seit langem, geiler Sport,
die Show-Elemente haben mich auch nicht vom Hocker gerissen,
aber das sind nur absolute Neben-Kriegsschauplätze.
Näxte Woche mehr dazu.
Tog (eurodragster) war sehr angenehm als Nachbar,
und ist wirklich ne lebende Datenbank.....Respekt
Bis dann,
Benni
Zitieren
#67

http://www.raceblog.de/2008/08/22/nitrol...08-review/

hier geht es zu einer bebilderten nachbetrachtung.

grüße
markus
Zitieren
#68

Zitat:Original von The lonesome Dragstripper
http://www.raceblog.de/2008/08/22/nitrol...08-review/

hier geht es zu einer bebilderten nachbetrachtung.

grüße
markus
Sehr schön geschrieben und bebildert. Thumb

Gruß, Micha.
Team Krümel Racing
Zitieren
#69

Super Bilder....schön zu lesen....einfach Danke!

Gruß

Rene
Zitieren
#70

Danke für die Blumen...

gerade gelesen bei E-dragster...

was ein Lob an die Strecke von vergangenem Wochenende...

"We were so happy because it was a big challenge for us to switch from a nine stand clutch to the eight stand between races without a test run. But after the first qualifier we could see the new clutch worked perfectly. In the night run on Saturday we tried to go fast. The driveshaft was exactly the same as on our 4. 64 run in Gainesville this year but at around the 850 feet the track couldn’t hold that set-up any longer. So that meant that he first 850 feet of the track was like NHRA's Gainesville track at the beginning this season. So that’s great and the guys at Hockenheim did a great job preparing the track like the NHRA guys.
grüße
markus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Merlin
16.01.2012, 16:49
Letzter Beitrag von Benni
13.08.2010, 23:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste