29.05.2010, 23:41
Hallo,
habe über sowas auch mal nachgedacht als ich so Ende der 90`er mit
Lachgas gefahren bin.
Macht durchaus Sinn so etwas zu benutzen wenn man große Mengen
entnehmen will.
Ich hatte jedenfalls das Problem, daß mein Motor mit einer vollen Flasche die auf Umgebungstemperatur war, auf den letzten 50-70 m
keinen wirklichen Leistungszuwachs mehr hatte, weil der Druck total
im Keller war.
Mit den Heizungen funktioniert das sowieso nicht, weil wenn der Druck
in der Flasche extrem hoch ist man Probleme mit der Gemischkalibrierung bekommt und weil die Leistung der Heizung zu gering ist und die Wärmeableitung in die Flasche in der kurzen Zeit nicht ausreicht um den Druck während des Laufes konstant zu halten.
Denke aber, daß es nur Sinn macht, wenn man auch wirklich großen
Verbrauch hat - so ab ner 3/4 Flasche pro Lauf; oder wenn zwischen den Läufen nur kurze Zeit ist.
viele Grüße
Björn
habe über sowas auch mal nachgedacht als ich so Ende der 90`er mit
Lachgas gefahren bin.
Macht durchaus Sinn so etwas zu benutzen wenn man große Mengen
entnehmen will.
Ich hatte jedenfalls das Problem, daß mein Motor mit einer vollen Flasche die auf Umgebungstemperatur war, auf den letzten 50-70 m
keinen wirklichen Leistungszuwachs mehr hatte, weil der Druck total
im Keller war.
Mit den Heizungen funktioniert das sowieso nicht, weil wenn der Druck
in der Flasche extrem hoch ist man Probleme mit der Gemischkalibrierung bekommt und weil die Leistung der Heizung zu gering ist und die Wärmeableitung in die Flasche in der kurzen Zeit nicht ausreicht um den Druck während des Laufes konstant zu halten.
Denke aber, daß es nur Sinn macht, wenn man auch wirklich großen
Verbrauch hat - so ab ner 3/4 Flasche pro Lauf; oder wenn zwischen den Läufen nur kurze Zeit ist.
viele Grüße
Björn
EX!!!!!Europarekordhalter BA/A 7.37@297 / 302
90% of the game is half mental