Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: 03.08.2007
Tja, warum ich es mit der 1-Scheiben Variante probiert habe ???
.....die Hoffnung stibt zuletzt
Aber jetzt habe ich wenigstens Gewißheit. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch ein stärkeres Getriebe verbaut. Hoffentlich hält wenigstens das
Gruß
Felix
Beiträge: 84
Themen: 20
Registriert seit: 17.09.2006
Was hast denn für ein Getriebe jetzt verbaut? Ich suche immer noch eines von Alpina B10 Biturbo. Hast da evtl eine Alternative zu?
Gruß Jan
Beiträge: 1.407
Themen: 9
Registriert seit: 07.11.2006
Sicher das die Federn soviel filtern?!
Aber krass das die solche Kupplung mit "normalen" Belägen ausstatten.
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: 03.08.2007
Zitat:Original von DreierJan
Was hast denn für ein Getriebe jetzt verbaut? Ich suche immer noch eines von Alpina B10 Biturbo. Hast da evtl eine Alternative zu?
Servus,
ich habe mit viel Glück ein B10 Biturbo Getriebe bekommen.
(Ich kenne einen, der hortet B10 Teile. Bonco wollte auch eins von Ihm. Ich werde ihn mal fragen ob er noch eins hat).
Falls das nicht halten sollte, werde ich mir ein Tremec TKO 600 holen.
Wenn man die schraubbare Glocke vom Sportgetriebe,die Kardanwelle und die Kupplungsverzahnung etwas abändert paßt es relativ problemlos. Sogar in einen E30.
Als ich im Urlaub in Schweden war, habe ich bei PPF die Tremec Getriebe bei einigen E30 gesehen.
Gibt es in US and A für 1500€ aber leider ohne Versand und Zoll
Gruß
Felix
Beiträge: 2.852
Themen: 232
Registriert seit: 14.07.2002
Hallo Felix !
Ja wie, noch ein Frankfurter, das seh ich ja jetzt erst.....

Ich bin im Gallus daheim, wo treibst du dich denn so rum ?
Wenn du Bock hast, mehr Leutz aus dem Forum und dem Fahrerlager kennenzulernen,
kannst du ja mal am Mittwoch nach Erlensee zum Stammtisch kommen ?
Falls nicht, welche Termine hast du denn mit deinem Turbo geplant ?
der sieht ja wirklich gut und sauber aufgebaut aus......

Bis dann,
Benni
Beiträge: 491
Themen: 17
Registriert seit: 16.02.2006
Zitat:Original von Acki
Sicher das die Federn soviel filtern?!
Aber krass das die solche Kupplung mit "normalen" Belägen ausstatten.
Das ist nur die Grundausstattung! Diese Kupplungskit ist für Street/Strip Fahrzeuge, die aber noch überwiegend auf der Straße bewegt werden.
Im Gegensatz zu Centerforce oder anderen Herstellern macht McLeod aber ganz klare Aussagen, was den Einsatz von Dragracing Slicks betrifft. Das Kit ist für Fahrzeuge mit über 600HP (bis 1200HP) die auch mit Slicks bewegt werden.
Du kannst optionell alles an Scheiben kaufen, was das Herz begehrt (Sintermetall, usw.)
http://www.mcleodind.com/application_gui..._2006.html
http://www.mcleodind.com/application_gui...discs.html
http://www.mcleodind.com/application_gui...units.html
mfg. Jens
"If you don't have a clutch...you don't have much!"
Beiträge: 1.407
Themen: 9
Registriert seit: 07.11.2006
Ahh alles klar. Wundert mich aber das dort Leistung und nicht Drehmoment angegeben wird, oder steigt bei den Ami's die Leistung und das Drehmoment relativ linear mit?
Beiträge: 491
Themen: 17
Registriert seit: 16.02.2006
Da hab ich mich auch schon drüber gewundert!
Das maximale Drehmoment wäre sicher der wichtigere Wert.
"If you don't have a clutch...you don't have much!"
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: 03.08.2007
Servus Benni,
ich bin in Zeilsheim zuhause und habe auch meine Werkstatt dort.
Wir haben 2007 in Rothenburg mal ein paar kurze Worte gewechselt.
Allerdings war ich damals ohne Auto da.
Ich wäre gerne mal nach Erlensee gekommen, leider bin ich aber zu dem Zeitpunkt auf der Spätschicht am Fraport (Flugzeuge zusammenschrauben;-)
Am 6.6. wollte ich nach Eisenach um mal die neue Kupplung zu testen.
Mit den Street Eliminators hat es ja leider genau deswegen zeitlich nicht mehr hingehauen.
Wenn in Eisenach alles glatt läuft, werde ich wohl bei den nächsten SE Terminen wenigstens mal vorbeikommen und aus Spaß n`paar schwarze Schnüre abliefern
Gruß
Felix