Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Turboladerauswal .... Garrett, Turbonetics oder Precision
#6

So wie ich es und Checker1.8T ganz oben geschrieben hab, ist es für dein Projekt die beste lösung. Blockversteifungsplatte nicht vergessen. Motorblock komplett ARP verschrauben. Sonst hälts nicht lange.

der GT4094R kommt genauso wie der GT3582R auf dem Motorkonzept VW 2.0 16V 4 Zyl.

Wann der Lader kommt hängt von der Abstimmung ab, welche Spritze fährst du. Es gibt keinen GTX 40 oder 40R. Garrett GTX Lader:GTX 3071R, GTX3076R, GTX 3582R, GTX 4202R, GTX4294R, GTX 4508. Deine 26x11,5 R15 MT Slik´s bremsen nur da ist der Abrollwiederstand zu groß wir fahren 28x10,5x15 MT Drag. Der abrollumfang ist größer der Reifen schmaler und du bist schneller. Programmierst du dein Taktventil so daß das Waste gate zu bleibt, bis zb. 2,6 Bar und dann aufmacht und den druck abfällt auf 2,3. Du fährst eine drehmomentkurve. Oder du programmierst so das das Taktventil vorher schon aufmacht und im Drehzahlbegrenzer dann 2,3 Bar anliegen. Die Variante ist eher was für die straße da du sonnst mit Straßenreifen zb. mit einem Garrett GT 40R bei 4800 U/min nur noch drehende räder hast. Die 1 Variante ist besser, da du aus dem Turbolader sofort die volle POWER rausholst. Dann hängt es natürlich auch noch davon ab was für eine Zündung du fährst Einzel,Doppelfunkenspule. Aber bei Garrett ist das so, fährst du die 0,82 kommt der lader ca. 200 U/min frühher als die 0,95er. Das ansprechverhalten hat auch was mit dem Saugrohr, E-Düsen, Abgaskrümmer, Wastegate 1 oder 2 usw. zu tun. Viel Leistung ist nicht alles auf der Meile, Das Gewicht spiel auch eine große rolle!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste