25.11.2009, 10:58
Mir ist klar, was da passiert ist:
1. Nachdem der Mech die Lachgasflasche aufgeschraubt hat, entlüftet der Fahrer die Leitungen nach Ausserhalb der Fahrzeugkarosserie, alles noch ok.
2. Danach wurde die sog." bottle throttle" - Prozedur durchgeführt; mit etwa 3000 RPM wird auf einen NOS Bypass-Schalter oberhalb des Fahrers geschlagen, der einen Bruchteil einer Sekunde das NOS Ventil und das Benzinventil öffnet.
Zweck ist, frisches, kaltes und vor allem flüssiges Lachgas und Benzin kurz vor dem Start vor die Hauptventile am Motor zu bringen, damit sofort die volle NOS - Power (ca. 1400 PS) bereit steht.
3. Und jetzt passierts: Der Schalter oberhalb des Fahrers klemmt - der Motor hängt kurz am Rev - Limiter (ca. 8600 Rpm) - der Fahrer schaltet reaktionsschnell den Motor aus.
4. Der Mechaniker macht jetzt einen im Stress (verständlichen) Fehler, er fummelt wie der Fahrer am Schalter rum, anstatt dass er die Gasflasche zudreht.
5. In der Zwischenzeit wird Lachgas in das Manifold unterhalb der Vergaser eingespritzt, vieleicht auch Benzin, wenn er eine seperate Benzinpumpe fürs Lachgassystem benutzt.
6. Kleine Rechnung: für eine 6er Zeit braucht ein Pro Mod 4 -5 lbs Lachgas, nach Abstellen des Motors bis zur Explosion vergingen etwa 10 Sekunden.
Da wurden 6-7 lbs Lachgas ins Manifold gepumpt!
7. Weiter gehts: Durch die teilweise geöffneten Motorenventile gelang ein Lachgas-Benzingemisch zu den vom Burnout glühend heissen Headers - und Kawooom!
(Siehe im Video: in den Auspuffkrümmern entzündet sich das Gemisch zuerst)
Etwas ist bei diesem Pro Mod falsch konstruiert worden:
Auch wenn der "Throttle_Bottle" Schalter klemmt, bei Ignition - Off muss jegliche Stromzufuhr zum Motor weg sein. Wäre das gewesen, so hätten sich die NOS - Ventile am Motor automatisch geschlossen!
Wie sie funktionieren?
Ziemlich primitiv aber effektiv:Via Kupferspule wird bei Aktivierung ein Magnetfeld aufgebaut, das Ventil wird aufgezogen.
Damit es dann wieder, wenn der Strom abgeschaltet wird, in den Ruhezustand geht, dafür sorgt eine kleine Feder.
Wieso ich das weiss?
Schau hier, mein erster Pro Mod aus Stahl in Santa Pod - ....Erfahrung.....
Gruss Peter W.
1. Nachdem der Mech die Lachgasflasche aufgeschraubt hat, entlüftet der Fahrer die Leitungen nach Ausserhalb der Fahrzeugkarosserie, alles noch ok.
2. Danach wurde die sog." bottle throttle" - Prozedur durchgeführt; mit etwa 3000 RPM wird auf einen NOS Bypass-Schalter oberhalb des Fahrers geschlagen, der einen Bruchteil einer Sekunde das NOS Ventil und das Benzinventil öffnet.
Zweck ist, frisches, kaltes und vor allem flüssiges Lachgas und Benzin kurz vor dem Start vor die Hauptventile am Motor zu bringen, damit sofort die volle NOS - Power (ca. 1400 PS) bereit steht.
3. Und jetzt passierts: Der Schalter oberhalb des Fahrers klemmt - der Motor hängt kurz am Rev - Limiter (ca. 8600 Rpm) - der Fahrer schaltet reaktionsschnell den Motor aus.
4. Der Mechaniker macht jetzt einen im Stress (verständlichen) Fehler, er fummelt wie der Fahrer am Schalter rum, anstatt dass er die Gasflasche zudreht.
5. In der Zwischenzeit wird Lachgas in das Manifold unterhalb der Vergaser eingespritzt, vieleicht auch Benzin, wenn er eine seperate Benzinpumpe fürs Lachgassystem benutzt.
6. Kleine Rechnung: für eine 6er Zeit braucht ein Pro Mod 4 -5 lbs Lachgas, nach Abstellen des Motors bis zur Explosion vergingen etwa 10 Sekunden.
Da wurden 6-7 lbs Lachgas ins Manifold gepumpt!
7. Weiter gehts: Durch die teilweise geöffneten Motorenventile gelang ein Lachgas-Benzingemisch zu den vom Burnout glühend heissen Headers - und Kawooom!
(Siehe im Video: in den Auspuffkrümmern entzündet sich das Gemisch zuerst)
Etwas ist bei diesem Pro Mod falsch konstruiert worden:
Auch wenn der "Throttle_Bottle" Schalter klemmt, bei Ignition - Off muss jegliche Stromzufuhr zum Motor weg sein. Wäre das gewesen, so hätten sich die NOS - Ventile am Motor automatisch geschlossen!
Wie sie funktionieren?
Ziemlich primitiv aber effektiv:Via Kupferspule wird bei Aktivierung ein Magnetfeld aufgebaut, das Ventil wird aufgezogen.
Damit es dann wieder, wenn der Strom abgeschaltet wird, in den Ruhezustand geht, dafür sorgt eine kleine Feder.
Wieso ich das weiss?
Schau hier, mein erster Pro Mod aus Stahl in Santa Pod - ....Erfahrung.....
Gruss Peter W.