21.11.2010, 19:01
Hallo Björn,
der Motor und auch die Zylinderköpfe (Aluminium) sind zerlegt, das wäre alles kein Problem.
Was ich wissen will ist wie man es denn normalerweise macht, und warum. Motorblock oder Köpfe, und dazu noch Ansaugbrücke abfräsen damit die wieder passt? Gibt ja alle Varianten.
Ich entnehme deinen Worten dass du nur die Zylinderköpfe abfräsen würdest, also auch die Anpassung zur Ansaugbrücke an den Flächen der Köpfe machen. Hat sicher seine Vorteile, gerade beim Preis.
Ich seh darin aber ein kleines Problem, und zwar findet man im www häufig das man für 1cm³ ca. 0,007" (=0,18mm) abfräsen muss. Ich müsste die 62cm³ auf 55cm³ reduzieren um auf 9,5:1 zu kommen, das würde dann 1,26mm entsprechen. Da kommen die Ventile den Kolben schon relativ nahe.
Außerdem wäre durch das Abfräsen der Zylinderköpfe die Quetschkante nach wie vor unverändert. Ob an der Sache wirklich was dran ist weiß ich aber nicht, im Internet liest jeder was über "quench" und gibt es weiter, aber wirklich getestet hat es davon sicher kaum einer.
Ich würde daher vermuten dass das Abfräsen vom Block die technisch bessere Lösung wäre. Obs stimmt weiß ich aber nicht sicher...
der Motor und auch die Zylinderköpfe (Aluminium) sind zerlegt, das wäre alles kein Problem.
Was ich wissen will ist wie man es denn normalerweise macht, und warum. Motorblock oder Köpfe, und dazu noch Ansaugbrücke abfräsen damit die wieder passt? Gibt ja alle Varianten.
Ich entnehme deinen Worten dass du nur die Zylinderköpfe abfräsen würdest, also auch die Anpassung zur Ansaugbrücke an den Flächen der Köpfe machen. Hat sicher seine Vorteile, gerade beim Preis.
Ich seh darin aber ein kleines Problem, und zwar findet man im www häufig das man für 1cm³ ca. 0,007" (=0,18mm) abfräsen muss. Ich müsste die 62cm³ auf 55cm³ reduzieren um auf 9,5:1 zu kommen, das würde dann 1,26mm entsprechen. Da kommen die Ventile den Kolben schon relativ nahe.
Außerdem wäre durch das Abfräsen der Zylinderköpfe die Quetschkante nach wie vor unverändert. Ob an der Sache wirklich was dran ist weiß ich aber nicht, im Internet liest jeder was über "quench" und gibt es weiter, aber wirklich getestet hat es davon sicher kaum einer.
Ich würde daher vermuten dass das Abfräsen vom Block die technisch bessere Lösung wäre. Obs stimmt weiß ich aber nicht sicher...